Kilometerstandsanzeige (Gesamtkilometer)

hallo,

ich bin mal wieder am ende meiner weisheit.

meine kilometeranzeige (gesamtkilometer) stimmt einfach nicht zu der eigentlichen fahrleistung.

gibt es da ähnliche beobachtungen im forum?? können die anzeigen fehlerhaft sein??

ich habe einzelne strecken einfach mit der angabe auf der beschilderung verglichen, im ersten moment stimmt das einigermaßen, aber die gesamtfahrleistung explodiert.

hilfe :cry:

danke und grüße aus dem süden

carsten

#1

Kannst Du das mal konkretisieren?

Was meinst Du mit „gesamtfahrleistung explodiert“?

Zeigt er das 10-fache oder das 100-fache oder nur 5% mehr?

#2

nun, wenn ich davon ausgehe, das ich in einem zeitraum von ca. 6 monaten fast 20000 km gefahren sein soll, das im privatbereich ohne urlaub, nur stadtverkehr, dann stimmt das so nicht.

im vergleich, ich fahre in meiner beruflichen tätigkeit ca. 25000 km im jahr (2. auto), und überhole den sharan mit meinem zweitwagen von der km-leistung nicht, bleibe immer im gleichen abstand zu ihm.

konkret: 08/2003 bei ca. 95000km Zahnriemenwechsel, im März 2004 service mit 118000 km heute schon über 136000 km, und ich komme nicht hinterher.

ich habe inzwischen auch einen bericht im forum gefunden, durch maderbiss kann die einheit in mitleidenschaft gezogen werden, den (mader) hatte ich auch mal drin. wir (meine frau und ich) führen jetzt für beide autos fahrtenbuch, aber irgendwie passt das alles nicht. anders kann ich das noch nicht erklären…

sorry

#3

Seltsam seltsam, aber 18000 Km in einem Jahr sind doch nicht viel. Meine Frau schafft das auch locker bei gleicher Nutzung.

Wieviele Kilometer kommst du denn mit einer Tankfüllung ? Daran könntest du doch wohl schon etwas festmachen, wenn dein Auto z.B. nur umgerechnet 4 Liter Diesel/100 Km brauch.

#4

seltsam finde ich das auch.

  1. sie fährt ja nur im nahbereich, am tag lassen wir das mal ca. 15-20 km sein. (normalnutzung, manchmal auch 50 km in der woche extra zur freundin)

  2. verbrauch stimmt, denn mit dem reinen kurzstreckenbetrieb liegt sie mit ca. 7,5-8 l würde ich sagen doch normal.

auf langen strecken, benötigt er 5,7 l bei 120 konstantüber 500 km

mich würde schon mal interessieren, ob die anzeigen getrennt voneinander laufen, dann könnte man ja mal was ausschließen.

mein tempomat hat auch ab und an aussetzer. hat es vielleicht auch damit etwas zu tun?? ich fange auf jeden fall jetzt an täglich alle bewegungen aufzuschreiben.

danke schon mal für das mitgrübeln

#5

Besorg dir doch mal einen Kumpel und fahre mit ihm eine Strecke ab. Dann könnt ihr die Kilometerstände vergleichen. Dannach weißt du ob und wieviel (auch in %) Differenz vorliegt.

#6

Oder ein PDA Navi.

Sag mal, wie ermittelst du denn Deinen Verbrauch ? Nach MFA oder wirklich errechnet ?

#7

Also, ich möchte dir oder deiner Frau nicht zu nahe treten aber stimmen die Angaben die du vermutest wirklich?

Hir würde ich den eigendlichen „Defekt“ vermuten…

:idea:

PePe

#8

Mir geht es immer so, daß mehr km auf dem Tacho stehen, als „gefühlt“…

Hast du die Möglichkeit mit der Diagnose die Steuergeräte auszulesen? Es wird in mehreren Steuergeräten der km-Stand abgelegt

#9

Moin moin

zu 1. 50 km zum/r Freund/in?

