Kühlerlüfter manuell Schalten

Es geht zwar um meinen Golf aber frage trotzdem mal hier nach.

Nachdem mir aufgefallen ist das die Kühlwassertemperatur während des Hängerbetriebs richtung rechts wandert habe ich beschlossen mir einen Schalter für den Lüfter einzubauen um bei bedarf die 2.Stufe manuell zu aktivieren damit die Temperatur unten bleibt.

Nun meine Frage.

Wo klemmt man den Schalter am besten an ,am Relais oder am Temperatursensor :?:

Ihr werdet jetzt sagen die 2.Stufe schaltet doch sowieso bei 110°C ein aber ich will die Temperatur erst garnicht so doch werden lassen.

Weiß einer wieviel Ampere so ein Lüfter zieht :?:

SVEAGLE

#1

Keine Antwort ist auch eine Antwort :-#

SVEAGLE

#2

… ups. sorry,

so glatt mal aus dem Hut:

ein Relais dient immer zur Leistungsverstärkung. Daher macht es also Sinn, das Relais anzusteuern welches den Lüfter bringt.

Da der TDI und so manche Andere meist 2 davon haben, ziehen diese auch „ein wenig“ Strom.

Bei Manchen wird der Lüfter dirket vom Thermoschalter angesteuert. Erkennt man meist am Adernquerschnitt.

Dünne Kabel, es folgt ein Relais, dicke direkt zum Lüfter.

Daher macht es wohl Sinn direkt den Tempschalter zu brücken.

Ich schaue aber gern noch einmal nach. Wird aber heute leider nischhht mehr :cry:

bis denne

#3

Danke Chomper für die Antwort aber ich habe es schon in die Tat umgesetzt.

Habe ein Relais direkt an den Thermostat gesetzt und einen Schalter im Innenraum,wenn ich den Schalter betätige läuft der Lüfter auf der 2-Stufe an.

Ist sehr hilfreich wenn man mit dem Hänger eine Steigung hinauf fährt.

Was mich wunderte das die Temperaturanzeige trotz laufendem Lüfter immer auf 90°C blieb.

Sitzt der Temperaturfühler im inneren Kühlkreislauf :?:

Bei dem höllen Lärm den der Lüfter auf der 2-Stufe verursacht hat man alle aufmerksamkeit der anderen an der Ampel :smiley:

Schönes Spielzeug so ein Lüfter :smiley:

SVEAGLE

#4

Moin,

na dann warst du ja schon schneller.

Dein Temp-Fühler sitzt direkt am Motir, also im Innerenkreislauf.

Tschö