Klima funktioniert nicht (warme Luft)

Hallo liebes SGAF-Team!

Die Klimaanlage meines VW Sharan 1,9 TDI (BJ: 2002) gibt nur warme Luft.

Ich habe schon versucht den Fehler auslesen zu lassen, was jedoch kein Erfolg brachte, da kein Fehler angezeigt wurde.

Klimagas ist neu befüllt und Dichitigkeit ist ebenfalls geprüft und gegeben.
Trotz laufendem Klimakompressor wird warme Luft „ausgepustet“.

Da ich viele KFZ-Arbeiter um Hilfe gebeten habe und dies nur bedingt Erfolg brachte, würde ich mich über Hilfe eurerseits freuen.

Mit freundlichen Grüßen

#1

Expansionsventil, oder aber irgendwelche Luftklappen stecken fest.

Oliver

#2

Heute hab ich den Expansionsventil gewechselt und Gas neu befüllen lassen. - Wieder erfolglos!

Weiterhin ist die Luft aus dem Klima warm. Was könnte sonst das Problem sein?

#3

Blinkt beim start das Klimadisplay?

#4

Ich hätte da ein ähnliches Problem…

Zunächst vielen Dank an alle Experten hier im Forum - ihr ward schon oft eine große Hilfe!!!

Ich habe das Fahrzeug vor zwei Jahren gebraucht erworben, schon damals mit mäßiger Leistung der Klimaanlage. Jetzt kühlt sie gar nicht mehr.

Vorab habe ich mir schon mal vorsorglich eine neue Trocknerpatrone besorgt.

Heute dann erst mal Anlage entleert. Der Restdruck war noch 8bar, was also ein Leck eigentlich ausschließen sollte. Die Restmenge an Kältemittel war noch gut 600 gr.

Trocknerpatrone getauscht, Vacuum gezogen- Drucktest OK und neu befüllt mit 750 gr.
Aber keine Kühlung;-)
Motor angelassen, das Füllgerät war noch angeschlossen, und auf der Druckseite war ein Druck von gut 14 Bar, auf der anderen Seite ein Druck von 0,4 Bar, was ja eigentlich darauf schließen lässt, das der Kompressor seine Arbeit macht.

Das Display der Klimatronik blinkt nicht, Motor AUY, Einkreis-Klima
Da ja auch andere schon geschrieben haben, dass ein Wechsel des Expansionsventils nichts gebracht hat wäre jetzt meine Frage, ob noch jemand einen Tipp hat, woran es liegen könnte…

Merkwürdigerweise ist mir heute auch aufgefallen, dass die Nachlaufpumpe nur noch kurz klackende Geräusche von sich gibt - besteht da ein Zusammenhang?

#5

Am Expansionsventil…

Auch wenn es da eventuell noch ganz seltene andere Fehlermöglichkeiten gibt (incl. Fehler beim EInbau des neuen Expansionsventils), sollte man sich doch immer erst einmal die naheliegenden Fehlerquellen vornehmen.

Die Nachlaufpumpoe hat mit der Klimaanlage nichts zu tun.

Oliver

#6

Bei deiner Nachlaufpumpe sind wahrscheinlich die Kohlen am Ende.
Tauschen und die läuft (theoretisch*) wieder.
SuFu findet dir die passende Anleitung :wink:

Lieben Gruß

#7

Danke erst mal für die Tipps!

Die Reparaturanleitung zum Tausch der Kohlen habe ich schon vorher gesehen.
Das eigentlich kein Zusammenhang zwischen Nachlaufpumpe und Klimaanlage besteht ist soweit auch klar, aber es hätte ja sein können, dass evtl. und Murphy und überhaupt!

Dann habe ich mich heute mal näher mit dem Expansionsventil beschäftigt.
Die Ventilfunktion scheint eine Kugel zu übernehmen. Die Öffnung des Ventils erfolgt temperaturabhängig gegen eine Feder, sehe ich dass richtig? Wenn die beweglichen Teile nicht mehr beweglich sind, gelangt also auch nichts mehr in den Verdampfer, oder?
Hat jemand schon mal ein Expansionsventil zerlegt?

Fragen über Fragen…

Habe heute auch mal bei laufendem Motor gegen das Expansionsventil geklopft, und siehe da, es kam für eine Zeit lang kalte Luft!

Bei einem Anbieter habe ich das Expansionventil für knapp 17,00 € gefunden, hat jemand schon mal schlecht Erfahrungen mit Teilen von Drittanbietern gemacht?

Werde dann mal nächste Woche das Ventil tauschen, auch wenn es mir graut, wenn ich sehe wo das Ding sitzt (Ich habe da so ein Bild von Tierärzten im Kopf)

Viele Grüße

Reinhard

#8

Hi Reinhard

Mach doch bitte ein paar Fotos vom Tausch.
Glaub nicht dass wir da schon eine Anleitung dazu haben.

Grüße,
Gerhard

#9

Nein alles ist normal

Danke