Moin, moin, auch mich hat es erwischt. Die Klimaanlage ist defekt. Ab zur Werkstatt, und da erstmal nach erster Diaganose tief Luft holen.
- Der Trockner soll defekt sein (Kontrastmittel ist zu sehen)
- Die Leitung ist gerissen (Riss kann man erkennen, eindeutig)
- und Klimakompressor (Sanden SD7V16) drückt an der Welle raus (Annahme).
Also Trockner ausgetauscht, die teure Leitung ebenfalls neu und danke eines SGAF-Mitglied konnte ich seinen Kompressor (SigmaDenso SL7V16) zum fairen Preis kaufen. Dieser Kompressor hat nur ~6 Monate auf dem Buckel. Lag dann, wegen Motorschaden ca. 6-9 Monate im Keller. Die Anschüsse waren provisorisch mit Panzertape abgeklebt. Also auch einbauen lassen.
Erstmal konnte ich mich freuen, das System ist zu Beginn auch dicht. Leider drückt es schon nach kurzer Zeit zwischnen Deckel und Gehäuse wieder raus. Auf dem Bild kann man es nur Erahnen.
Kann es sein, dass die Dichtung nach zw. Deckel und Gehäuse aufgrund der ALgerung eingetrocknet ist und somit nicht mehr dicht ist? Die Werkstatt hat den Kompressor nicht geöffnet, warum auch.
Kann man das irgendwie überprüfen? Kennt jemand von den Mindener einen Klimatechniker der da helfen könnte?
möglich ist es schon das die Dichtung durch falsche LAgerung defekt wird… aber die kann man ja Tauschen
oder du schraubst den Deckel mal auf und schaust ob die dichtung gebrochen ist…
diese Dichtung kannst du nur über den Hersteller besorgen !!!
als ich mit meiner Klima experimentiert hatte habe ich diese Dichtung sauber gemacht auch die Dichtfläche und dannach mit Klima öl eingefettet, war super dicht…
SO ich hab jetzt noch ein PDF gefunden das die vielleicht weiter hilft.
dann noch das die Fa. Hella die Dichtungssatze für den Kompressor vertreibt… einfach anfagen
das PDF kann ich nur per MAil schicken bitte eine PN