Meine Contis machen auch son Geräusch, schon etliche 10.000km. Keiner kann was finden. Nun sind sie langsam runter und es kommen in Kürze neue. Daher ist mir das mittlerweile Wurscht.
Doch, habe ich auch, wenn ich lenke. Dann wirds weniger oder mehr, je nach Richtung. Man belastet den Reifen ja mehr oder weniger mit Gewicht. Mache ich die Winterpneus drauf, ist alles gut!
Durch Seitenlasten in Kurvenfahrten ändern sich auch das minimale Spiel in den Radaufhängungen und -führungen, hinzu kommen Fliehkräfte, das kann schon passen.
Folgende Ursachen gibt es auch noch:
- unwuchte Felge, manchmal nicht mit bloßem Auge sichtbar, das merkt man oft daran, daß ein Wechsel von Sommer- auf Winterreifen und umgekehrt plötzlich unerwartete Ruhe beschert
- falsch angezogene Radschrauben - kein Witz, das hatte ich mal nach einem Besuch bei Autoteile Unfähig, war auch lenkungsabhängig, haben wir erst gemerkt als wir das Rad mal abgenommen haben, um an die Bremse zu kommen, eine Schraube war so dermaßen angeknallt, daß ich Angst um einen Abriss hatte, ging aber noch mal gut
- unwuchte Radnabe
- Querlenker / Koppelstange / Spurstange
- Defektankündigung Flasch-/Steckwelle
Und nun viel Spaß beim Herausfinden 8)
Genau dazu hatte ich mal hier was gelesen, habs aber nicht zur Hand, da war auch ein günstiges Modell aus der Bucht Schuld an sowas. Die Scheiben hatten eine Unwucht, die der Betroffene in einer Werkstatt durch Abdrehen hat entfernen lassen. Kostete nur einen kleinen Obulus und seit dem war auch mit den „günstigen“ Scheiben Ruhe im Karton.
Frag doch mal bei Steiner in Bochum nach, was die Originalscheiben dort kosten, die von der HA sind eh etwas günstiger als die von der VA. Viel Erfolg!
mittlerweile, bin ich jetz mal gefahren und habe auf der AB malk die handbremse gezogen, wenns an den bremsen gelegen hätte, hatte das geräusch aufhören mussen wenn der bremsbelag voll anliegt.
desweiteren vibriert auch das fahrzeug etwas. merkt man in den Füßen im fussraum.
mittlerweile tippe ich auf meien reifen, den Vor nicht alzu langer zeit hatte doch mal meine bremse versagt und ich musste mit der handbremse massiv bremsen.
nicht das ich mir einen „platten“ gebremst habe, denn gummi habe ich auf der strasse hinterlassen.
Koppelstangen , gelenke und antriebswellen, weisen keinerlei merkbares spiel auf.