Sicher :?: :lol: nur einmal die Woche :?: :oops:

zu 2. diskutieren wir lieber nicht :!:

Wenn fahren Spass machen soll kommt man nicht mit 5,7l hin, mein Verbrauch hat sich auch leicht verschoben :oops:, aber macht auch mehr Spass :smiley:

zum aufschreiben, na hoffentlich vergisste keiner was. :oops: :lookup:

OK das Ganze bis auf den Vebrauch ist eher als Spass zu verstehen. :smiley:

Bis dann

Thomas

#10

@ Greeny:

Auch wenn das Thema Verbrauch hier teilweise in die Sagenwelt abgleitet: Basketcalle hat den alten AFN-Motor, der war wirklich recht sparsam. Mit einem PD nicht zu vergleichen, der nimmt locker 1-1,5 l mehr. Ich hatte selbst den AFN und würde bei konstant 120 nicht an 5,7 l zweifeln.

BTT: Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass der km-stand falsch zählt. Das hat wohl andere Ursachen. Vielleicht sollte Basketcalle wirklich mal mit nem Freund eine identische Strecke fahren…

#11

Ok, das „Explodieren“ hätten wir mal eingegrenzt.

Aber wenn Ihr schon ein Fahrtenbuch führt und auch noch regelmässig gleiche Strecken fährt ist es doch einfach:

Im Fahrtenbuch steht:

Fahrt zur Freundin

weggefahren bei km-Stand soundso1

angekommen bei km-Stand soundso2

daraus ergibt sich die Strecke zur Freundin

Wenn Du jetzt den gleichen Weg mit einem anderen Fahrzeug fährst wie lange ist die Strecke dann?

Oder hat das Fahrtenbuch Lücken? (Vielleicht hat ja der Nachbar einen 2-Schlüssel :slight_smile: )

Ein Marderbiss-Problem ist eher unwahrscheinlich. Das führt eventuell zum Ausfall des Tachos, aber wie sollen durch einen Kurzschluss oder eine Unterbrechung mehr Impulse entstehen?

#12

Moin moin

Ich habe das ja auch nicht offen angezweifelt, man kann den PD TDI auch sehr sparsam „fahren“, obwohl ich das dann schon fast nicht mehr als fahren sehen würde. :?

Ich bin mal gute 20 km mit konstant 100 auf der Landstrasse vor meiner Schwester her gefahren, und hatte am Ende 5,2 l/100km auf dem MFA zu stehen. :wink: Hat aber keinen Spass gemacht. :lol: Ausserdem hatte ich da noch die 215er Serienreifen am Auto, mit dem 235er schaffe ich das nicht mehr, habe aber auch nicht den Ehrgeiz dazu, weil das Auto jetzt in Kurven viel mehr Spass macht, und die Kurze Blut geleckt hat und es hasst irgendwo hinterher zu fahren. :smiley:

" Schneller Papa " kommt dann aus der zweiten Reihe. :oops:

So und jetzt :lookup:

Bis dann

Thomas

#13

Im Windschatten hinterher wäre verbrauchsgünstiger gewesen :wink:

#14

@greeny: Also MIR macht es extrem Spass, wenn die MFA mir einen Durchschnittsverbrauch von 5,x anzeigt - bei den Dieselpreisen heutzutage. Frei nach hendrik: Just Cruisin´…

Und nun zurück zum Thread…

#15

Hey,

so, ich muss mich ja noch abschließend mal melden und bescheid geben, was jetzt ist.

test gemacht, mit einem zweiten fahrzeug und fahrtenbuch (wie empfohlen) und das hat alles mir mitgeteilt (ich schäme mich an dieser stelle) das die tatsächliche fahrleistung stimmt.

ein großes dankeschön aber an alle, die sich an dieser diskusion beteiligt haben.

grüße

carsten

#16

Alles andere hätte mich aber auch sehr gewundert :slight_smile:

Aber es zeigt wieder mal schön wie schnell man sich verschätzt

(oder wie bequem man im SGA reist, die Kilometer kommen einem viel weniger vor :slight_smile: )