Klimakompressor und Klimaleitung :Wechsel nach Rohrbruch nötig?

Hallo SGAF-Gemeinde,
ich habe eine gebrochene Klimaleitung direkt am Kompressor (s. Foto).
Kühlmittel natürlich nicht mehr wirklich vorhanden! :frowning:
Frage: Ist es nötig, den Kompressor mitzuwechseln wegen Trockenlauf oder ähnlichem??? #-o
Oder reicht ein Rohrwechsel + Trocknerwechsel mit anschliessender Kältemittelfüllung…etc???

Hat ein erfahrener SGAF´ler einen Tip für mich? :pray:

Vielen Dank schonmal… Helge aus S-H :vw:

KlimaLeitung.jpg

![](file:///C:/Users/UrBesitzer/Pictures/KlimaLeitung.jpg)

Foto by SGAF-Forum-user

#1

Hallo Helge,

normalerweise sollte der Wechsel des Kompressors nicht nötig sein, da der Druckschalter im rechten Radlauf ihn vor einem Trockenlauf bewahrt und den Kompressor abschaltet, sobald er keinen Druck mehr aufbauen kann. Rohrwechsel + Trocknerpatronenwechsel sollte ausreichend sein.

#2

So isses. :wink:

Bei mir hat sich damals die Leitung darunter, also die auf dem Bild jetzt grüne Leitung, verabschiedet. Bei der war es allerdings ein etwas größerer Akt die zu tauschen (ist irgendwo hier ein Beitrag von mir darüber). Auf jeden Fall, getauscht, neue Trocknerpatrone (sicher ist sicher), neu befüllt und gut is. Seit dem hab ich keine Probleme mehr mit der Klima gehabt (sehroftaufholzklopf).

#3

Danke für Euren Rückhalt, werde mal sehen, was nötig ist um sie zum Laufen zu bringen… :pray:

:vw: