Bei unserem Ali hat sich wie es scheint der Klimakompressor oder die Magnetkupplung verabschiedet.
Nach einigem Stöbern habe ich mich entschlossen einen eigenen Thread aufzumachen.
Ich möchte wissen was ihr davon haltet, bevor ich beim freundlichen wegen der Reparatur erkundige.
die Anlage hat bis vor 2 Wochen eigentlich ohne Probleme funktioniert.
Dann habe ich bei Klimaanlagenüberprüfung bei ÖAMTC gemacht mit Desinfektion.
folgende Fülldaten wurden gesammelt über ecotechnics ECK 1000
Gas rückgewonnen 5g
Oel rückgewonnen 1cc
Vakuum 5 min
Oel eingespritzt 1cc
Gas eingespritzt 750g
Verfügbare Menge 2160g
Ich habe eine normale Anlage (keine Doppelklima) und habe das auch gesagt.
Diese Daten sind OK, was ich aus dem Forum entnommen habe.
der Techniker sagte mir damals, dass schon recht wenig drin war (5g rück)
die Anlage hat aber trotzdem immer funktioniert und das Display zeigt keinen Fehler.
Eine Überfüllung und als Folge abgebrannte Magnetkupplung schließe ich damit eher aus.
Es sei denn die Sicherheitsventile wären im Eimer, da hätte eine Überfüllung passieren können.
Ich habe die Anlage aufgrund des Fehlers wieder beim ÖAMTC prüfen lassen.
Ergebnis: Anlage sagt der Kompressor ist ein, er läuft aber nicht und macht keinen Muckser.
Strom liegt überall korrekt an
Der Klimakompressor wurde vom Vorbesitzer vor ca 3 Jahren getauscht.
Ob die Magnetkupplung mitgetauscht wurde kann ich leider nicht beantworten.
Der Vorbesitzer vermutlich leider auch nicht.
die Füllmenge ist OK, was aus den Forum entnehmen konnte.
Was haltet ihr davon?
Was kommt da an Kosten auf mich zu (in der Werkstatt, da ich sonst keinen Klimafachmann an der Hand habe)?
Ich habe da von defekten Klimakompressor, Magnetkupplungen gelesen.
Kann ich als Halblaie den Fehler jetzt noch weiter eingrenzen?
Macht es Dich den überhaupt nicht stutzig, dass die Anlage problemlos funktioniert hat, aber nur 5g Klimagas abgesaugt werden konnten? Man muss kein Klimaanlagentechniker sein, um zu verstehen, dass die Klimaanlage mit 5g Gas nicht funktionieren könnte. Da waren vermutlich noch 400 - 600g drin, die nicht abgesaugt werden konnten. Somit sind nun 1150 bis 1350g in der Anlage und damit funktioniert sie einfach nicht.
Würde ich auch sagen , 5g lol ist nichts. Denke auch überfüllt. Deine Klimafritze sollte mal sein Gerät überprüfen, oder eines deiner Ventile zum Befüllen und Absaugen macht nicht Richtig auf.
Danke Dieselsmell,
Danke MrBit
damit fange ich was an.
Das ist eben mein erstes Auto mit Klima und ich habe keine blasse Ahnung davon ausser seit ich im Forum davon gelesen habe.
Ich hatte keine Ahnung bei welcher Füllmenge die Anlage den Dienst verweigert und das Display anfängt zu blinken.
Daher dachte ich mir nix dabei, und der Techniker leider auch nicht.
Ich konnte mich erinnern, dass der Wagen beim Klimaservice nach Metallabrieb (wie bei einem bremsenden Zug) gerochen hat.
Ich dachte das hängt mit der Desinfektion zusammen.
So wie es jetzt aussieht, waren das wohl die Rauchzeichen der sterbenden Magnetkupplung.
Kann ich den Klimatechniker, der das Service gemacht hat, dafür in die Haftung nehmen oder bleib ich auf den Kosten sitzen?
nächste Frage:
die Magnetkupplung wird ziemlich sicher hinüber sein, denke.
also überschüssiges Gas ablassen (obs bei den kaputten Ventilen funtkioniert weiß ich nicht) und alles wieder OK wirds nicht spielen,oder?
Der erste Schritt muss sein, die richtige Füllmenge der Anlage sicherzustellen. (Ventilcheck wenn die Anlage angeblich evakuiert sein soll) Danach die Drücke auf der Saug- und Druckseite im Betrieb messen. Der Kompressor muss jetzt nicht unbedingt defekt sein.
War gestern beim Stützpunkt und der Leiter selbst hat die Klima gecheckt.
Beim Absaugen kamen 940g raus.
Na ja damit war klar, warum die Anlage den Geist aufgegeben hat.
Sie besorgen mir eine neue Magnetkupplung und bauen sie auch ein.
Ob der Kompressor funktioniert wissen wir erst nachher, aber ich hoffe mal das beste.
jetzt bin ich endlich wieder cool. Die Anlage läuft wieder einwandfrei.
Habe die Klima bei einigen heissen Tagen zuletzt schon sehr vermisst.
Noch dazu hatte ich Glück im Unglück.
Sie haben kurzfristig keine Magnetkupplung als Ersatzteil bekommen, deshalb habe ich einen komplett NEUEN Kompressor eingebaut bekommen, und es hat mich nichts gekostet ausser Tanken und Waschen des Leihwagens.
Ich weiß ja nicht wie lange die Dinger so halten, aber der letzte war aus 2007.
Und Vorbesitzer hatte schon zweimal einen neuen einbauen lassen.
Also nach meinem Gefühl hätte er sich vermutlich bald verabschieden können:
Danke nochmals für alle Hinweise,
damit hatte ich schlagkräftige Argumente zur Hand.