Kühlmittel wechseln

Hallo ich wollte Kühlflüssigkeit wechseln. Kann mir jemand sagen, ob nur Abstecken des Schlauches aus dem Kühler unten ausreicht? oden muss noch ein anderer Schlauch abgesteckt werden?
Danke
Gregor

Ford Galaxy 1,9TDI BJ2004 mit einem Wärmetauscher

#1

warum willst du das tun? Vielleicht weil Ford das sagt?

Normal wechselt man relativ regelmäßig den Zahnriemen und die Wasserpumpe. Dann wäre das sowieso sinnlos aber wie gesagt. Eigentlich nicht nötig.Ansonsten. Unteren Kühlwasserschlauch am Kühler ab reicht um die grösste Menge an Kühlwasser abzulassen.

MfG Nico

#2

ich habe während des Urlaubsfahrt aufgrund Schlauchbruch 1,5l verloren und mit Wasser nachgefüllt. Jetzt will ich dass die Parameter wieder passen und habe gedacht komplett zu wechseln. Ich habe probiert mit unterem Kühlerschlauch, es kommt aber nur ca. 3l raus und nicht wie sollte ca. 6-7l.

#3

Hattest du denn den Behälter auf beim entleeren?

MfG Nico

#4

Also da Du einen TDI hast wirst DU auch einen 2. Wärmetauscher hinten haben.
Bitte nicht verwechseln mit dem Verdampfer der Klima. Denn da hast Du bei einfacher Klima nur einen .

Wenn Du den unteren am Kühlerabgemacht hast ist klar das nur sowenig Wasser kommt.
Der Thermostat sitzt ja am anderen Endevom Schlauch.

MAche die Schläuche am tiefsten Punkt auf .Das wäre am ZH und am Motor .
Schicke mir doch mal deinen Motorcode!

Dann schaue ich welcher am Motor ab muss.

Gruß Frank

#5

Motor ASZ
Danke
Gregor

#6

Suche ich direkt morgenfrüh raus!

#7

Danke
ich habe in Reparaturanleitungen gefunden, dass die beide untere Schläuche bei der Kühlmitttelpumpe rausgenommen werden müssen. Ist für mich nicht ganz klar, da die Pumpe nicht an der tiefsten stelle ist.

Gruß
Gregor

#8

Zur Not Schlauch an der Pumpe ab und Schlauch am ZH ab !

Alles auslaufen lassen und dann mit Gartenschlauch un Wasser spülen. Leerlaufen lassen und neubefüllen!

Gruß Frank

#9

Tach,

wenn 1,5 l Wasser nachgefüllt wurden und jetzt 3l abgelassen wurden, dann reicht es doch vollkommen diese 3 l durch puren Frostschutz zu ersetzen.

Andreas