Klima-Kondensator auch bei mir kaputt

Habe heute mein Sharan in die Werkstatt gegeben, Klimaanlage funktioniert nicht.
Die haben mir anschließend erklärt:
Kondensator hat einen Steinschlag abbekommen, der ist nun hin!
-> Garantie wird daher von denen nicht übernommen
Diese „Diagnose“ hat mich 50 gekostet.
Reparatur soll 480 Material + 350 Montage kosten.
Fühle mich übern Tisch gezogen, wie können die einen Steinschlag diagnostizieren?

#1

>Habe heute mein Sharan in die Werkstatt gegeben, Klimaanlage funktioniert nicht.
>Die haben mir anschließend erklärt:
>Kondensator hat einen Steinschlag abbekommen, der ist nun hin!
>-> Garantie wird daher von denen nicht übernommen
>Diese „Diagnose“ hat mich 50 gekostet.
>Reparatur soll 480 Material + 350 Montage kosten.
>Fühle mich übern Tisch gezogen, wie können die einen Steinschlag diagnostizieren?

#2

Meine Climatronic kühlte nicht mehr (nachdem 6 Wochen vorher der Druckschalter auf Garantie ausgetauscht worden war). Diagnose: Trockener defekt, kein!!! Kühlmitel ehr im System. (Gut, dass ich entgegen dr ersten Empfehlung des Seat-Meisters auf „ECON“ geschaltet habe…)
Trotz Holland-Import problemlos als Garantiefall anerkannt.
Gruss Dirk

>Habe heute mein Sharan in die Werkstatt gegeben, Klimaanlage funktioniert nicht.
>Die haben mir anschließend erklärt:
>Kondensator hat einen Steinschlag abbekommen, der ist nun hin!
>-> Garantie wird daher von denen nicht übernommen
>Diese „Diagnose“ hat mich 50 gekostet.
>Reparatur soll 480 Material + 350 Montage kosten.
>Fühle mich übern Tisch gezogen, wie können die einen Steinschlag diagnostizieren?

#3

>Habe heute mein Sharan in die Werkstatt gegeben, Klimaanlage funktioniert nicht.
>Die haben mir anschließend erklärt:
>Kondensator hat einen Steinschlag abbekommen, der ist nun hin!
>-> Garantie wird daher von denen nicht übernommen
>Diese „Diagnose“ hat mich 50 gekostet.
>Reparatur soll 480 Material + 350 Montage kosten.
>Fühle mich übern Tisch gezogen, wie können die einen Steinschlag diagnostizieren?
Hallo,
das kommt mir irgendwie bekannt vor. Bin mit vor 4 Wochen mit gleichen Problem
in WS gewesen. Diagnose: kein Kühlmittel mehr wegen Leck an der Verschraubung Trocknerpatrone-Kondensator. Fehler bei VW bekannt, es gibt ein Rep.Kit.
Also scheinbar kein Problem. Aber jetzt kommts… Die WS hat die Verschraubung
nicht aufbekommen. (Konstr.Fehler Alu auf Alu) … also kompletten Kond. getauscht. D.h. lass Dir unbedingt diesen angeblichen Steinschlag zeigen und
schau bei der Gelegenheit mal von oben an der rechten Seite die Patronenverschraubung an, ob die zerwürgt aussieht.

Grüsse

Matthias

#4

Hallo Rainer

Ich verfolge seit einiger Zeit dieses Forum und speziell die Geschichten mit den Klimaanlagen.
Ich glaub in dem Fall hat dich deine Werkstatt übern Tisch gezogen.
Bei mir und meinem Schwager wurden an 2 Alhambras ebenfalls die Kondensatoren gewechselt (von 2 versch. Werkstätten) von beiden wurde das gleiche gesagt: Problem ist bei VW/SEAT bekannt und es werden gerade an sämtlichen Fzgs die Kondensatoren getauscht (Konstruktionsfehler)
Test ob das Teil defekt ist ganz einfach: Den schrägen Kunststoffstöpsel, der oben auf den Kondensator drauf ist, runter ziehen, ein bißchen Wasser reinschütten, Motor an und Klima Volle Pulle, wenns dann rausblubbert ist der Kondensator defekt.
Bei mir mit 2,5 Jahre altem Ali 75% Kulanz.

