Kosten durch Mängel nach über sieben Jahren SGA

#20

EUR 4.300 wovon 2.000 auf Garantie (Kette) und 1.000 als Vorsichtsmaßnahme (wenn Getriebe schon offen, dann neue Kupplungsgruppe, ZMS sah schlecht aus). Die Kupplung wäre aber jetzt auch fällig gewesen, daher ok.

Sprich auf bald 100tkm und bald 4J EUR 2.300 bezahlt, hätte ich die Kette selber gemacht wenn ich keine Garantie gehabt hätte ca EUR 400. Macht ohne Garantie EUR 2.700, was auch noch geht…

Vermute es kommt aber noch der ZKD bis der Runde Zahl erreicht ist. Dann sind es nochmal ca 400 mehr. Im 5. oder 6. Jahr kommt definitiv die Kette nochmal, dann aber mit NW-Steller, womit nochmal ein tausender fällig ist. Klima (Kompressor) wird auch nochmal Probleme machen (ca EUR 400). Sowie Rost auch (ca EUR 500).

Günstig ist es nicht, aber extrem auch nicht, gesehen, dass ich bisher alle Motoren (auch Fremdfabrikate) innerhalb 100tkm (gesamt ca 120tkm-200tkm) mindestens einmal aufmachen musste (Kopf, Ketten, NW, Kolbenringe). Liegt wohl am Fahrstil (erstes Fahrzeug auf Gas, gib das mal nicht der Schuld :slight_smile: ).

Umrüstungen EUR 3.000 (Gas), Wartung durch ca 30tkm im Schnitt für 4 Reifen (Markenware) auch nicht ganz billig, aber billiger wie mein Passat (da waren es 2 Sätze auf 40tkm).

Alles ok somit, hatte mit fast mehr gerechnet…

PS.
Passat 3BG mindestens doppelt so teuer (da habe ich dann wieder das selberschrauben angefangen wegen extreme Kosten)
Audi A3 fast neu daher nur die Wartungen teuer (so teuer pro KM wie jetzt der Sharan inkl. Reparaturen)
Golf III VR6 auf KM-Leistung vergleichbar wie Sharan, aber über mehrere Jahren, da niedrigere KM-Leistung. Immer noch da.
Toyota Corolla sehr günstig, aber auch keine Ansprüche…

#21

Spurstangenköpfe, Koppelstangen, Federn hi, 307,45
Ölwechsel 83,00
Automatikgetriebereparatur 2800,00
Heckklappe Kabel + Gummitülle 95,00
Kraftstoff-, Innenraumfilter 42,96
Bremsbeläge vo 80,00
Unterdruckschlauch Marder 54,92
Klimaservice 50,00
Zahnriemen, Trockner + Deckel 420,34
Ölwechsel, Innenraumfilter 90,00
Sommerreifen 448,80
Koppelstange 8,00
Bremsbeläge hi 54,62
Winterreifen 318,00
Automatikgetriebeölwechsel 216,00
Klimaservice 59,90
Radlager vo re, Koppelstange 70,00
Ölwechsel 35,00
SUMME: 5243,89 88990 km in 3,5 Jahre

#22

Die Verschleißteile rechne ich nicht dem SGA zu, die waren bei den Vorgängern ähnlich, teilweise schlimmer, z.B. spätestens alle zwei Jahre Auspuff (Scorpio). Reifen und Bremsen verschleissen auch nicht öfter.

Der Riemenwechsel kostete 490 € und wäre wohl bei anderen Fahrzeugen auch nicht viel billiger geworden.

Zusätzlich habe ich eine Reserveradhalterung 139 € und zweimal Koppelstangen 30 € gebraucht. Zur Zeit kämpfe ich mit der Klima, warte auf den Druckschalter 27 € und hoffe es wird wieder.

Den Alhambra fahre ich seit 7 Jahren und 100 000 km, mache jedes Jahr selber eine Wartung mit Filterwechseln etc. und bin, wenn ich an seine Vorgänger denke, sehr zufrieden damit.

#23

Hallo,

ist mir ja fast peinlich , aber leider wahr : Neu 2001 gekauft , alleine letztes Jahr ca. 1500.–für Klima Rundumschlag , weitere 900.–für Kupplungs Ausgleichsschwungrad (Hilfe, wie heist das Ding nochmal) , dann Dieselpartikelfilter ( läuft bei mir als Rep , da ich sonst nicht fahren könnte ) , jetzt kommt wohl der Turbolader wobei ich den Preis dafür noch nicht kenne . Auch die letzten Jahre war immer wieder was .

Gruß Willi