Hallo, ich bin neu hier u hab auch nich so viel Ahnung, wie das mit den Foren u so funktioniert, ich hoffe ich mach jetz nichts falsch!
Wir haben in unseren Galaxy ein Bett eingebaut, welches für 2 Personen gut passt. Jetzt haben wir Nachwuchs gekriegt u brauchen noch nen Schlafplatz. Zu diesem Zweck suche ich Anregungen od Pläne, wie man über die vordern zwei Sitze ein Kinderbett bauen kann, das schnell u sicher zu montieren ist, einen sicheren „Rausfallschutz“ bietet u bei dem sich auch aufgebaut noch die Türen öffnen lassen. Zum Transport soll es natürlich möglichst klein verpackt werden können.
Hi, das mit dem Dachzelt ist so ne Sache, sie ist erst 14 Mon. alt, deshalb geht das nicht. Wenn sie aber bei uns im Bett pennt, braucht sie mehr Platz als ein Erwachsener, weil quer und so. Ausserdem müssen häufig Kajaks aufs Dach.
Also unser Bett sind zwei mehrschicht Holzplatten mit Schaumstoff und Bezug, die eine steht mit vier Füßen als Zwischenboden im Kofferraum, genauso hoch wie die umgeklappten Sitze, die Andere liegt oben drauf. Gepäck kann man drunter und darauf Packen.
Wenn man nun ankommt, dann klappt man in der zweiten Sitzreihe die Sitze um und schiebt sie ganz vor. Jetzt kann man die obere Platte einfach vorziehen und per Klett mit dem hinteren Teil verbinden, das hält auch gut. Damit hat man ein Bett das 1,14*2m misst.
Bilder gibts leider gerade keine, Bett ist noch im Winterschlaf, aber ich mach bald welche.
Das Dachzelt würde ich nicht so schnell verwerfen. Wir haben auch ein Dachzelt und sind seit unser Sohn 8 Monate war damit durch die Gegend gezogen. War nie ein Problem (siehe auch hier). Wenn die Reißverschlüsse zu sind kommt so ein Wurm nicht raus und außerdem ist man ja auch in der Nähe. Demnächst geht es mit dem Zelt für gute 2 Wochen nach Sardinien (jetzt gute 20 Monate alt).
Allerdings mit den Kanus würde es ein Problem werden. Beim kleinen und mittleren Dachzelt gibt es noch Lastenhalterungen, allerdings nicht beim großen, so wie wir es haben. Allerdings könnte man auch ein kleineres Dachzelt nehmen, so daß man sich aufteilt - Eltern oben, Kind im Auto - einer oben, Kind und ein Elternteil im Auto.
Mmmh Kinderbett über die Vordersitze - da müßte man sich ein tolles Untergestell einfallen lassen oder das Bett irgendwie hängend aufhängen. Dabei müßte man den Zugriff auf die Armaturen noch verhindern - die Knöpfe sind für Kinder bestimmt interessant.
also wenn ich mal etwas miese Stimmung machen darf …ist denn nicht jeder Einbau neuerdings verboten, wenn er kein E- Zeichen hat ?
Aber ich würde mal zu einem Wohnmobilspezie gehen und mir die Konstruktionen ansehen, wo das Bett über den Vordersitzen hängt und bei gebrauch heruntergezogen wird. Ist zum Ideenklau doch nicht verkehrt. Für eine eins zu eins Übernahme wird wohl zuwenig Platz im SGA sein. Vielleicht dann ohne Matratze und diese erst im herabgelassenen Zustand auflegen?!
Da meine Freundin früher einen VW-Bus hatte, fiel ihr ein, daß es da aufhängbare Kinderbetten gab. Ich habe mal etwas gesucht und hier sieht man so eine Variante. Vielleicht ist das eine Anregung. Eigentlich müßte das auch gehen, wenn man ein Holzbrett zuschneidet, welches von einem Fenstersims zum anderen reicht. Matratze drauf und dann noch einen Rausfallschutz wie oben.
Ansonsten mal bei VW-Bus Foren rumsuchen, welche fertige Lösungen noch angeboten werden.
Habe den Link noch korrigiert - ging irgendwie nicht.