Hallo, kann jemand sagen, ob das geht ?
Und wenn ja, wie geht es und mit welcher Software ?
Gruß Holger
Hallo, kann jemand sagen, ob das geht ?
Und wenn ja, wie geht es und mit welcher Software ?
Gruß Holger
Ganz sicher geht es mit VCDS-Vollversion.
Ob es noch mit anderer Software geht ? :-/
Weist du auch wo ich da schauen muß ?
Gruß Holger
VCDS Hauptmenü -> Anwendungen -> Laufleistung Motorsteuergerät
Ok, danke ! Das sollte mir weiterhelfen…
Gruß Holger
Geht aber erst bei den letzten TDI´s.
Bei den AYL mit M 7.1.1 Steuergerät geht es definitiv nicht ! Sollte bei den anderen Benzinern nicht anders sein.
Kann man noch auf eine andere Art erkennen, ob der Tachostand echt ist ?
Gruß Holger
Am gesunden Menschenverstand.
- Verkäufer seriös?
- Pedale abgenutzt entspr. der Laufleistung?
- Lenkrad und Armaturen (Schalter) abgegriffen
- Öl- oder Servicezettel
Auch immer ein heißer Kandidat ist ein Blick in das Serviceheft. Wenn da die Einträge sehr ähnlich sind oder gar noch mit dem gleichen Stift gemacht wurden sollte man besser aufpassen.
Grundsätzlich würde ich dir empfehlen das Auto stehen zu lassen wenn du Zweifel hast. Der Ärger hinterher ist das alles nicht wert.
Das ist nicht richtig.
Das Motorsteuergerät des AUY speichert die entsprechenden Daten, die VCDS eine Hochrechnung auf den Kilometerstand erlauben.
@Meckermohrli
Vergiss es trotzdem.
Die Veränderung des Kilometerstandes im KI dauert gefühlt 30 Sekunden (Datensatz auslesen, verändern und wieder einspielen). Jeder, der die Möglichkeiten hat, ein KI zu ändern, kann auch die Daten im Motorsteuergerät ändern. Insgesamt ist das alles in ein-zwei Minuten erledigt.
Ein „ordentlicher“ Tachodreher wird immer beide Steuergeräte anpassen. Und in so einem Fall gibt es schlicht keine Möglichkeit, den originalen Kilometerstand herauszufinden.
Du kannst es über die Fahrzeughistorie beim Hersteller versuchen. Aber selbst das kann umgangen werden. Clevere Manipulierer machen das nämlich regelmäßig und gehen z.B. nur jeden 2. Service zum Freundlichen.
btw:
Wen interessiert bei einem Bj. 2002 noch der originale Kilometerstand? So ein Auto kann mit echten 300 Tkm tip top in Schuss und genauso mit echten 100 Tkm Schrott sein.
Ja… die VAG´s lassen sich leider mit 9,90 Euro Ebay OBD Kabel das die K-Line beherrscht recht einfach in Sachen Kilometerstand mit Freeware die man via Google findet, manipulieren !
#9
Freeware?
Imho wird das Zeug für richtig teuer Geld verkauft. Und gerade weil da so viel Geld dahinter steckt, läuft das immer über spezielle Hardware (Dongle).
Nix mit 9,90 Standard Kabel und Freeware.
#10 Gut, ganz so billig ist es nicht, aber doch relativ günstig. Das Komplettset liegt bei ca. 100 bis 150 Euros und ist somit nicht in einem Bereich der unsagbar teuer wäre. Leider sind die Strafen für Betrug auch relativ gering so das es bestimmt genug Zeitgenossen gibt die mit 100 Euro Einsatz einen höheren Verkaufswert erzielen wollen.
P.S. Bei den ganz neuen Fahrzeugen liegen die Hürden glücklicherweise etwas höher.
