Kühlwasserkreislauf/ -thermostat

Hallo,

mein 99`er Sharan wird, nicht nur im Winter, sehr schlecht warm. Z.Zt. benötigt er im Stadtverkehr ca 7-8 km (entsprechen in Hamburg so ca. 20 Minuten) bis die Kühlwasseranzeige den „Mittelstrich“ erreicht hat. (dementsprechend ist auch der Verbrauch (12-13 Liter beim 110PS/TDI/Automatik :cry: ))

Wenn ich nun nach 2-3 Kilometer den Kühlwasserschlauch anfasse, ist dieser Warm. Ich vermute also, dass der Kühlwasserthermostat kaputt ist. Damit ich nun den Kühlwasserschlauch auch an der richtigen Stelle anfassen kann habe ich folgende Frage:

Der Kühlwasserthermostat sitzt, sofern ich das als Laie beurteilen kann, ziemlich dicht an der Kühlwasserpumpe. Wird das Kühlwasser nun in den Schlauch oder in den Motor gepumpt?

Vielen Dank und schönen Abend

schipper

#1

Hmm. Ich hab zwar keinen TDI, aber wenn einer der Kühlwasserschläuche zum Kühler gleich zu Beginn warm wird, ists wahrscheinlich der Thermostat. Also faß die Schläuche einfach am Kühler an.

Ich hatte das gleiche in grün - bei mir wurde der Kühler nie heiß und die Öltemperatur war bei 135° :shock:

#2

Hallo Schipper

Du musst den Schlauch der unten vom Motor weg geht anfasssen, dort unten am Motor sitzt das Thermostat , befindet sich unter einem schwarzen Plastikstutzen, von wo aus der Schlauch zum Kühler weg geht. Natürlich , wenn Du den oberen Schlauch anfasst, darf der auch nicht sehr warm sein , weil ja noch kein Kreislauf besteht , bevor dasThermostat öffnet. Laut dem was Du beschreibst, würde ich aber erst mal das Thermostat wechseln…kostet ja nicht sehr viel.

gruss holger

#3

Hallo Holger,

vielen Dank für die präzise Antwort. Ich habe noch Gebrauchtwagengarantie und muss den Meister in der Werkstatt noch überzeugen.

gruß

Schipper