Hallo,
Anfang Februar hatte mein Sohn mit unserem Alhambra Bj 2007 (Einfachklima) einen Wildschaden vorne links.
Dabei hats den Stoßfänger erwischt (Querriß) und Befestigung am Querträger gebrochen.
Stoßfänger wurde komplett getauscht. Nun so weit und gut.
Da ich den Wagen selten fahre ist mir erst vor 14 Tage aufgefallen, daß die Klima keine Funktion hat wobei mir dann im Nachhinein aufgefallen ist, daß im März /April bei regenereichem Wetter die Scheiben dauernd beschlugen obwohl die Klima auf Auto steht und kein Fehler der Klima im Bediendisplay aufleuchtet.
Ab in die Werkstatt. Dort wurde festgestellt, das nur 250 Gramm Kältemittel vorhanden waren (letzter Klimacheck im Oktober 2010). Anlage mit 750 Gramm neu aufgefüllt. Jedoch keine Kühlung. Kompressor läuft zwar an, baut jedoch keinen Druck auf. Suche mit Kontrastmittel förderte nichts zu Tage.
Habe dem Meister mitgeteilt, daß Prüfung mit Stickstoff wohl ergieber sein könnte. Bestellt sich dieses Mittel und will nächste Woche nochmal prüfen. Seiner Meinung nach ist der Kompressor evtl. hin.
Kann die Ursache hier evtl. auch ein Defekt am Kondensator,Druckschalter sein, welcher evtl. auch den Wildschden zurück zu führen ist.
Wenn Ihr vorab schon mal etwas eingrenzen könntet- was bei diesem tollen Forum kein Problem sein dürfte- wäre ich euch sehr
dankbar.
Über die Suchfunktion habe ich keinen vergleichbaren Fall gefunden.
Gruß Runrigger