Hallo liebe Gemeinde,
Gestern war ich bei einer Firma für KFZ Klimawartung.
Die Leute haben erst Kontrastmittel eingefüllt und festgestellt das etwas undicht ist.
Es ist eine Stelle wo der Gummischlauch in das Metall eingepresst ist (nehme ich zu 99% an) weil mir gleich der austausch angeraten wurde…
Die Werkstatt hatte bei Ford das untere Stück der Leitung angefragt diese ist gleube ich auch so erhältlich
Die Fragen die mir so im Kopfrum schwirren sind:
Warum muss man die Leitung erneuern ?
Kann man die stelle nicht nachträglich noch mit geeignetem Werkzeug Pressen ?
Kann man die Leitung Löten ?
Warum haben die überhaupt das Gummi in die Leitung eingepresst?
Eine komplette Metall Leitung ist doch eigentlich viel besser und Kostengünstiger bei der Herstellung.
Ich arbeite in einem Ventilhersteller unternehmen und kenne mich mit Leitungs verlegung aus am Liebsten würde ich eine komplette VA-Leitung verlegen, Jedoch ist auf einer Seite der Metallleitung etwas dickes eingeschweist.
Warum, wehalb, weswegen ?
Kann ich die Leitungen mit Pressluft einfach abpressen ?
Oder muss man diese mit Stickstoff abpressen ?
Reicht es nur von einer Seite abzupressen um nur die eine Leitung zu Prüfen ?
Mit wieviel bar Druck wird geprüft ?
Wiviel bar ist im Normalem betrieb auf der leitung ?
Gibt es ein Reparatur Kit für solche Klimaleitungen ?
Ich hatte während der Kalten Tage die Klima aus (nicht auf Auto) und habe meisten volle pulle die Heizung angehabt.
Kann denn ein Überdruckenstehen so das die Leitung anfägt zu lecken ?
Ich setzte mal ein Paa Fotos hier rein.
Defekte Klimaleitung:
Die Fotos sind leider nicht so Perfekt gelungen.
Als ich wegen der Klimaleitung in der Garage alle abdeckungen abgemacht habe, habe ich auch noch etwas anderes entdeckt.
Überall etwas Öl.
Ich kann mir nicht erklären woher das ganze Öl her kommt.
Könnt Ihr mir bitte weiterhelfen ?
Wegen dem Öl habe ich viele Fotos gemacht und darauf etwas geschrieben.
Wie kann die Stelle des Ölverlustes am besten feststellen ?
Ausdampfen und nach 10km kontrolieren ?
einfach mal die schrauben an der Ölwanne nachziehen ?
Wo kann das Öl rauskommen ?
Gibt es ähnlich Galaxy fahrer die das gleiche Problem haben ?
Ich weis ehrlich gesagt nciht mehr weiter.
Den Galaxy hat mein Vater bis vor kurzem gefahren, es wahr eine Neuwagenkauf also kein Vorführwagen oder ähnliches.
Ich habe den Galaxy sozusagen übernommen, bis jetzt hatte ich gedacht das der Galaxy eigentlich ein Solides Auto ist, der was aushält, das sieht wohl nicht so aus.
Der hat noch mehr macken aber dieses ist momentan die gravierenste glaube ich…
Ich würde mich über eure Ratschläge und Anregungen echt freuen.