Das kannst du mal schön vergessen.
z.B. der VAG EEPROM Programmer. Das Ding ist Freeware und arbeitet mit so ziemlichen jedem 10 Euro Kabel das K-Line Diagnose kann. Mit denen 2 Sachen hast du alles was du brauchst um nen VAG Tacho zu manipulieren.
Auch geht der VAG K+Can Commander. Bekommst du für 30 Euro bei Ebay inklusive Software und der kann noch einiges mehr als KM Stand anpassen. (z.B. Wegfahrsperre besiegen usw…)
Die Zeiten in denen solche Werkzeuge unbezahlbar waren sind lange lange vorbei !
Also gibt es eigentlich keine Möglichkeit zu prüfen, ob der Kilometerstand manipuliert wurde…
Die Sicherste Maßname ist einfach die Historie beim Händler zu erfragen.
Da kann man vegleichen wann das Auto mit welchem KM Stand dort war.
#14
Die sicherste Möglichkeit?
Leasingnehmer fährt 30.000 km pro Jahr. Gibt bei der Leasinggesellschaft aber nur 15.000 km an.
Im Januar wird das Fahrzeug ausgeliefert. Ende Juni fährt der Leasingnehmer zur freien Werkstatt und lässt den Service ohne Stempel machen. Danach wird der Tacho auf 0 Kilometer gedreht. Im Dezember stehen wieder 15.000 km auf dem Tacho. Den nächsten Service gibt es in der Vertragswerkstatt.
Und dieses Spiel wird jedes Jahr wiederholt. Nach 3 Jahren stehen auf dem Tacho 45.000 km aber die Laufleistung des Fahrzeuges beträgt 90.000 km. Und die Historie passt.
Frage:
Der VAG EEPROM Programmer kommt wirklich auch in die verschlüsselten Bereiche des KI? Beim kurzen Googlen fand ich nichts, was auf Tachojustierung schließen ließ. Die „Scene“ verwendet imho die teuren Tools wie VAGdashCom usw.
#15: Ein Bekannter hat dieses Tachotuning gemacht bis es strafbar wurde, und wie er erzählte bestand die Hauptkundschaft aus Werksangehörigen von Autowerken und Leasingnehmern, der „Ali vom Kiesplatz“ kam erst viel weiter hinten in der Rangliste…
Na klar. Der kann das, ebenso der Can Commander. Tachostand, Login Code, Immo ID, KM Stand vom Motorsteuergerät, Crash Daten Reset und und und. Wie gesagt, für VW/AUDI/SEAT/SKODA (inkl. Ford Galaxy) sind nicht wirklich besonders herausfordernd was die Hard und Software angeht.
Bis Baujahr 95…97 … 98 war es sehr schwer mit den Kilometerständen im Tacho. Beim Golf 3 und Passat 35i ging es nur mit speziellen Kabeln, eben so Audi A6 C4 und A8 und so weiter.
Erstmals funktionierenten so „9,90 Euro“ Kabel mit der einfachstens Software beim Audi A4 B5, Golf 4, usw. Beim Audi A8 ging die KM Stand Anpassung erst ab dem A8 Facelift. Davor hattest du keine Chance. Bis heute in die neueren Modelle geht es bei VAG eher einfach.
Es wirkt irgendwie so als hätte der Hersteller den „Kriminellen“ bewusst eine Tür geöffnet.
Ah, Marken wie Ford, Mercedes, Opel, BMW dagegen erforderten allerdings die „teuren“ Geräte.
Vielleicht weil bei VAG auf eine Verschlüsselung verzichtet wurde.
Warum ich das weiss ?
Wir hatten vor nem halben Jahr in einem Anderen Forum diese Diskussion weil da jemand ein Auto mit 103.000km gekauft hat das tatsächlich 320.000km gelaufen hatte.
Das kannst du einfach vom Fachmann erledigen lassen. Dann kannst du dir auch sicher sein, dass die Technik einwandfrei funktioniert. Ein Kumpel hat das hier machen lassen: www.tachojustierung.org/steuergeraet-reparieren/steuergeraetdiagnose/