#5
Hallo,
Anleitung grob, ohne Fotos:
Demontiere: Kühlergrill, Stoßfänger vorne, Querträger unter Stoßfänger, Scheinwerfer beide (vielleicht nicht zwingend notwendig, erleichtert aber zugriff), Motorschutzwanne, Träger des Lüftersteuergerätes und Lüftersteuergerät, Luftführung unter Lüftersteuergerät, Lüftermotore und Lüftermotorhalter (von Motorraumseitig aus nach unten zu entnehmen)
Kühlsystem entleeren.
Kühlerschläuche von Kühler demontieren.
4 Löcher von vorne bohren in Schlossträger (da muss eine ich glaube 10er Nuss durchpassen!) zum Lösen der Schrauben des Klimakondensators vom KÜhler, KLimakondensator fixieren! (bammelt sonst lose an den Leitungen herum).
Kühlerschrauben (Zugang von seilich unten) rechts und links je eine lösen.
Kühler unten nach hinten ziehen und dann nach unten aus dem MOtorraum lassen.
Gummihalter auf neuen KÜhler umbauen.
Neuen KÜhler einfädeln und alles wieder zusammenbauen.
Kühlsystem auffüllen und entlüften (wagen vorne angehoben/aufgebockt, nachkippen, Drehzahl etwas erhöht halten, bis nichts mehr abläuft aus KÜhlmittelreservebehälter)
Zeitaufwand ca. 3-4h (als Laie)
Die Wasserpumpe erfordert ganz andere Arbeitsschritte, das Thermostat (wenn im T-Stück zum oberen Kühlerschlauch befindlich, kann man in diesem Zuge mitwechseln, weil Kühlsystem leer, man kommt aber jederzeit auch so gut ran…)
Thermoschalter gibt es nicht beim 2,3er, die Lüfteransteuerung läuft via Kühlmitteltempsensor des MSG. (insofern darauf achten, dass ein etwaiger Schraubanschluss für diesen mit Blindstopfen dicht verschlossen ist…)
Preis: bei kfzteile vierundzwanzich de zb. ca. 80 eur
mfg