Komfortblinker Alhambra

Hallo miteinander,

Ich hat bis vor kurzem einen Sharan Businesss mit Komfort Blinker Funktion. Bin jetzt auf einen neuen Alhambra Stylance Luxus. Leider fehlt beim neuen Fahrzeug die Komfort Blinker Funktion.

Meine Überzeugung ist, dass der Alhambra dies auch schon eingebaut hat und das ganze nur aktiviert werden muss.

Weiss wer von euch wie das geht bzw. ist es überhaupt möglich?

bd

Vaso

#1

Ja bzw. ja

Unsere SuFu hat gleich als ersten Treffer dass hier ausgespuckt: click.gif

#2

Jo ab MJ 2003 geht das. Steuergerät 09 die Softwarecodierung auslesen dann +16 dazuaddieren und wieder speichern. Das wars.

Grüße

Bernd

#3

wo finde ich das Steuergerät? respektive die Nummer um zu beurteilen welches Steuergerät ich habe?

#4

Am einfachsten mit VAG-COM, bzw zu deinem Händler und Steuergerät 09 auslesen lassen, dabei ist die Teilnummer angezeigt/ausgedruckt.

Als Hilfe NOCHMAL zum Nachlesen: click.gif

Die „Hardware“ findest du hinter der Abdeckung unter dem Lichtschalter („Sicherungskasten“) und dahinter…

siehe hier: click.gif

sharibo

EDIT:

bei dir kann aber sein, dass du im 03er Ali noch keines mit Endindex Ax hast, sondern S oder M.

In dem Fall wäre ich dir für eine Rückmeldung, ob Komfortblinken freischaltbar war/ist, sehr dankbar!!!

nur für Alis gilt:

MJ 2002 - 7M3 962 258 S - ab FzgIdentnr. 7M 2 509 001

MJ 2003 - 7M3 962 258 S - bis FzgIdentnr. 7M 3 510 000

MJ 2003 - 7M3 962 258 AD - ab FzgIdentnr. 7M 3 510 001

MJ 2004 - 7M3 962 258 AD - bis FzgIdentnr. 7M 4 510 000

#5

Funktioniert das auch mit einem VAG 1551 Gerät? Wenn ja, hat jemand eine Anleitung für dieses Gerät. Ein freundlicher von einer freien Werkstatt will mir helfen…

#6

Das könnte problematisch werden. VAG 1551 untstützt normalerweise keine zweite K-Leitung. Soviel wie ich weiß, hängen alle Komfortsteuergeräte da dran.

Mit einem K-Leitungsadapter VAS 6017A bzw. VAS 6017B kann man auch mit VAG 1551 die zweite K-Leitung ansprechen (die Adapter sind sehr teuer).

Ich habe mal gehört, daß es auch geht, wenn man die L-Leitung auf die K-Leitung legt (Schalter dazwischen bauen). Dann kann man beide K-Leitungen ansprechen (je nachdem wo der Schalter steht).

Ich gehe aber davon aus, daß es einfacher ist, mit VAG-COM das Komfortblinken freizuschalten.

#7

Danke für die Infos, dann werde ich mir diesen OBD Adapter besorgen. VAG Com habe ich schon.

#8

Habe diese Woche endlich das Komfortblinken freischalten lassen. Es ist also gegangen, meiner Jg. 03.03 Nr. 7M3 962 258 AD

#9

Hallo, sollte diese Frage schon mal beantwortet worden sein, bitte ich um Nachsicht: Warum werden diese Funktionen nicht von den Händlern bei den Inspektionen oder vom Hersteller freigeschaltet? Wäre doch ein toller Service! :-k

#10

Tja, viele Seat Händler sind z.B. der Meinung, dass das beim Seat nicht geht und nur den „edlen Sharans“ vorbehalten ist. Das ist natürlich Quatsch, aber sie wissens halt nicht besser.

Zudem macht der Händler auch nicht einfach irgendwas, was Du als Kunde nicht beauftragst. Weiterhin gibt es nicht wenige Händler, die damit auch schlicht und einfach überfordert sind.

Gruß

Meschi

#11

Danke für die schnelle Antwort =D> Das mit den Händlern glaube ich ohne Einschränkung :roll: Aber wie soll man dem Händler einen Auftrag geben wenn man nicht weiß was da geht :-k Nicht jeder hat Internet und kann in Foren nachsehen was sein Auto so alles könnte :frowning: Händler die sich auskennen machen dann vermutlich mit ein paar Handgriffen satte Kohle für Komfortfunktionen #-o

Gruß Hans

#12

Tja, es soll sogar Händler geben, denen hat man eine ausgedruckte Anleitung hier aus dem SGAF in die Hand gedrückt und die habens dann kostenfrei freigeschaltet. Sowas kommt aber eher selten vor.

Information ist eben fast alles

Gruß

Meschi

#13

@meschi

Ich habs beim Wechsel der Trocknerpatrone so gemacht, mit der Anleitung aus dem Forum hats der Schrauber auch problemlos hinbekommen - mit der Anmerkung „des hob i no nie gmocht vurher“ (das habe ich vorher noch nie gemacht).

SGAF sei Dank

LG Walter

#14

Moin,

das die drei Brüder SGA technisch fast 100% identisch sind, wissen wir, aber leider nicht alle Händler und Werkstätten.

Und das Fehlen von Komfortfunktion, die sich aber mittels Freischaltung aktivieren lassen, ist mit Sicherheit im Marketing und Imageansprüchen der einzelnen Marken zu suchen.

Irgendeinen Grund muss es ja geben, daß der Sharan hochwertiger und damit auch deutlich teurer ist als der Alhambra #-o #-o #-o #-o #-o #-o #-o

Ich kann mir vorstellen, daß deshalb SEAT diese Funktion nicht freischalten (darf).

#15

Hallo!

Cool wie man die Preisunterschiede zwischen :vw: :seat: :ford: auch begründen kann :-k

Ohne großen Aufwand viel erreichen :^o

Beispiel Ersatzschlüssel mit Transponder:

  1. :seat: keine genaue Auskunft aber ca. 120 €

  2. :seat: " " " " " 160 €

:vw: " " " " " 200 €

Keiner weiß bescheid, aber den ungefähren Preis :roll: Ausserdem hatte ich den Eindruck, daß keiner jemals einen Ersatzschlüssel beschafft hat #-o

Gruß Hans :-k

#16

Tja Stefan, der Komfortblinker war bei meinem :ford: von Anfang an freigeschaltet :smiley:

#17

…bei meinem auch… :lol: :lol: :lol:

#18

Hmm, weiß nicht. Was aber wohl öfter zu hören ist, dass die Händler dieser Marke oftmals weniger Infos haben als die VWler.

@Heisenberg:

Hast Du schon mal nachgeschaut? Vielleicht wars ja auch ein :vw: der auf Halde stand und den man kurzfristig zum :ford: umgerüstet hat :lol: :wink:

@topcat: Du Glücklicher!!! Such mal ein wenig im Forum, dann wirst Du sehen, welche Märchen sich manche :seat: und :ford: Fahrer hin und wieder anhören müssen.

Gruß

Meschi

#19

War heut bei meinem SEAT-Fuzzi. 5 Minuten und was für die Kaffeekasse und schon Komfortblinkts auch bei meinem Alhambra (Bj.3/09).

Danke an Euch !

Grüße aus dem Vogtland