Unglaublich,
ich habe eben an meinem 2.0L Benziner Alhambra meinen Kühlmittelbehälter getauscht.
Dazu habe ich die Batterie ausgebaut.
Beim ausbauen des alten Behälters sind vielleicht 0,3 bis 0,5 L Flüssigkeit rausgetropft bis ich die beiden Anschlüsse entfernt habe.
Beim Einbau des neuen Behälters passte der Stecker nicht genau, der Anschluss am neuen Kühlmittelbehälter war etwas dicker, dieses Problem konnte ich mit abschmirgeln des Anschlusses beheben.
Batterie wieder ran und Auto gestartet, es lief ziemlich unrund, hatte es dann 10 Minuten laufen lassen aber es wurde nicht besser.
Dann wollte ich mal eine Runde drehen, ich bemerkte Gottseidank dass die Bremse unheimlich hart ging, ja so gut wie keine Bremswirkung hatte. Vor meiner „Reparatur“ war aber alles OK.
Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen und es stand Zündaussetzer Zylinder 1,2 ,3,4 unrunder Motorlauf.
Hat jemand eine Idee was ich da verbockt habe ? Evtl. ein paar Tropfen Wasser ins Motorsteuergerät gekommen ?
Fehler gefunden.
hatte einen Kumpel angerufen der ist Kfzler,
als ich ihm sagte dass der Motor unrund läuft und die Bremse hart ist, sagte er dann hast Du sicher den Schlauch vom Bremskraftverstärker abgezogen und tatsächlich, der Schlauch war so porös dass der gebrochen ist. Das ist mir ein Einbau des Kühlmittelausgleichsbehälter passiert.