Hallo Gemeide
Fahrzeug: Sharan 1.9L TDI 115Ps, AUY Bj. 08.2001
Folgender Sachverhalt:
Fehler im Steuergerät: Kühlerlüfteransteuerung1 18080-P1672 Unterbrechung/ Kurzschluß nach Masse.
Batterie wurde alle vier Wochen aufgeladen d.h. drei Mal.
Kühlmitteltemperaturgeber G62 habe ich erneuert in 09.2012, Batterie in 02.2012.
Batterie Spannung 12,7 V, beim Laufenden Motor 14,6V Lichtmaschine scheint zu funktionieren.
Zuheitzer funktioniert ebenfalls.
Klimabedienteil blinkt nicht, auf stellung Auto drehen sich die Zwei 300W/ 284mm großen
Kühllüfter nicht.
Lüftung im Fahrzeug Funktioniert über das Klimmabedienteil.
Wird die Klimaanlage bei einer Außentemperatur von +1bis - XXX Automatisch abgeschaltet!
Stecker vom Kühltemperaturgeber am Kühler abgezogen, Stecker kurzgeschlossen, Lüfter drehen
in zwei Schaltstellungen - Langsam und Schnell, Steuerrelais neben der Batterie klicken, somit ziehen sie auch an.
Die zwei großen Lüfter abgeklemmt an der Steckverbindung, Temperaturgeber am Kühler ebenfalls abgeklemmt.
Fehler im Steuergerät gelösch mit Carport Software, alles wieder angeschlossen soweit kein Fehler.
Die Frage: Schaltet sich die Klimmaanlage ab ca +5 bis-xx Grad ab? Somit drehen sich die Lüfter nicht.
Ständiges Aufladen der Batterie, hat ein Bauteil einen **Kurzschluss **, z.B Temperaturgeber am
Kühler, G62, Relais 108 Motorsteuerung?
Wir haben heute ca. +1 Grad Klima in Auto, Lüfter drehen sich immer noch nicht!
Hat jemand einen Tipp oder einen Rat ?
Wir bedanken uns im Vorraus,
Gruss Dieselotter