KI / Tacho und seine Programmierung am SGA1

Soo,

noch etwas ist mir eben aufgefallen. Da ich ja auf MFA Anzeige im Galy umgebaut habe und eh am schmöckern gewesen bin mit dem Laptop, ist mir die Codierung des neuen KI ins Auge gefallen.

Was zum Teufel bringt eine 00058 ? Der Galaxy ist zumal noch ein Automatik und das „neue“ KI stammt aus einem 2,3er Galaxy des gleichen Baujahres. Habe es jetzt auf 00114 codiert. Wie ist das eigentlich, ist der Werkstattcode nach der eigentlichen Codierung interessant, weil mal 00020 und mal 65… drin steht oder hat der keine wirkliche Bewandnis?

viele Grüße

maffi

#1

Für einen VW-Motor müsste 00114 richtig sein. Es kann aber durchaus sein, dass 00058 richtig war da Du einen Ford-Motor hast - da kann es noch besondere Codings geben.
Im Zweifel würde ich den Wert vom alten KI übernehmen!

Der Werkstattcode ist im Prinzip uninteressant für uns. Hier wird lediglich die Nummer der Werkstatt, die den letzten Zugriff auf das Steuergerät gemacht hat, gespeichert.

#2

Zum Werkstattcode:
Der hat keine Bewandtnis. Denk Dir einen schönen Code für Dich aus… Du programmierst den neu bei der Änderung der Codierung.

Die Programmierung scheint anders zu sein als beim KI für die „VW-Galaxys“ mit TDI oder VR6.

Edit: Silberwolf war schneller!

#3

Hallo Silberwolf,

in der Pedia steht,

Zitat:

"Steuergerät Codierung (bis 05/2000)
Steuergerät 17 (Kombiinstrument) auswählen
Steuergerät Codierung -> Funktion 07

00?xx: Anti-Blockier-System
0 - ohne Anti-Blockier-System
1 - mit Anti-Blockier-System

00x?x: Wegstrecken-Kennzahl
1 - 3440 für Automatikgetriebe
2 - 4815 für Schaltgetriebe

00xx?: Zylinder-Anzahl
4 - 4 Zylinder-Motor
6 - 6 Zylinder-Motor"

das habe ich angewandt. Sonst müßte ich nochmals nachsehen, was im alten KI dringestanden hat.

Es ist ein guter Gedanke, den du da eben aufgegriffen hast, bezüglich des Ford Motors.

viele Grüße

maffi

#4

#2 ahh super :prima:

also kann ich mir meinen 0815 Werkstattcode da reinhauen und falls das Auto jemals eine Werkstatt besuchen müßte, kann ich dann sehen evtl., wenn dort jemand dranrumgefummelt hat (aus welchem Grunde auch immer).

vielen Dank für den Tipp :prost:

#5

Ja, genau so mache ich es auch immer.

Ob dein Coding stimmt müsstest Du sonst bei der Fahrt merken: Die Wegstrecken-Kennzahl ist für die Geschwindigkeitsanzeige. Einfach mal mit nem Navi vergleichen. Abweichungen von 5% sind dabei völlig normal (Tacho müsste mehr anzeigen!). Das selbe gilt für die Drehzahl (wird wohl die Auswahl 4- bzw. 6-Zyliner Motor sein). Auch hier weißt Du ja sicher noch, was „normal“ ist bei den üblichen Geschwindigkeiten.

Wenn die KIs aus quasi den selben Modellen stammen, dann solltest Du wirklich das Coding vom alten Gerät übernehmen.

#6

Moin,

da bin ich nochmal.

Habe gestern das originale KI angeschlossen und ausgelesen. Da stand ebenfalls die 00114 drin, wie ich sie jetzt im Neuen codiert hatte.
Was mich eben stutzig gemacht hatte, war die vorherige 00058 Codierung im neuen KI. Hat für mich keinen Sinn ergeben, zumal es ein VW Teil ist laut VAG COM. Na schauen wir mal, was das KI so anzeigt, wenn das Auto fertig ist, TÜV hat und zugelassen ist :wink:

viele Grüße und danke nochmal für euere Hilfe. Ihr seit einfach Spitze :prima:

maffi

2 „Gefällt mir“