Kosten-Qualität - Nachschalldämpfer und Mittelschalldämpfe

Hallo und Guten Abend,

ich habe einen Freund (KFZ´ler bei MB), der meinen Galaxy (BJ.1999 2,3 L) repariert - er hat mal nachgeschaut was bei seinem Lieferanten ein neuer Mittel und Nachschaldämpfer kostet. Er ist dann auf ca. 500.-Euro+ MwSt. ohne den Kleinkram gekommen und findet das richtig teuer - dabei handelt es sich nicht um original Fordhardware sondern - Artikel aus dem Zubehörhandel. Ich habe ebend im Internet gesucht und habe im Internet bei afterbuy - fröschl autozubehör ca 110€ für beides gefunden - ist halt sehr billig - und vielleicht (auf jeden fall?) nicht die beste Idee - könnt ihr mir was dazu sagen .

Wo kauft ihr ?

Nur Originalteile ? - danke

gruß & danke

Zake

#1

Mein aktueller Auspuff war auch so um 120 Euro und von Ferroz übers Internet. Der originale war mir zu teuer und selbst wenn er weniger lange hält ist es etwa der Faktor 4 gewesen, den er billiger war. Da ich das selbst montiere sind die Lohnkosten gleich null und dann hab ich halt 380 Euro gespart - da muss ich auch schon etwas länger für arbeiten…

#2

Nun, ich hab mir vor knapp über 3 Jahren bzw. rund 40.000 Km einen neuen ESD einbauen müssen. Rein gekommen ist ein Ferroz mit allen Befestigungsmaterialien aus der Bucht für etwa 80,- mit Versand. Ich lag letztens unter dem Wagen und der sieht imho immer noch prima aus.

Vorletzte Woche musste ich nun den MSD austauschen, da er an drei Stellen durch war. Das hat den TÜV-Prüfer halt nicht gefallen. Daher ist es ebenfalls ein Ferroz für 65,- inkl. Versand geworden. 8)

#3

Moin

Schlag bei Fröschl ruhig zu, du hast 2 Jahre Garantie auf den Auspuff, selbst wenn der nur einen Tag länger halten würde wäre der Preis unschlagbar gut, rechne selbst mal wieviele du davon für die ~ 500 Euro bekommst

mfg HH

#4

danke für Eure antworten -

bei Fröschle, dass habe ich mir genauer angeschaut

wie kritisch ist den der Hinweis ?

bei Ferroz bzw. auspuff.com bzw. bei walker -

steht

"mit E-Prüfzeichen "

danke zake

#5

Ist eigendlich nicht legal den zu verbauen, aber bei meinen vielen HU hat noch nie ein Tüv Prüfer nach einer „E“ Kennzeichnung gesucht, mir wäre es gelinde gesagt egal

#6

Nun ja, ich musste wegen dem MSD zur Nachprüfung zum TÜV. Bei mir hat der Prüfer schon nachgeschaut bzw. hat sich nicht mit einem kurzen Blick unter das Auto begnügt, sondern ist runter in die Grube und hat sich den MSD genau angeschaut. :roll:

#7

Hallo Rosl!

Aber der hat doch sicher nicht nach dem E-Prüfzeichen gesucht. Das kann ich mir wirklich nicht vorstellen.

#8

Offiziell kanner aber nach dem Prüfzeichen suchen.

Daher war es mir schon wichtig das eines dran war. Außerdem erlischt offiziell ohne Prüfzeichen die Betriebserlaubnis.

Ich habe damals einen aus der Bucht mit Prüfzeichen für 69€ genommen. Der Schalldämpfer hat gut gepasst und beim TÜV gab es auch keine Probleme. Schau mal hier click.gif und auf meinen weiter führenden Link im verlinkten Thread.

#9

Man kann es treiben und übertreiben, wegen einem Endschalldämpfer ohne „E“ Kennzeichnung erlischt noch lange keine Betriebserlaubnis, denn das wäre auch gleichzeitig fahren ohne Versicherungsschutz

Auspuff kaufen, dran und gut ist es, päpstlicher als der Pabst sollte der sein der es sich leisten kann 500 Euro Scheine auf der Strasse zu verbrennen 8)

Grenzwertiger sind schon eher viele Umbauten an den SGA wie Lenkräder aus Golf & Co und, und, und…

#10

Doch die ABE erlischt , ob das auffällt ist wieder was anderes.

