Hallo SGAF´ler!
Seit einiger Zeit leuchtet bei mir - nachdem es erst nur sporadisch aufflackerte - mit konstanter Boshaftigkeit „… et jelbe Kontroll-Lämpsche“ für die Bremsanlage/Bremsbelagsverschleißanzeige auf. :?
Die Bremsbeläge sind aber rein optisch noch O.K. (Sichtkontrolle bei Winterreifen-Montage beim Reifenfuzzi).
Kommentar des „Freundlichen“ nach einem kurzen Schielen durch die Felgenlöcher damals: „… iss wahrscheinlich ´nen Kontakt oda Kabel anne Fühlaa füre Anzeige durchgescheuat, fahr´n Se ma weita, müssen wa ma´ nachqucken wenne Räder ab sinn…“
Da ich im Normalfall selten ohne Räder zum „Freundlichen“ oder sonst irgendwo hinfahre, habe ich dann unterwegs nochmal bei einem Boschdienst den Fehlerspeicher schecken lassen!
Und siehe da: NICHTS ! :o … außer natürlich dem gelben Lämplein!
Jetzt habe ich zufällig beim Stöbern im Serviceheft gesehen, daß der „Freundliche“ bei der letzten Inspektion ungefähr für den Zeitpunkt des Aufflackerns einen Bremsflüssigkeitswechsel verordnet hat.
Könnte denn das die Ursache für den Leuchtenterror sein oder müßte das denn dann nicht im Fehlerspeicher ausgewiesen sein :?:
Hat jemand von Euch schon mal durchgescheuerte Kabel an den Bremsbelagsverschleißfühlern (tolles Wort) gehabt? An welcher Stelle kann man diese dann vorzugsweise mit oder ohne Räder suchen und finden :?:
Würde mich freuen, wenn jemand eine Idee hätte , da ich irgendwie befürchte, daß mein „Freundlicher“ mir sonst ´ne neue Bremsanlage verordnen wird.
Danke für Eure Hilfe!
Gruß
- blueatmosphere -