Hallo Forum,
ich habe viele Beiträge des Forums zum Thema Klimaanlage, Kompressor und Klimaschläuche gelesen. Und Es sind noch einige Fagen offen geblieben.
Nun mein Problem:
Sharan Cruise TDI mit 1.9L, Zulassung Jan. 2003, ein Verdampfer.
Kompressor durch den Freundlichen vor 2.5 - 3 Jahren getauscht (inkl. Trockner).
Damalige Symptome: Blinken der Climatronic
Kurz vorher wurde eine „Klimaanlagen-Wartung“ vom Freundlichen durchgeführt.
Seit dem Austausch des Kompressors verlor die Anlage nach ewas mehr wie 1,5 Jahren die komplette Füllung.
Das Kontrastmittel zeigte eine Leckage an den Schlauchanschlüssen des Kompressors.
Beide O-Ringe wurden getauscht noch Gewährleistung des Austauschs.
Halbes Jahr später:
alles weg -> Kompressor defekt (inkl. Trockner erneuert)
Nach 4 Monaten nur noch 25 von 750 mg im System.
Wieder alles Grün an den Schlauchanschlüssen.
Der obere Anschluss war komplett grün.
Die Anlage wurde wieder befüllt und verlor innerhalb von 5 Tagen (100 km) 125 mg.
Nach Aussage des Freundlichen sollen der Niederdruck- und Hochdruck-Schlauch defekt sein.
Für den Austausch wären ca. 600,- Euro (Material ca. 200,- Euro) fällig.
Nun habe ich das mehrjährige Testen und Zahlen für fragliche Erfolge satt.
Der Klima-Spezialist gab mir folgenden Tip den Druck zu Testen. Und zu prüfen wann der Lüfter angehen soll. Er empfand das der eine Schlauch (Fahrerseite) zu heiß würde. Er geht von einem Überdruck aus durch einen defekten Lüfter aus.
Ich wieder zum Freundlichen, der Druck war anfänglich 2 zu 13 nach einiger Zeit 5 zu 5 (2 Minuten). Der Kompressor würde mitlaufen. Aussentemperatur wurde mit 6 Grad angezeigt.
Nun meine Fragen:
Was meint ihr, wo das Problem liegt?
Wie kann man den Fehler/die Leckage weiter einkreisen?
Welche Teile würdet ihr austauschen und wo könnte man diese Teile preiswert bekommen ?
Wann soll der Lüfter am Kühler bei Klimabetrieb angehen ?
Hat jemand einen Ablaufplan was alles passiert wenn die Klimaanlage eingeschaltet wird.
Wie kann man den Druckschalter testen?
Wie kann man den Kompressor vor einem Defekt schütze?
Wie lange könnte eine Reparatur warten, ohne das weitere Defekte entstehen?
Gruß, megafan