Kompressionswerte 2.0 ADY ?

Hallo Forum,

ich hab bei meinem Sharan in letzter festgestellt das der Motor deutlich an Kraft verloren hat und daraufhin mal die Kompression gemessen.
Normalerweise sollte die Kompression ja auf allen Zylindern ungefär gleich sein. Jedoch waren die hier komplett komisch:

Zyl1 => 8
Zyl2 => 8
Zyl3 => 8
Zyl4 => 11

Laufleistung 143tsd. km, Ölverbrauch normal, Spritverbrauch deutlich gestiegen.

Hat da einer nen Rat für mich.

LG

Rene

#1

Kompressionsdruckwerte:

neu: 10…13 bar Überdruck
Verschleißgrenze: 7,5 bar Überdruck

Zulässiger Unterschied zwischen sämtlichen Zylindern: 3 bar

Das sagt ELSA von VW!

Gruß Frank

#2

Ergo müsste ich mal den Kopf runter nehmen und mir mal die Ventile, etc ansehen.

Frank hast Du evtl. einen Leitfaden worauf ich achten muss, bzw. was ich kontrllieren sollte, wenn ich den Kopf unten habe. Ich weis schonmal das ich neue ZKD Schrauben und ZKD Dichtung brauche. Dort hängt doch aber noch mehr dran. Ansaugkrümmerdichtung, Abgas, etc.

Wenn ich dazu noch ne Info finden würde … wäre das nicht schlecht.

LG

Rene

#3

Never touch an running System, wenn du an der Rübe anfängst dann bist du gaaaaanz schnell bei neuen Pleuellagern und Kolbenringen.

Einfach weiterfahren bis der Motor das Ölverbrauchen anfängt.

Was ist bei dir überhaupt der vierte Zylinder? der auf der Fahrer oder Beifahrerseite.

Ein Kompressionstest mit jeweils einem Spritzer Öl im Zylinder wäre sinnvoll, das dichtet kurzzeitig zwischen Kolben und Zylinder ab und du hast eine grobe Richtung ob die Kompression an der Rübe oder den Kolberingen verloren geht.

Sinnvoller wäre noch ein Druckverlusttest.

Was sagt der Fehlerspeicher?

Andreas

#4

Hallo Andy,

4 Zylinder Reihenmotor
der 1te Zylinder liegt immer gegenüber der kraftabgebenden Seite (Getriebeseite)
Ergo…liegt der erste Zylinder auf der Beifahrerseite!

Klugscheixxmodus aus! :slight_smile:

Gruß Rebell 02

#5

Weissich, stellt sich nur die Frage ob das der Fredersteller auch weiss.

Unabhängig davon könnte es auch sein, dass der 4. Zylinder starke Ölkohleablagerungen hat , der Motor klopft und deshalb der Klopfsensor gegensteuert.

Wobei ich jetzt garnicht weiss ob der ady einen hat.

Vielleicht ist auch der Zahnriemen übergesprungen, das ist alles zu prüfen bevor man den Motor auseinander reisst.

#6

Richtig !

Ebenso sollte der Motor mindestens 30 Grad haben beim test !

Gruß Frank

#7

Guten Morgen,

das mit dem Spritzer Öl hatte ich nicht gemacht, nur Zündtrafo abgezogen, Kerzen raus, Frau ins Auto gesetzt und gesagt „auf Zeichen 10mal juckeln lassen“ das bei jedem Zylinder.

Ich gehe mal davon aus, das wenn die Kompression besser sein sollte mit dem Spritzer Öl, das dann die Kolbenringe mit fällig sind. Ob ich mir die Arbeit mache weis ich noch nicht … bei Kolbenringen wird mir immer schlecht …

Ich bin früher zur See gefahren und ich musste mal mit auf See einen Andimot reparieren => Kolbenringe abziehen bei nem Schiffsdiesel, das ist so ein bischen ADY Nähmaschine … aber muss nicht sein …

Schrotti hat jetzt 15Jahre aufm Buckel und noch bis Ende des Jahres TÜV …

#8

Hallo

Du kannst auch mal zeitlang ca.1000 km (E85 bzw. 1:2) fahren und dann nochmal prüfen.Warum weil der E85 reinigungseffekt hat und die Ventile reinigt.

#9

so nach ein paar Tagen außerplanmäßigem Krankenhausaufenthalt bin ich wieder da. Ich schau mir die Sache am WE nochmal an.

#10

Gute Besserung!

Gruß Rebell 02

#11

Also ein kleines Feedback …

Zahnriemen war falsch eingestellt und der Hallgeber vom Zündverteiler stimmte auch nicht in den Werten.

Infos zum Einstellen des Zündverteilers / Hallgebers (durch drehen):

VAG-COM Werte (SOLL)
Zündeinstellung: Messwertblock 07, Feld1: 57…60, Feld2: 5…8.

Dann flutscht es auch wieder …

Großer Dank hier geht an thwfrank der mir mit seinen Infos richtig geholfen hat. THX

LG

Rene

#12

Bitte keine Ursache !

Dafür ist das Forum doch da!

Gruß Frank