#4
Servus Gemeinde,
da schließe ich mich jetzt mal an hier.
Ich bekomm nämlich noch die Rassel mit unserem Galaxy 2.0 WGR. Bj.`96
Unsere Tempanzeige macht auch was sie will, sprich; zeigt lange nichts an, dann kommt sie, dann fällt sie wieder. Manchmal auch ohne Funktion.
Da der obere Kühlerschlauch, der vom Thermostat zum Kühler, schon vom Start ab gleich warm wird, werde ich das Thermostat wechseln. Das ist aber nicht das primäre Problem.
Mein Problem ist folgendes:
Ich habe 3 Temp-Geber/Sensoren im Kühlsystem gefunden.
Einen mit 4 Anschschlüssen im Schlauch (Lüftersteuerung, der funktioniert).
Einen kleineren mit 2 Anschlüssen im selben Schlauch und einen hinter dem Thermostatgehäuse am Motor. Deren Funktion kenne ich nicht.
Weil…
Wenn die Tempanzeige mal was anzeigt, egal welchen Stecker ich abziehe, die Anzeige bleibt wo sie ist.
Ist da irgendwo noch ein Sensor verbaut oder kann die Anzeige defekt sein?
Hab auch schon die Kontakte der Stecker überbrückt. Daher weiss ich das der Lüfter funktioniert, aber an der Anzeige hat sich nichts bewegt. Wenn auf Null dann Null und wenn sie Temperatur anzeigt, dann verändert sie sich nicht.
Kann man nur die Tempanzeige tauschen oder muß ein komplettes KI her?
Was ab und zu noch Probleme macht, er nimmt sporadisch, nach kurzer Fahrt, kurzzeitig kein Gas an.
Wenn er dann warm ist, ist das weg.
Das Relais der Sekundärpumpe hatte auch mal nen Hänger. Die Pumpe lief bei warmem Motor trotz abgezogenem Zündschlüßel. Notlösung war das abklemmen der Batterie. Dann ein neues Relais spendiert und gut war’s.
Aber das „Gas nicht annnehmen“ und die Tempanzeige nerven schon heftig.
Weiss jemand Rat?
Ich hab mich schon kreuz und quer durch die Suche geklickt und hab nichts gefunden…
Grüße, Jochen.