Hallo !
Vor einem bis 2 Jahren ist der Magnet des Klimakompressors (Magnetkupplung) kaputt gegangen, ich habe bis jetzt also viel Zeit gebraucht dies zu reparieren. Wenn ich die Klimaanlage jetzt aktiviere bleibt die Luft warm. Man merkt, dass alles Funktioniert, die Welle dreht sich, aber die Klimaleitungen werden nicht kalt/warm. Ein Klimaspezialist hat ein Messgerät angeschlossen und dies zeigte, dass kein richtiger Druck aufgebaut wird. Er hat erklärt, dass es an den Ventilen im Kompressor liegt, die durch die Aktivierung nach der langen Standzeit beschädigt wurden und nun nicht mehr richtig schließen. Weil sich das Öl vom R134a getrennt hat, sich unten abgesetzt hat und so die unteren Ventile überseht hat.
Wenn die Anlage läuft, hört man aber ein metallisches Schleifen. Laut Sufu, heißt das zu wenig Klimamittel im System ist. Kann dieses Schleifen auch durch die Defekten Ventile entstehen?
Grüße NoOne
PS: Der Kompressor war bei der Reparatur nicht ausgebaut.