Hallo,
Ich habe die Suchfunktion durchstöbert und nichts passendes gefunden.
Ich bräuchte Bilder , wo die Kraftstoffförderpumpe (Sharan TDi 115PS, Bj.10/2003)sitzt.
Wenn ihr mir paar Bilder ,entweder per PN oder hier einstellen könntet , wäre ich dankbar.
MfG
audianer
#1
Im Tank, aber per PN braucht man die Bilder doch nicht zu versenden, so Geheim ist es nicht .
Hört man übrigens jedes mal kurz wenn man die Zündung anmacht an einem Geräusch ( hört sich so ein wenig wie Luftblasen an).
Gruß
Rabbit
#2
Danke für die rasche antwort.
Ich habe auch geschrieben enweder per PN oder hier.
Wo genau am Tank ? Von unten oder oben?
MfG
#3
Von oben unter dem Teppich.
Gruß Uwe
#4
Hintere Sitze raus.
Leisten ab und Teppich weg.
Dann siehst Du einen Deckel .
Da drunter sitzt die !
#5
#2
Bevor Du den Aufriss machst höre doch erst mal ob das Geräusch da ist bzw. mache die Leitung vom Dieselfilter ab und schaue ob Diesel raus kommt.
Gruß
Rabbit
#6
Danke Uwe!
Werd morgen mal runterschauen.
Gruß audianer
#7
Danke schon mal an alle die geantwortet haben .
Kann mir jemand vielleicht ein beispielbild einstellen , nur damit ich die vorstellung habe wie es aussieht.
Danke
#8
#7
Wieso willst Du unbedingt das Auto auseinander nehmen ?
Ohren hast Du ja wohl und die Vorlaufleitung vom Dieselfilter im Motorraum ist in 1 Minute abgezogen .
Gruß
Rabbit
#9
Hallo Audianer
Gruß
Bernd
NS: nach Eingabe Deiner VIN kannst Du das genau für Dein Fahrzeug anschauen
#10
#8
Also ich habe die Vorlaufleitung abgezogen und es kommt kein Diesel an .
Wenn ich Zündschlüssel drehe , blubbert er auch nicht mehr wie früher.
Gruß
audianer
#11
#10
Sorry, wusste ich nicht .
Wenn Sicherung OK dann musst Du Dir doch leider die Arbeit machen.
Gruß
Rabbit
#12
Ungefähre Position ist auf der Beifahrerseite rechts hinter dem Beifahrersitz .
#13
Das ominöse Relais 30 hast du aber schon gecheckt?
Dort gibt es mitunter auch gerne lose Kontakte,
so das die Pumpe nicht mehr angesteuert wird.
Ansonsten direkt unter dem rechten Sitz in der 2ten Reihe suchen.
(hinter dem Beifahrer)
Kannst auch mit der Hand erst mal über den Teppich fahren. Dann
fühlst du schon den Deckel.
Kannst auch zum leichteren ran kommen den Teppich mit einem
Cutter-Messer am Pumpendeckel halbrund aufschneiden. Dann kannst du
das Stück Teppich zurückklappen und ersparst dir das ab/anschrauben
der Plasteteile + zurück zerren des gesamten Teppichs.
Viel Erfolg
#14
Hallo,
man hat Dir bisher gesagt, wo die Kraftstoff-Vorförderpumpe sitzt. Die Kraftstoff-Förderpumpe ist jedoch (von vorne gesehen) rechts am Motor angeflanscht. Nachdem Du die Motorabdeckung abgenommen hast und den mittleren Schlauch vom Dieselfilter weiter verfolgst, kannst Du sie ganz leicht finden. Man nennt sie auch Tandempumpe, weil sie auch den Unterdruck für Bremskraftverstellung, die VTG-Verstellung etc. erzeugt. Die Tandempumpe erzeugt den notwendigen Druck im Niederdruckkreislauf des Pumpe-Düse Systems, um sicherzustellen, dass die Kolbenräume in der Abwärtsbewegung wieder ausreichend mit Diesel gefüllt werden.
Wenn Du uns jetzt noch sagst, wozu Du denn wissen willst wo sich eine oder beide Förderpumpen befinden, können wir Dir vielleicht sogar helfen.
#15
#13 Sorry wer macht sowas!?
#16
#15
Jemand der ein Vor - Faceliftmodell fährt, da dürfte sowieso schon einiges gebrochen sein z.B. Lautsprecherabdeckungen .
Gruß
Rabbit
#17
Eine gebrochene Abdeckung kann ich neu besorgen für kleines Geld.
Ein Loch in einen Intakten Teppich schneiden nur um sich die Arbeit zu sparen grenzt für mich an Dummheit !
Gruß Frank
#18
#17
Die Einen nennen es Dummheit. Die Anderen Zeitwertgerechte Reparatur. Nachher ist eh der Sitz wieder drüber. Den Teppich rund um das Loch und auf dem Deckel mit doppelseitigem Klebeband fixiert: Kräht kein Hahn mehr nach.
#19
#18
Würde es trotzdem fachgerecht machen.
Auch wenn man es nicht sieht, mich würde es stören.