#20
EUR 4.300 wovon 2.000 auf Garantie (Kette) und 1.000 als Vorsichtsmaßnahme (wenn Getriebe schon offen, dann neue Kupplungsgruppe, ZMS sah schlecht aus). Die Kupplung wäre aber jetzt auch fällig gewesen, daher ok.
Sprich auf bald 100tkm und bald 4J EUR 2.300 bezahlt, hätte ich die Kette selber gemacht wenn ich keine Garantie gehabt hätte ca EUR 400. Macht ohne Garantie EUR 2.700, was auch noch geht…
Vermute es kommt aber noch der ZKD bis der Runde Zahl erreicht ist. Dann sind es nochmal ca 400 mehr. Im 5. oder 6. Jahr kommt definitiv die Kette nochmal, dann aber mit NW-Steller, womit nochmal ein tausender fällig ist. Klima (Kompressor) wird auch nochmal Probleme machen (ca EUR 400). Sowie Rost auch (ca EUR 500).
Günstig ist es nicht, aber extrem auch nicht, gesehen, dass ich bisher alle Motoren (auch Fremdfabrikate) innerhalb 100tkm (gesamt ca 120tkm-200tkm) mindestens einmal aufmachen musste (Kopf, Ketten, NW, Kolbenringe). Liegt wohl am Fahrstil (erstes Fahrzeug auf Gas, gib das mal nicht der Schuld ).
Umrüstungen EUR 3.000 (Gas), Wartung durch ca 30tkm im Schnitt für 4 Reifen (Markenware) auch nicht ganz billig, aber billiger wie mein Passat (da waren es 2 Sätze auf 40tkm).
Alles ok somit, hatte mit fast mehr gerechnet…
PS.
Passat 3BG mindestens doppelt so teuer (da habe ich dann wieder das selberschrauben angefangen wegen extreme Kosten)
Audi A3 fast neu daher nur die Wartungen teuer (so teuer pro KM wie jetzt der Sharan inkl. Reparaturen)
Golf III VR6 auf KM-Leistung vergleichbar wie Sharan, aber über mehrere Jahren, da niedrigere KM-Leistung. Immer noch da.
Toyota Corolla sehr günstig, aber auch keine Ansprüche…