Klimasteuergerät defekt ?

Hallo,
bei meinem S-MAX mit Klimatronic geht die Klima nicht mehr.

Problem: Die Klimaanlage lässt sich einschalten, also im Display leuchtet AC/ON auf.
Allerdings kühlt sie nicht und man hört auch nicht das sich irgendwas anschaltet.
Dann habe ich einen klimacheck gemacht. Also neues Kühlmittel und so. Geht nicht.

Beim Fordhändler prüfen lassen. Er hat ein Kabelbruch vermutet der angeblich ofters auftritt.
War es aber nicht. Dann hat er gesagt das Steuergerät ist kaputt.
Gibt es vielleicht einen anderen Grund der nicht so teuer ist. #-o

Vielen Dank

#1

Hallo ogm1978,

die Erfahrung hier im Forum zeigt, dass nur wenige KFZ-Werkstätten über ausreichendes Know-How in Sachen Autoklima verfügen, auch wenn fast alle Klimaservice anbieten.
Daher empfehlen wir dringend, bei Klimaangelegenheiten einen Klimafachbetrieb aufzusuchen. Es ist manchmal nicht ganz einfach, eine entsprechende Werkstatt zu finden, aber Google hilft oft weiter.

Ciao,
Meschi

#2

Ich kann nur dringend raten, keinen Ford-Händler aufzusuchen, da dort die Fachkompetenz fehlt. Letztlich bezahlt man für nichts. Ich kann aus eigener Erfahrung sprechen. Der Ford-Händler hat 3 Jahre rumgedoktert. Nach den „Reparaturen“ ließ die Leistung jeweils merklich nach und pünktlich zur warmen Jahreszeit war die Anlage immer kompett leer. Da fühlt man sich schon über den Tisch gezogen. Die Klimaanlage ist eine Katastrophe. Sämtliche Dichtungen gehen kaputt, Kondensator durchgefault. Offenbar wurden aus Kostengründen minderwertige Materialien verwandt. Das interessiert Ford aber nicht. Die Zeche bezahlt der Kunde. Nie wieder Ford!
Ich musste letztlich für viel Geld die Anlage in einem Auto-Klima-Fachbetrieb instandsetzen lassen.

#3

Danke für eure Tipps.
Ich glaube ich gehe einfach mal in eine freie Werkstatt, wo meistens erfahrene Kfz Meister
rumlaufen.
Gruß

#4

Hi ogm,

dann such Dir aber direkt eine freie Werkstatt, die auf
Klimawartungen spezialisiert ist.
Auch der erfahrenste Meister ohne Kenntnisse für Klimaanlagen wird
Dir nicht viel helfen. Wenn er gut ist, schickt er Dich
zum Fachbetrieb, wenn nicht, doktort er selber daran rum.

Meistens sinf Klimafachbetriebe Bosch-Stützpunkte.
Oder schaue mal in die Gelben Seiten.

Gruß, Hu-Cky

PS: sag mal, hast Du zufälligein Navi verbaut über das die Klimasteuerung läuft?
Auch hier ist eine Fehlerquelle…

#5

kann man das ding nicht einfach direkt an den strom anschliesen
und einen manuellen schalter dazwischen schalten?
Wäre ein günstige Lösung aber ein wenig primitiv.
Eure Meinung?

#6

Hallo,
ich habe morgen ein Termin bei einem Klima Spezialisten.
Dieser hatte letzte Woche einen Kabelbruch entdeckt und zwar ein
Wackler beim Lüftersteuerkabel. Wenn der Lüfter nicht geht kann die Klima nicht laufen.
Ich hoffe er hat Recht und es Funktioniert wieder.

Melde mich später