Kühlkörper vor zweiter Batterie

Habe gerade die Reifen Diagonal gewechselt und so Gelegenheit gehabt meinen Alhambra mal von unten zu sehen.

Unter dem Beifahrersitz ist ja der Kasten mit der zweiten Batterie. Davor ist etwas was aussieht wie ein Kühlkörper.

Aber was macht der da ?

#1

Na Kühlen :groehl: :groehl: :groehl:

#2

Ja was denn,

kühlt der Bier odda wat?

… Das wär ja cooooool 8)

#3

Kühler für Kraftstoff in der RL Leitung. Diesel wird in den PD Elementen und durch das Durchströmen des ZY.-Kopfes sehr heiss.

Gruß,

Peter

#4

…Peve erhält 100 Punkte :wink: :stuck_out_tongue: :stuck_out_tongue: :stuck_out_tongue: :stuck_out_tongue:

und ich das gekühlte Bieeeeerrr :oops: :oops: :oops: :lol: :lol: :lol:

#5

Na dann Prost,

Tom

#6

Hallo,

warum macht man sowas?

Sind die Reifen nicht laufrichtungsgebunden?

#7

Hallo,

ich kann Ranger nur zustimmen, warum diagonal wechseln und damit die Reifen anders herum laufen lassen?

Egal, ob laufrichtungsgebunden oder nicht.

Gruss Reimund

#8

Moin,

frühjer hatte man das man so gemacht.

jetzt werden die Räder immer nur von vorne nach hinten getauscht. Naja, früher hatten wir auch nie dir Traglasten und Endgeschwindigkeiten wie jetzt.

Bei einer Einzelradaushängung macht es auch keinen Sinn die Reifen diagonal zu tauschen.

Ich hatte das auch mal probiert wegen dem Flattern im Lenkrand. Brachte aber auch nichts.

Daher halte ich es auch für Mumpitz, zumal man dann gegen den Reifenablauf fährt und somit unter Umständen auch gegen die Profilflanke. Was auch wieder Rollgeräusche verursacht.

Meine bleiben so.

Tschö

najaevtl.bringteswieder0,5LErsparnis :slight_smile:

#9

Hallo zusammen,

founder meinte bestimmt,

dass er seine Radialreifen gegen Diagonalreifen getauscht hat. :smiley: :smiley: :smiley: :smiley:

Gruß

Lars