Bei jedem Fahrzeug ab Euro 2 ist die Gesamtemmision (incl Geräusche) nicht nur die Abgasemmision massgeblich.

Es macht in Anbetracht des geringen Preisunterschiedes zwischen Abgasanlagen mit und ohne Zulassung irgendwie auch keinen Sinn irgendwas ohne Zulassung einzubauen.

Hier was zu lesen : click.gif

Zitat : "Wenn ein Polizeibeamter erst mal eine derartige Mängelanzeige schreibt, dann kann es sehr teuer werden. Hat man einen Unfall mit dem Fahrzeug, kann / können die Versicherungen die Zahlung verweigern oder einen Teilbetrag einbehalten. Dieses ergibt sich aus der einschlägigen Rechtssprechung:

Die Betriebserlaubnis ist nach einem Urteil des BGH die „behördliche Bestätigung der Vorschriftsmäßigkeit“. Als äußerer Ausdruck der erteilten Betriebserlaubnis gilt der ausgestellte Fahrzeugschein bzw. die ausgestellt Zulassungsbescheinigung Teil I. In diesen Dokumenten ist das Fahrzeug hinreichend beschrieben.

Die Wirksamkeit der Betriebserlaubnis ist im § 19 StVZO geregelt. Zum Erlöschen der BE ist dort ausgeführt:

"Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs bleibt, wenn sie nicht ausdrücklich entzogen wird, bis zu seiner endgültigen Außerbetriebsetzung wirksam. Sie erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die

1) die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert wird,

2) eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder

3) das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird."

Andreas

#11

Muss jeder selbst entscheiden was er macht

Bei Sportpötten verstehe ich das Theater noch, aber nicht bei einem Topf der sonst der Serie entspricht

Nur eine frage habe ich noch, der Auspuff hat im Bereich von der „E“ Kennzeichnung ein Rostloch, das schweiße ich zu und was ist dann?

Auspuff ohne „E“ und auf einmal illegal?

#12

@Glastzkopf

Dann suchen die den Hersteller und prüfen, rein eventuell und zufällig. Ich sehe es zwar auch etwas gelassener wie du und hätte persönlich auch kein Problem damit (in NL kräht kein Hahn danach), aber Fakt ist Fakt und hier in der Öffentlichkeit sollten wir schon keine gesetzeswidrige Sachen stehen lassen…

Gesetz ist, man braucht ein E-Kennung. Wenn das nur ein paar Euros ausmacht, ist die Wahl eindeutig. Wenn es mehr ausmacht, jeder sein Ding.

#13

Ich habe bei 321, einen MSD und ESD zusammen für 70 Euro Gekauft…vor 3,5 jahren

Sieht immer noch aus wie Neu und hat auch das E zeichen

#14

Hi,

ich hab meinen ESD auch vor einem Jahr bei Fröschl Autozubehör für sagenhafte 34 € gekauft.

Ich hatte bei Fröschl angerufen und mich mit den Herrschaften am Telefon unterhalten und danach gleich Bestellt.

Der ESD hat mich sammt Versand und Kleinkram 50 € gekostet und hat eine E- Nummer.

Nach einem Jahr sieht der ESD noch so aus wie am ersten Tag.

Der Versand war auch fix.

Ich kann dir den auch Empfehlen.

Falls du noch Fragen oder bedenken hast, dann rufe da einfach an kläre alles im Vorfeld, so wie ich.

Gruß

Martin

#15

Ich habe mir vor einiger Zeit eine Ferroz-Auspuffanlage für meinen Galaxy über 3-2-1 für knapp 90,- Euro bestellt. Vielleicht ist diese Ferroz-Anlage etwas lauter als das Original. Die fast 450,- Euro Mehrkosten rechtfertigt aber das geringfügig leisere Geräusch des Originalteils auf keinen Fall. Ich bin allerdings gespannt, wie lange die Anlage hält. Also, bisher bin ich damit zufrieden :slight_smile: und würde mir wieder Ferroz kaufen.

knick knack

:ford:

#16

Betriebserlaubnis erlöscht nicht so leicht. Dazu muß es schon einen erheblichen Eingriff in die Fahrsicherheit geben.

Die Versicherung müsste nachweisen können, das es wegen der Auspuffanlage zu dem Unfall kam.

Wenn er dir allerdings auf der BAB drunterwegfällt, und der nächste bügelt drüber wird es interessant.

MFG

Christian