Klimaanlage kühlt nicht-kompressor springt aber an!!!

Hi,
Vor kurzem hat das Display geblinkt.Ab in die Werkstatt-keine Kühlflüssigkeit mehr drin!Dann hat mein Mann die halbe schnauze zerlegt und beide defekte klimaleitungen erneuert.Dann zum Klima-Mann hin.Der hat geprüft,ob alles dicht ist und danach die Anlage gefüllt.Dann hat er mit so nem Teil geschaut wegen dem Druck,aber es wäre zu wenig druck drauf-er meinte der KLIMAKOMPRESSOR wäre defekt.
Waren dann bei nem befreudeten Autoschlosser der meinte das der Kompressor eigentlich in ordnung sei,da er ganz normal läuft und wenn mann auf Auto der Klimaanlage schaltet macht es einen kleinen Klack und die Magnetkuplung läuft auch.Beim Ausschalten auf Econ wieder ein leises klack und die Magnetkuplung schaltet sich wieder ab.
Klima kühlt nicht.
Soll ich jetzt nen neuen kompressor kaufen oder hat das evtl. eine andere ursache??
BITTE HELFT MIR-WEIß NICHT MEHR WEITER!!!

Seat Alhambra 1,9 TDI 115PS Erstzul.2003

#1

Druckverhältnisse prüfen. Ggf. Flatterventile im Kompressor anschauen.
Wenn der Kompressor wirklich noch OK ist und Kühlflüssigkeit im System kann es das Expansionsventil sein.

#2

Hallo
Ich hatte dasselbe problem gehabt erst habe ich es checken lassen . Kühlflüssigkeit mit Kontrastmittel haben die aufgefüllt . DIe Leitungen waren dicht,Druckschalter war auch in ordnung und der Klimakompressor lief auch , aber diese hat nicht genug Druck aufgebaut . Fazit : Klimakompressor , Expansionsventil und Trockner wurden bei mir erneuert. Das wichtigste dabei ist , dass diese , bevor die es befüllen , mit Stickstoff richtig ausgespült werden . Ansonsten wird es passieren , dass die Späne vom defektem Klimakompressor in den Leitungen bleiben und den neuen Kompressor auch kaputt machen. Gekostet hat mich das ganze 1250€ bei Bosch Dienst.

MfG

#3

Wir können es nur immer wieder wiederholen:
Mit Klima-Problemen in einen Klimaanlagen Fachbetrieb fahren. Ein hoher Prozentsatz der Werkstätten, die lediglich wissen, wie man ein Klima-Servicegeraet bedient, aber nicht wie eine Klimaanlage mit einem Kompressor mit variablem Hub funktioniert, macht mehr kaputt als ganz. In sehr vielen Fällen ist die Klimaanlage einfach überfüllt. Sonst fehlt ihr nichts.

#4

Ansonsten, falls Diesel nicht recht behalten solle (was ich eher nicht glaube), hätte ich einen gebrauchten Kompressor hier liegen. Er hat eigentlich bis zum Ausbau funktioniert. Sein einziges „Manko“ ist, dass das Lager anfing Geräusche zu machen. In Ermangelung an Werkzeug, Platz und Zeit bin ich den einfachen Weg gegangen und habe ihn austauschen lassen.

Du könntest kostengünstig aus 2 einfach 1 machen in dem du Lager und Kupplung (sofern bei deinem Kompressor soweit in Ordnung) auf meinem baust (ist soweit alles in unserer Pedia beschrieben). :wink:
Alternativ beides aus der Bucht kaufen und dann machen. Im ausgebauten Zustand geht es wesentlich einfacher als wenn er eingebaut ist. Ich könnte mir vorstellen, dass dir da dein befreundeter Autoschlosser mit Abzieher oder so helfen.

Bei Interesse: PN.

#5

Hi,
haben erst ein wenig Kühlmittel rausgelassen und siehe da,die Klima ging und es kam eiskalte luft.Die eine Leitung wurde auch eisekalt.Hat aber nur ein paar minuten angehalten,dann kam wieder warme luft und die leitung war auch wieder warm.Auto wieder aus gemacht und wieder an und manchmal geht die Klima und manchmal nicht. --BITTE HELFT UNS-- DANKE!!!
Schon mal großes Lob an Euch-Ihr seid spitze!!!

#6

Dann würde ich meinen, dass die Anlage immer noch überfüllt ist. Nachdem ein wenig Kältemittel abgelassen wurde, lief die Anlage wieder, bis der Kompressor wieder so viel Druck aufgebaut hatte, dass der Druckschalter das System abschaltet.
Auf jeden Fall mal die korrekte Menge einfüllen lassen. Einfach was ablassen geht natürlich grundsätzlich auch, aber man weiß danach immer noch nicht, wie viel Kältemittel denn nun drin ist.

Wenn man Kältemittel abläßt, dann selbstverständlich nur fachgerecht, also nicht einfach so in die Umwelt rauslassen.

Gruß
M

#7

Hi zusammen ich habe das selbe problem.Erst läüft die Klimaanlage ein paar minuten dann kommt wieder warme luft, wollte wissen ob du schon eine lösung gefunden hast.Danke