Wolfgang

#5

>Hallo Rainer
>Ich verfolge seit einiger Zeit dieses Forum und speziell die Geschichten mit den Klimaanlagen.
>Ich glaub in dem Fall hat dich deine Werkstatt übern Tisch gezogen.
>Bei mir und meinem Schwager wurden an 2 Alhambras ebenfalls die Kondensatoren gewechselt (von 2 versch. Werkstätten) von beiden wurde das gleiche gesagt: Problem ist bei VW/SEAT bekannt und es werden gerade an sämtlichen Fzgs die Kondensatoren getauscht (Konstruktionsfehler)
>Test ob das Teil defekt ist ganz einfach: Den schrägen Kunststoffstöpsel, der oben auf den Kondensator drauf ist, runter ziehen, ein bißchen Wasser reinschütten, Motor an und Klima Volle Pulle, wenns dann rausblubbert ist der Kondensator defekt.
>Bei mir mit 2,5 Jahre altem Ali 75% Kulanz.
>Wolfgang

Hi !
bei welchen Baujahren tritt das Problem auf? Bei meinen Sharan (7/2000, schwarz, keine Klimatronic) hab ich noch nichts gemerkt, wuensche mir aber etwas mehr Kuehlleistung. Im Vergleich zu meinem 7 Jahre alten Mazda 323F (dunkelgruenblau) kühlt der VW etwas besser.

Gruss Micha

#6

>bei welchen Baujahren tritt das Problem auf? Bei meinen Sharan (7/2000, schwarz, keine Klimatronic) hab ich noch nichts gemerkt, wuensche mir aber etwas mehr Kuehlleistung. Im Vergleich zu meinem 7 Jahre alten Mazda 323F (dunkelgruenblau) kühlt der VW etwas besser.
>Gruss Micha

Mein Ali ist Bj 10/2000, der meines Schwagers 02/2001.

Wolfgang

#7

Habe letze Woche meinen Sharan in die Werkstatt gegeben, die Klimaanlage erbrachte keine Kühlleistung.
Diagnose der Werkstatt: die Dichtung des Trockners am Kondensator sei defekt, Der Trockner könne nur komplett getauscht werden. Die Kosten belaufen sich auf 99  (Trockner) plus weitere Materialien (Kühlmittelflüssigkeit etc.) plus Montage. Gesamtsumme 272 . Das Fahrzeug war keine 2 Jahre alt und hatte ca. 29.500km gelaufen. Auf die Frage nach Kulanz bekam ich als Antwort: Nicht möglich, weil das Fahrzeug zu alt und die km-Leistung zu hoch sei. Frechheit!!!

Ich überlege das Fahrzeug zu verkaufen, bevor mir dies eine zweites mal passiert.
Oder gibt es jemanden der ähnliches erlebte, bei dem Kulanz gewährt wurde?

Gruß Ronnie

#8

>Habe letze Woche meinen Sharan in die Werkstatt gegeben, die Klimaanlage erbrachte keine Kühlleistung.
>Diagnose der Werkstatt: die Dichtung des Trockners am Kondensator sei defekt, Der Trockner könne nur komplett getauscht werden. Die Kosten belaufen sich auf 99  (Trockner) plus weitere Materialien (Kühlmittelflüssigkeit etc.) plus Montage. Gesamtsumme 272 . Das Fahrzeug war keine 2 Jahre alt und hatte ca. 29.500km gelaufen. Auf die Frage nach Kulanz bekam ich als Antwort: Nicht möglich, weil das Fahrzeug zu alt und die km-Leistung zu hoch sei. Frechheit!!!
>Ich überlege das Fahrzeug zu verkaufen, bevor mir dies eine zweites mal passiert.
>Oder gibt es jemanden der ähnliches erlebte, bei dem Kulanz gewährt wurde?
>Gruß Ronnie

Hallo,

Kulanz keine ???
Würde meinen das es Kulanz bis 3 Jahre und in einzel Fällen sogar länger gibt.
Hat dich der Freundliche übern den Tisch gezogen um 2 mal abzurechnen???

Mirko

#9

>Habe letze Woche meinen Sharan in die Werkstatt gegeben, die Klimaanlage erbrachte keine Kühlleistung.
>Diagnose der Werkstatt: die Dichtung des Trockners am Kondensator sei defekt, Der Trockner könne nur komplett getauscht werden. Die Kosten belaufen sich auf 99  (Trockner) plus weitere Materialien (Kühlmittelflüssigkeit etc.) plus Montage. Gesamtsumme 272 . Das Fahrzeug war keine 2 Jahre alt und hatte ca. 29.500km gelaufen. Auf die Frage nach Kulanz bekam ich als Antwort: Nicht möglich, weil das Fahrzeug zu alt und die km-Leistung zu hoch sei. Frechheit!!!
>Ich überlege das Fahrzeug zu verkaufen, bevor mir dies eine zweites mal passiert.
>Oder gibt es jemanden der ähnliches erlebte, bei dem Kulanz gewährt wurde?
>Gruß Ronnie
Hi Ronnie,
ging mir ähnlich.
Trocknerpatrone defekt(verliert Öl), nach 2,5 Jahren und 37TKm.
Durfte die Summe von 250 selbst bezahlen, da Ford die Kulanz wegen angeblichem Verschleissteil abgelehnt hat.
Die Neuwagenanschlußgarantie (Car Garantie) zahlt natürlich auch nicht, diese Garantie ist m. E. sowieso ein Witz.
Ich habe jetzt dem Autohaus einen freundlichen Brief geschrieben, schau mer mal.
Die Hersteller verbauen speziell bei diesem Wagentyp billigste Teile, und der Kunde darf dann hinterher nochmal bezahlen.
Bin auch schon stark am überlegen, wie lange ich dieses ewige Reparaturspiel noch mitmache, evtl. kommt dann halt wieder ein Fernost Produkt her.
Gruß Reinhard.

