Hallo miteinander.
Ich brauch mal eure Meinung, ob ich nicht vom freundlichen Boschdienst verarscht werde und abgezockt werde.
Sachverhalt:
Nachdem unserer Alhambra mehrere Monate ohne bewegt zu werden in der Garage stand, und die Batterie ausgetauscht wurde- blinkt nun die Anzeige der Climatronic beim Einschalten der Zündung für einen kurzen Moment. Die Kühlleistung war gen null! Bevor die Batterie ausgetauscht wurde, wurde versucht das Fahrzeug zu überbrücken. Mehr als Funkenflug sprang dabei aber nicht heraus.
Problem:
Ab zum Boschdienst-der wirds schon richten-dachte ich.
Nach zwei Stunden Wartezeit:Meister: War kein Kühlmittelmehr drin. Haben die Boschleute aufgefüllt. Lt. Protokoll haben sie 10 g Kältemittel und 4 ml Öl abgesaugt und 950 gr Kältemittel, 10 ml Öl und 2 ml UV (?) nachgefüllt.
Dafür wurden mir dann 98,90 € berechnet. (16,72 fürs Fehlerspeicher auslesen und 66,39 € Klimawartung plus Mehrwertsteuer)
Aber: Kühlleistung leicht verändert- etwas kältere Luft strömt aus…Anzeige des Bedienteil der Klimaanlage blinkt nicht mehr.
Der Meister sagt, versuchen wir es doch mal mit dem Expansionsventil. Gesagt-getan.
Am nächsten Tag wird das Expansionsventil wohl getauscht.
Ergebnis: 101,30 € Kosten und noch wärmere Luft und wieder Blinken der Anzeige…
Der Meister: Dann muss der Kompressor raus- kostet mit Filter so alles in allem 500- 600 €.
Frage:
Ich bin jetzt rund 200 € los und habe den gleichen Stand bevor ich diesen Boschdienst aufsuchte.
-Hätte man mit dem Auslesen des Fehlerspeichers nicht sofort auf den Kompressor kommen können??
-Warum blinkt die Anzeige jetzt wieder- ist evtl. gar kein Kühlmittel eingefüllt worden, oder ist es gar wieder abgesaugt worden, um die teure Kompressorreparatur anzupreisen… ??
- Ist es normal die Auslesung des Fehlerspeichers zu berechnen (16,72 €)
Was meint Ihr- werde ich grad abgezogen???
Danke für Eure Meinungen