Klimakompressor von Valeo

Hallo,

bei unserem Sharan hat sich der Klimakompressor verabschiedet.

Nun habe ich ein Angebot für einen Klimakompressor der Firma Valeo für 340 Euro inkl. Mwst. - neu, mit Rechnung und Garantie.

Hat einer von euch Erfahrungen mit diesem Hersteller?

Ich habe bereits die Suchfunktion benutzt, bin aber nicht fündig geworden.

Schon im Vorfeld vielen Dank und allen einen guten Rutsch.

Grüße aus Berlin

André

#1

Passt der denn auch ???

Der Originalkompressor stammt von der Fa. Sanden und trägt die Teilenummer 7M3820803 gefolgt von einem Kennbuchstaben für da Fahrzeugbaujahr.

#2

Das kann´s doch nicht sein das so viele Klimakompressoren sich verabschieden. :evil:

Lassen die Leute den keine Wartung an der Klimaanlage durchführen.

Ich laß alle 2 Jahre die Klimaanlage warten.Da wird das Gas und Öl und Entfeuchterpatrone ausgetauscht.Macht 75Euro und die Klimaanlage dankt er einem mit einem kalten Orkan im Sommer 8)

#3

Hallo Mavo,

bei 1 2 3 bieten zwei Händler neue Klimakompressoren mit Rechnung und Garantie an. Allerdings passten die in den Auktionen aufgeführten Teilenummern nicht.

Ich habe daraufhin eine Anfrage unter Angabe der Teilenummer, Fahrzeugtyp, Motorisierung, Erstzulassung, Getriebeart gehalten und von beiden Händlern Angebote erhalten, mit 339 Euro inkl. Mwst. plus 6 - 10 Euro Versand. Da die Anbieter auf meine Mail geantwortet haben, habe ich auch den Nachweis, dass ich die Teilenummer etc. korrekt angegeben habe, also von daher würde ich davon ausgehen, dass die Teile passen.

Mittlerweile habe ich noch ein anderes Angebot gefunden und zwar bei der Firma Callparts click.gif - die bieten Gebrauchtteile an, aber fast ausschliesslich von relativ neuen Fahrzeugen. Geben eine Gewährleistung von einem Jahr, wenn der Einbau in einer Meisterwerkstatt durchgeführt wurde. Zwei Bekannte haben bereits gute Erfahrungen mit denen gemacht. Dort liegt der Preis bei 255 Euro zzgl. ca. 15 Euro Verpackung und Versand.

tdi-racer, zu Deinem Hinweis Unseren Sharan haben wir von einem Bekannten aus Erstbesitz gekauft. Der Wagen war bis zur Übernahme durch uns ausschliesslich bei VAG Händlern Scheckheftgepflegt und das wollten wir eigentlich so weiterführen, aber nachdem der Wagen nach Navi-Diebstahl mehrfach in einer VAG Werkstatt hier in Berlin war und auch eine Inspektion dort durchgeführt wurde, weiß ich mittlerweile, in welche Werkstätten ich nie wieder einen Fuss setzen werde. Man soll nie nie sagen, aber in dem Fall sage ich nie wieder.

Eigentlich sollte man somit davon ausgehen, dass die Klima regelmässig gewartet wurde, aber wer weiß schon, was auf der Rechnung steht und was wirklich gemacht wurde. Es fing übrigens bereits im Sommer an, als die Klima nicht mehr kühlte. Leider ergab die Fehlerprognose keinen Hinweis und Kühlmittel fehlte auch keins. Irgendwann rasselte es dann unangenehm laut und nun hat die Werkstatt (Freund von mir, KFZ-Meister) den Klimakompressor ausgebaut und Ruhe iss. Das Lager hatte sich so gut wie aufgelöst.

Zu den Geräuschen hatte meine Frau hier auch eine Anfrage gehalten und sehr viele gute Hinweis erhalten, unter anderem auch zum vorübergehenden Ausbau des Kompressors und was man dabei alles beachten muss. Die Werkstatt hat diese Dinge glücklicherweise von sich aus beachtet und so fahren wir jetzt erst mal ohne Klima, aber mit viel Ruhe.

André

#4

Das der Wagen „VAG-gepflegt“ ist ist kein Hinweis darauf dass die Klima auch gewartet wurde (ausser Du hast entsprechende Rechnungen)

VW geht nämlich offiziell davon aus dass eine Klimaanlage wartungsfrei ist :slight_smile:

#5

@tdiracer

[quote"]
Ich laß alle 2 Jahre die Klimaanlage warten.Da wird das Gas und Öl und Entfeuchterpatrone ausgetauscht.Macht 75Euro und die Klimaanlage dankt er einem mit einem kalten Orkan im Sommer

[/quote]

ohne Trockner tausch ja,mit Trockner tausch [-X

#6

Wenn dir der Lieferant garantieren kann das der Kompressor passt, hätte ich keine diesbezüglichen Bedenken …

Viel schlechter als der Originalkompressor kann er gar vermutlich nicht sein ! :wink: :?

255,-€ ist im Übrigen ein sehr guter Preis. Normalerweise kostet ein Kompressor ab 400,-€ aufwärts.

Allerdings habe ich nioch von keinem Forianer gehört, das er einen solchen Kompressor einsetzt.

Die meisten Kompressoren sterben übrigens nicht an einem Mangel von Kühlflüssigkeit, sondern an einem Mangel oder einer Überfüllung von Klimaöl in der Anlage !

Da VW scheinbar immer noch auf dem irrwitzigen Standpunkt steht, das die Klimaanlagen wartungsfrei ist, wird bei einer „Scheckheft“ Inspektion noch nicht einmal die ordnungsgemäße Funktion der AC überprüft … :frowning:

P.S.

Vergiss bitte nach dem Austausch nicht die Anlage zu spülen und den Trockner auszuwechseln ! Sonst hast du u.U. nicht lange was davon …

(Am besten, du lässt die Reparatur nicht von einer KFZ sondern von einer Kälte & Klima Firma durchführen !)

#7

[quote"]
ohne Trockner tausch ja,mit Trockner tausch

[/quote]

Was ist Billyboy

75Euro mit Trocknertausch. :wink:

Du mußt dir halt die richtige Werkstatt suchen. :smiley:

#8

@ tdiracer

Warst du beim Trockner tausch dabei???

:roll:

Trockner

7M0 820 191 A ca. 110,-

oder versteh ich was nicht :lol:

#9

Ja ich war dabei und der Preis ist schon richtig.110Euro für die Trocknerpatrone,das verlangt vielleicht der freundliche :?