Kühler Inhalt

Hallo,

ich fahre einen 99er Sharan TDI 110PS und wüßte gerne wieviel

Kühlwasser da rein passt. Kann mir jemand helfen? Im Boardbuch steht nix bei mir drinn.

Danke, Funkydoc

#1

bei neubefüllung solltest du 3 liter puren frostschutzauffüllen und den rest dann mit wasser!

das paßt! :smiley:

#2

abend,

…das ist unterschiedlich, je nach Ausstattung.

1,9 TDI

6,8 Liter

mit 2 Wärmetauschern : 8,6 l

mit 2 Wärmetauschern und Zusatzwasserheizung : 9,2 Liter

Ich hoffe das hilft.

#3

*mal nach oben kram…*

Die Wassermenge mit 2 Wärmetauschern und zusatzwasserheizung bezieht sich auf den Wärmetauscher im Heck und den Diesel-Zuheizer? Soll heißen, jeder so ausgestattete TDI hat die 9,2 Liter Kühlwasser? Gibt es Unterschiede zwischen den Leistungsvarianten des Zuheizers? Und wieviel Kühlmittel (G12++?) brauche ich, wenn z.B. WaPu und ZKD gemacht werden? Wird das gesammte System neu befüllt?

Gruß Bastian

#4

Wichtig ist sowieso, dass der Frostschutz anschließend gemessen und ggf. korrigiert wird.
Ich habe nach dem Wechseln der Wapu „on the fly“ ca. 1 1/l Frostschutz und etwas Wasser nachgefüllt.
Wir haben die Wapu getauscht, indem wir die alte nach dem Lösen der Befestigungsschrauben schnell abgezogen und die neue sofort drauf geschraubt haben. Laut Lehrbuch wird das Kühlwasser abgelassen und meistens dann auch durch neue Kühlflüssigkeit ersetzt.
Übrigens kann man den Frostschutz bei den neuen Kühlflüssigkeiten nicht mehr einfach über das spezifische Gewicht messen (Messpindel), sondern über ein Refraktometer über den Brechungsindex.

#5

Das würde dann sowieso in der Werkstatt passieren. Ich möchte nur im Vorfeld das Material bestellen. Habe im Netz einen Anbieter gefunden, der originale VW Teile günstig anbietet. Und da gibt es auch den Kühlerfrostschutz G12++, der wohl auch „abwärtskompatibel“ ist. Und nun würde ich halt gerne wissen, wieviel ich davon benötige. Und da ich die ZKD machen lassen will (wenn der ZR und das Öl eh gemacht werden…) denke ich, daß die das Kühlwasser sowieso komplett ablassen werden…

Gruß Bastian

#6

Es gibt mittlerweile auch G12+ kompatible Kühlmittel im freien Handel, die bedeutend billiger sind.
das würde ich nehmen…

#7

Ok, danke für den Tip, werde ich mal nach suchen…
Woher weiß ich denn, was ich jetzt drin habe? Gibt es da eine Übersicht?

Gruß Bastian

#8

Sieht man an der Farbe: Schau mal hier: www.sgaf.de/node/253360
Außerdem stand das doch auch irgendwo (ich glaube auf dem KW_Behälter)

ich habe das rot-violette Mittel, das schon drin war, wieder rein gemacht. War dann wohl G12++