Kühlerlüfter für Klima von Meyle??

Schönen guten Abend an die Gemeinde!

Auf Grund von drehzahlunabhängigen Vibrationen und irren Geräuschen während des Klimabetriebes (manuelle Einfachklima)vermute ich einen Defekt des Lüfters am Kühler.
Auf der Suche nach nem Ersatzteil stößt man unweigerlich auf Zubehörteile, die im Preis deutlich unter denen der Originalteile liegen. Die ganz billigen für 50,- Euro haben ja nur ne Nennleistung von 0 Watt und fallen deswegen raus. Nun hab ich inen passenden gefunden von der Firma Meyle für 85,- Euro. Hat damit jemand Erfahrungen? Kann man den guten Gewissens verbauen? Ich mein die Koppelstangen werden ja empfohlen…
Bin für jeden Tipp dankbar!

Schönen Abend noch!

#1

Meyle ist ein renommierter deutscher Erstausrüster. Ich glaube da wirst Du nicht viel falsch machen.

#2

das klingt doch schon recht vielversprechend… wie kommen dann die enormen Preisunterschiede zustande? Meyle 85,-Euro, bei ATU 220.- Euro (Hersteller unbekannt) und ich glaub das Originalteil ist noch teurer…
Soll das Alles nur durch Zwischenhändler und Gewinnspannen entstehen?

#3

Ist es auch derselbe Lüfter?
Oder sind die anderen Preise für beide Lüfter im Paket?
Bei Parts2Go kostet der Motorkühlerlüfter 76€
ich sehe allerdings gerade, dass Du einen Ford Motor im Galaxy hast. Da muss ich noch mal schauen…
Die Lüfter oben sind für den AUY

#4

ok daraufhab ich nicht geachtet, aber meines erachtens sind die preise für einen kühlerlüfter… ebenso bei kfz teile 24…da kostet er von febi immernoch 164,-euro… wohlgemerkt einer! di von meyle sindin der bucht für ca 85,- zu haben…

#5

Also der für den 2,3er DOHC Motor kostet beim og. Händler 175€

#6

dann werd ich am Wochenende mal auf Diagnosetour gehen und schauen ob ich mit meinem Verdacht richtig liege… wenn ja wird einfach mal einer bestellt…

wie wahrscheinlich ist mein Verdacht bei o.g. Sympthomen?

Vielleicht kannst du mit mehr Erfahrungmal den Lüfter vergleichen?! Meiner Meinung nach ist das der passende:

Artikelnummer: 380292607046 in der bucht

danke!!

#7

Schau mal vorne bei offener Haube wo der Krach herkommt.
Es könnte ja auch der Klimakompressor oder die Magnetkupplung sein.
Wenn Du Dir unsicher bist kannst Du den Motor ja mal kurz ohne Keilriemen laufen lassen.
Wenn es dann ruhig ist ist es einer der Nebenaggregate.
Wenn das Geräusch auch bei kaltem Motor kommt halte ich den Kühlerlüfter für unwahrscheinlich. Der läuft doch erst wenn der Motor warm ist.
Die Diesel SGAs haben noch einen 2. Lüfter für den Klimakondensator. Der läuft an wenn man die Klima ein (bzw. ECON aus) schaltet.

#8

der 2.3er galaxy hat ebenfalls 2 Lüfter verbaut… daher mein Verdacht… schnelle Bewegung plus großer Radius erzeugen die Vibrationen die im Fahrzeug zu verspüren sind… so meine These… und die Geräusche und die Vibrationen beginnen sobald ich die Klima einschalte. Schalte ich sie aus, so dauert es noch ca 30 sec bis sie aufhören… ich nehme an, der Lüfter läuft nach Ausschalten noch nach… oder machen das die Nebenaggregate auch?
Ich hoffe ich hab mich verständlich augedrückt :wink:

#9

Stimmt nicht so ganz, Herr Kollege. Mein Diesel Ali hat vorne nur einen Lüfter.

Gruß
Meschi

#10

@Meschi: OK!
Tut mir leid das Du die Sparversion mit einem Lüfter und ohne Lüftersteuergerät gekauft hast :wink: :mrgreen:

@Rene: Klemme doch den Klimalüfter einfach mal ab. Der hat sicher einen Stecker den man probehalber ziehen kann…

#11

danke für den Tipp, werd mich am Wochenende mal dran machen!!! Melde mich nochmal wenn ich mehr weiß, oder Hilfe benötige :wink:

Danke und nen schönen Abend noch!

#12

Hallo,

unter der Annahme, dass es am Lüfter liegt (Einfach mal im Stand (Motor kalt und aus) am Lüfterrad wackeln: hat dieses Spiel - Bingo):

Das mit den Rappelnden Kühlerlüftern ist (dank ausgeschlagener Wellenlagerung im rückwärtigen Lüftergehäuse) ein bekanntes Phänomen!

Die aus der Bucht für ca. 70 Eur von Hersteller xyz funktionieren! Einzig den Stecker muss man umbauen…oder aber alte Leitung am neuen Motor anlöten…(siehe mein Block)

Manchmal (!) hilft es auch schon, das Lüfterrad auf der Welle nachzuziehen, die Schraubverbindung kann sich lösen!

Vorsicht beim Ausbau! Vorher Stecker ab! Lüfter sind Massegesteuert, die laufen bei Motorblockkontakt einfach mal an (360W!). Und dann sind bestenfalls nur die Fingernägel kurz.

Nicht zu lange damit rumfahren, denn der Kühler bekommt sonst „Impressionen“…

mfg

#13

Moin,

danke „m16“ für die Info´s, warst schneller.
Er könnte aber auch am Motorblock den Tempgeber abziehen und horchen ob´s quietscht und von wo der Krach kommt.

Mein Tip:
Ich würde auch mal auf den Klimakompressor achten, der ja beim einschalten das Auto zum „ruckeln“ kriegt, und das ja recht häufig, weil er ja immer an und ausgeschaltet wird.
Wann wurde letzte Klimainspektion gemacht???