Ich fahre heute rückwärts aus der Parklücke und erschrecke mich.
Knack Knack beim einschlagen der Lenkung. Was ist das? Mist. Die Feder auf der Fahrerseite vron macht unmögliche Geräusche!!!
Ich habe das Gefühl, oben dreht sich das Lager der Feder nicht. Heist es Domlager? Keine Ahnung!!
Zuhause habe ich dann meine Tochter (10 Jahre) gebeten das Lenkrad schnell vom linken zum rechten Anschlag zu drehen.
Dabei habe ich meine Hand an die Feder gehalten. Klong Klong könnte das Geräusch und Gefühl vermitteln. Gestern auf dem Stammtisch in Dortmund habe ich noch gesagt, das an meinem Auto noch nicht viel kaputt gegangen ist. NÄCHSTES MAL HALTE ICH DEN MUND.
Wo kann der Fehler liegen?
Wie ist der bereich oben aufgebaut und ist eine selbstreparatur ohne Federspanner machbar. oder welches Werkzueg brauche ich? Kann man so noch fahren?
Dank eines Forenmitglieds aus der Matrix (DANKE NEO) habe ich einen Satz Schraubenfedern günstig bekommen. DANKE-DANKE- NEO. Nach der für einige Mitglieder nicht unbekannten Bastelarbeit , ist mein Auto wieder fit. Beim Einbau des Dämpfers habe ich leider noch das Tripodegelenk mir der Antriebswelle aus dem Gehäuse gezogen (Bild ausgeliehen)