#20
Das der Motor in die Knie geht ist normal.
Wenn die Kupplung ansteuert geht kurz die Drehzahl runter.
Das der Motor in die Knie geht ist normal.
Wenn die Kupplung ansteuert geht kurz die Drehzahl runter.
Ich hoffe eine Klimafachwerkstatt,Kühlerbauer oder Bosch Dienst, sonst wirfst Du bei der Klimadiagnose/Reparatur Geld zum Fenster raus und bekommst zusätzlich einen Bären aufgebunden .
Gruß
Rabbit
Moin Jan,
ich hatte mal einen abgerissenen Kolben im Klimakompressor. Als ichs nach einer längeren Autobahnfahrt gemerkt habe, ist der Keilriemen schon von der geschmolzenen Spannrolle gefallen, und die Servounterstützung war weg.
Die Magnetkupplung war zu dem Zeitpunkt schon komplett verbrannt und fest.
Ich weiß nicht, ob sich der Kompressor im eingebauten Zustand prüfen lässt. Du müsstest dann die Magnetkupplung extern bestromen und mal versuchen von Hand zu drehen.
Gruß,
Hinki
Das geht ! Nur die Polung ist wichtig sonst qualmt es !!
#22
Wenn man „innen“ dreht, dreht man dann nicht schon den Kompressor?
Bei unbestromter Magnetkupplung dreht sich die Riemenscheibe doch frei auf dem „Innenteil“.
#23
Warum das denn? Die Spule dürfte doch keine Polung haben, oder ist da noch eine Freilaufdiode oder so etwas verbaut?
Sie hat eine Polung! Ich habe mal im Keller eine Kupplung falsch angeschlossen . Man das hat gestunken !!!
#24 Das stimmt. der Magnetanker sitzt ja außen auf der Riemenscheibe.
Dann ist das also noch einfacher: Den Innenteil der Magnetkupplung drehen, dann merkt man, ob der Kompressor dreht.
Alles ohne Strom.
So, die Karre war gestern in der Werkstatt. Magnetkupplung rausgeschmissen sowie Führungs- und Spannrolle erneuert. Kompressor ist dringeblieben.
Alle Geräusche wieder normal.
Der kurze Riemen mit 1513 mm hat übrigens gepasst!.
siehe hier: www.sgaf.de/node/347219
Danke nochmal für den Hinweis.
Allerdings mußte ich heute den Auspuff auch noch schweißen. Die Verbindung am Endtopf zum Mitteltopf war vergammelt und abgebrochen.
Dickes Rohr drübergebraten, hält erstmal.
Gruß, Jan
Was kam beim Test nach #26 raus? Ist der Kompressor fest oder lässt er sich drehen?
Der Kompressor scheint in Ordnung zu sein und ist auch dringeblieben.
Als ich den Wagen bei der Werkstatt abgegeben habe, lief die Klimaanlage sogar wieder ohne zu stinken oder zu qualmen.
Die Magnetkupplung war wohl der Verursacher. Ich habe jetzt mal bei den gängigen Teilehändlern geschaut und finde dort nirgends einen Anbieter nur für die Kupplung.
Alle bieten nur einen kompletten Kompressor. Eventuell würde ich ja doch demnächst eine neue Kupplung reinfriemeln. Das kann ja nicht so schwer sein.
Weiß jemand eine Quelle für das Teil? (nicht zu teuer)
Gruß, Jan
@THWFrank hat Dir doch ein Angebot gemacht…
Ja, das stimmt aber für einen ganzen Kompressor bei dem ich nicht weiß ob die Kupplung passt.
Ich will den Kompressor nicht tauschen, dann muß ich Kühlmittel wieder auffüllen lassen und muß in die Werkstatt. Die Kupplung bekomme ich auch alleine hin.
Gruß, Jan