Kofferraumbeleuchtung totlegen

Hi,

wie lege ich denn die Kofferraumbeleuchtung tot - so, daß ich sie wieder aktivieren kann?

Im Sommer wirds hier eh nicht dunkel und auf dem Hundeplatz stehe ich jedes Wochenende mehrere Stunden mit offener Heckklappe - saugt die Batterie leer.

Terve,

Stefan

#1

lampen raus ziehen und die Birnen entfernen!

#2

Beim Flohmarkt habe ich die gleichen Probleme und ziehe die betreffende Sicherung heraus. Um die besser zu erwischen habe ich einen Sicherungsauszieher mit Isolierband an der Sicherung fixiert. Dadurch ist die Sicherung besser zu händeln.

#3

Hi Leute,

sorry aber geht die Kofferraumbeleuchtung nicht zusammen mit der Innenbeleuchtung automatisch na einer gewissen Zeit (ich meine ca. 10 min) aus?

:-k

#4

Im Prinzip schon, aber wenn Du die Türen bei geöffneter Heckklappe einige Male öffnest bleibt die gesamte Innenbeleuchtung mit allen Fußraumlampen an und bei Tageslicht merkt man das aussaugen der Batterie nicht. Ob das so in Ordnung ist wußte der „Freundliche“ nicht zu sagen, bei meinem :seat: ist das halt so. Sollte jemand dagegen eine Abhilfe wissen, bitte her damit!

#5

geht das Überhaupt :-k :?:

Wenn ich den Kofferraum auflasse, erlischt das Licht nach ein Paar Minuten.

und das Licht geht erst wieder an, wenn ich eine Andere Tür auf mache.

Und diu wirst ja nicht Stundenlang Ständig die Türen Auf und zu machen Oder :?: :-k

Gruß Andy

#6

Ich würde mir das Kabel was vom Schalter in der Heckklappe kommt suchen, und einen kleinen Schalter(Kaffeemaschine) in die Seitenwand verbauen.

Dann kannst du es einfach ausschalten.

#7

Aber nicht bei den Alten Vorkriegsmodellen. [-X

Meiner ist 97 der schaltet nicht ab, der killt die Batterie.

#8

Hallo Stefan!

So schnell ist deine Batterie leer :-k

Ich muss schon 3-4 Tage auf dem Campingplatz stehen, damit kein Strom mehr fürs Starten über bleibt!

Ich würde auch keine Lösung sehen, nur die Leuchten im Kofferraum still zu legen, (Leuchte raus, stecker ab, Leuchte wieder rein), denn die Innenleuchten und die Leuchten in den Türen leuchten ja dann immer noch.

Da ist das ziehen der Sicherung 53 schon sinnvoller!

mfg.

#9

Frage: leuchtet bei den neueren Modellen die Innenbeleuchtung, wenn der Kofferaum offen ist?

Bei mir nicht.

#10

Ja Ralf,

aber nur ein paar Minuten lang, dann gehts Licht aus, bis wieder ne Tür oder die Heckklappe benutzt wird.

Gruß Andy

#11

Siehste beim alten Modell bleibt das Kofferaumlicht so lange an wie der Kofferaum geöffnet ist und hat nichts mit der restlichen Innenbeleuchtung zu tun.

Deswegen ist es im Kofferraum auch immer zu dunkel.

Wurde hier schon öfter diskutiert.

#12

…sogar die Fussraumbeleuchtung geht mit an :wink:

mfg.

#13

Dann gilt da auch das Gleiche, ein kleiner Schalter in die Heckklappe und das Licht ist aus.

Du brauchst doch nur den Klappenschalter unterbrechen.

#14

Na ich habe meine Kofferraumbeleuchtung… und nebenbei auch die gesamte restliche Innenraumbeleuchtung gerade totgelegt und würde sie gerne wieder anmachen… :mrgreen:

Beim Durchmessen des Versorgungskabels der linken Kofferraumbeleuchtung hat es einmal kurz gebruzzzzzzzelt und die gesamte Innenraumbeleuchtung war tot…

Sicherung 53 ist intakt.

Auch weitere Sicherungen, zu denen ein Symbol, ähnlich einer Innenraumbeleuchtung abgebildet ist sind in Ordnung.

Was kann noch defekt sein?

Leuchtmittel sind übrigens auch in Ordnung.

@Stefan Gofferje: Wenn du beim Totlegen Hilfe brauchst… komm einfach mal rum, ich fuchtel dann etwas mit meinem Multimeter in deinem Kofferraum rum und dann dürfte sich die Sache erledigt haben. :mrgreen:

Befinden sich nicht an den Lampenfassungen Stecker, die du abziehen kannst?

So ist es zumindest beim SII.

Ich wäre für Hilfe dankbar. :mrgreen:

UmMeL

#15

Ich bin sprachlos. 8)

#16

Na dann: „WILLKOMMEN IM CLUB!“ :mrgreen:

#17

Ich würde wohl eher über ne neue Batterie nachdenken! Das sind doch max 5Watt-birnchen (ich denke hauptsächl Sofitten). wenn die die batt leersaugen bei 2-4 std gassigehen :-k :-k .

Ansonsten würde ich probieren die Kabel an der Sicherung für Innenraum abzugreifen und einen kleinen Schalter dazwischenhängen.

Wäre mein laienhafter Versuch das Prob zu lösen.

#18

Meine Bitte um Hilfe in Bezug auf die defekte Innenbeleuchtung hat sich erledigt.

@Anaralf: Wenn ich schreiben würde warum, würdest du dich vor Lachen nicht einkriegen.

Gruß

UmMeL

#19

Na dann los, wir wollen alle was zu Lachen haben. :mrgreen: