Kühlerschlauch verstopft?

Tach Leute,

mein Sharan steht in der VW-Werkstatt. Der Motor hatte wie aus heiterem Himmel auf 130 Grad erhitzt. Dann schön anhalten, später zur Werkstatt…

Nach längerem Suchen (WaPu erst seit 30.000 km drin) stellte man fest, dass einer der Schläuche (vom Kühler weg, glaube ich) total verstopft ist. Schlauch ließ sich auch nicht lösen, muss jetzt geliefert werden.

Meine Fragen:

Hattet ihr schon mal einen ähnlichen Fall?

WAS verstopft den Schlauch?

Kann ich mit neuem Schlauch ohne Bedenken mit dem Auto in Urlaub fahren?

Liebe Grüße

ThinkPink

#1

Hallo Think Pink,

… verstopft sein ???

Entweder ist das Thermostat defekt oder der Kühler verstopft oder was am wahrscheinlichsten ist Kopfdichtung hinüber.

Welcher Spezi hat den die Diagnose gestellt ??

GrussRabbit

#2

Hallo ThinkPink,

Hast du vielleicht mal Kühlerdichtungsmittel ein das System eingefüllt?Das wäre eine Erklärung.

Französische Fahrzeuge haben teilweise ein Frostschutzmittel auf Säurebasis. Wenn man da nun „unser“ Frostschutzmittel (basisch) draufkippt, gibt es eine chemische Reaktion und es flockt Salz aus (man denke an den Chemieuntericht vor vielen vielen Jahren).Das Ergebnis ist natürlich ein dichtgesetzter Kühler.Aber das kann ja normal bei dir nicht sein, oder? [-X

Gruß Ossi

#3

@Ossi: Selbst dann ist eventuell der Kühler verstopft aber ein Kühlwasserschlauch? #-o

#4

Die Kiste braucht ja nur ein paar Tage zu stehen, dann setzt sich der Kram an der tiefsten Stelle ab und wird zu „Beton“.Der Kühler wird natürlich in einem solchen Fall auch in Mitleidenschaft gezogen :mrgreen:

Gruß Ossi

#5

Tja, es war dann doch die ZKD. Nach 2800 km aufregender Fahrt, sporadisch ansteigender Temperatur, fünf Werkstattbesuchen mit urlaubszeitbedingten Terminschwierigkeiten (Fahren Sie ruhig weiter - nehmen Sie aber Wasser mit. Wir haben keine Zeit!) wurde nach dem Urlaub die ZKD getauscht: Mit Erfolg!

Viele Grüße

thinkpink