#10

Hallo,

bei mir das gleiche. Vor Pfingsten zur Durchsicht und eine Woche später nur noch heiße Luft. Heute war mein Sharan (116 PS, 2,5 Jahre, 96 TKM) einen ganzen Tag bei VW: Ergebnis: Nichts genaues weiß man nicht. Es war angeblich fast kein Kühlmittel mehr drin. Jetzt hat man erstmal das Kühlmittel erneuert und ein Kontrastmittel dazugegeben. Nächste Woche geht es weiter. Wie soll ich mich jetzt verhalten? Nachdem das jetzt die zweite Sache binnen 4 Wochen ist (bei der Durchsicht waren die Koppelstangen Schrott) überlege ich mir ehrlich was anderes zu kaufen.

Viele Grüsse

Dirk

#11

Hallo Mirko,
das keinerlei Kulanz gewährt wurde, begründete die Werkstatt damit, dass 2002 die Gewährleistungsfrist auf 24 Monate beim Kauf von Neufahrzeugen verlängert wurde. Meines sei bereits in 2001 zugelassen worden.
Die frühere Regelung volle Kulanz bis 12 Monate, Teilkulanz bis 24 Monate greife seitdem nicht mehr.

Gruß
Ronnie

#12

>Hallo Mirko,
>das keinerlei Kulanz gewährt wurde, begründete die Werkstatt damit, dass 2002 die Gewährleistungsfrist auf 24 Monate beim Kauf von Neufahrzeugen verlängert wurde. Meines sei bereits in 2001 zugelassen worden.
>Die frühere Regelung volle Kulanz bis 12 Monate, Teilkulanz bis 24 Monate greife seitdem nicht mehr.
>Gruß
>Ronnie
Absoluter Quatsch!
Mein Sharan Bj.08/2000 hatte das gleiche Problem. Meister zum Computer…Schadensbild online zu VW…keine halbe Stunde später… OK, VW gibt 50 % auf Material und Arbeitslohn.
Frag nochmal freundlich nach !

Gruß Matthias

#13

Ich würde mir einen neuen Asiaten kaufen. Unser Sharan hat ein Dauerabo in der Werkstatt und das von Anfang an. Inzwischen geht sogar der Lack schon ab: Es blättert allein die Farbe. Jetzt wissen wir, dass VW eine Grundierung im bronzeähnlichen Ton verwendet.VW nimmt sich von all dem nichts an, obwohl sie wissentlich minderwertiges Material verwendet haben. Mir drängt sich der Verdacht auf, dass man dies absichtlich tut, denn so sichert man sich einen fetten Absatzmarkt im Ersatzteilbereich. Bei uns war schon einiges kaputt. Für das, was das Ding an Reparaturen gekostet hat, könnte man sich locker ein zweites Auto gekauft haben.Ich bin mit VW fertig. Nur mit den Mängeln ist er nicht zu verkaufen. Also muss ich ihn fahren, bis er (ganz) schrottreif ist. Jetzt ist er schon 6. Mal sehen.

#14

>>Hallo Mirko,
>>das keinerlei Kulanz gewährt wurde, begründete die Werkstatt damit, dass 2002 die Gewährleistungsfrist auf 24 Monate beim Kauf von Neufahrzeugen verlängert wurde. Meines sei bereits in 2001 zugelassen worden.
>>Die frühere Regelung volle Kulanz bis 12 Monate, Teilkulanz bis 24 Monate greife seitdem nicht mehr.
>>Gruß
>>Ronnie
>Absoluter Quatsch!
>Mein Sharan Bj.08/2000 hatte das gleiche Problem. Meister zum Computer…Schadensbild online zu VW…keine halbe Stunde später… OK, VW gibt 50 % auf Material und Arbeitslohn.
>Frag nochmal freundlich nach !
>Gruß Matthias

Hallo,

habe gerade meinen Sharan (2,5 J, 96 TKM) zurückbekommen. 295  für neuen Trockner. Kulanz nix. Soviel zu Qualität. Zum Hohn hat man mir noch gesagt, daß auf das neue Teil jetzt 2 Jahre Gewährleistung liegt. Ob ich das Ding noch so lange habe weiß ich nicht. Habe jetzt einige Termine bei Renault, Citroen, etc.

Viel Grüsse

Dirk