Kennzahl für die Reifentragfähigkeit

Moin,

jetzt brauch ich mal Hilfe oder Rat.

Hier (Chile) krieg ich nicht genau den Reifen den ich brauch:

215/55 R16 "95"W, sondern nur 93.

Kann ich damit leben oder ist das ein Problem?

Sollte das ein Problem sein müsste ich welche bestellen, was den Preis natürlich in die Höhe treiben würde.

Der Passat wiegt glaub ich 1590 kg und fährt mit denen, meiner hat ~1790kg

93 = 650 kg x 4 -->2600 kg müsste ich doch hinkommen

215/55 R 16 93W PILOT PRIMACY

Gruss

Vic

#1

Also wenn du dein Fahrzeug nicht regelmäßig übermäßig belastest ( volle Zuladung, Anhängerbetrieb ) sollte das OK sein.

Ich ken´ne die Achslasten des VR6 im Moment nicht, aber die Achslast sollte schon durch den LI abgedeckt sein, wenn du schon keine Toleranz mit einbauen kannst.

#2

Die kann ich dir sagen :wink:

Vo 1240 kg, Hi 1330 kg

Li 93 heisst 650 kg Radlast = 1300 kg Achslast :oops:

#3

Hast Du das gewogen? Mein V6-4Motion bringt als 4-Sitzer schon 1920 kg auf die Waage.

#4

Noch eine „Kleinigkeit“:

Ohne zu wissen wie es in Chile gehandhabt wird: Aber hierzulande darfst Du nicht einfach Reifen montieren deren Lastindex niedriger als der vorgeschriebene ist. Auch nicht wenn die Radlast so gerade noch passt. Die Reifen mit dem niedrigeren LI müssten dann eingetragen werden, die Kosten dafür machen in der Regel die Einsparung beim Reifenkauf wieder zunichte.

Weiterhin solltest Du dir darüber klar sein dass der Wechsel von LI 95 auf LI 93 die Gesamttragfähigkeit der 4 Reifen um 300 kg reduziert. Ob Du das damit verbundene Risiko wegen 100 bis 200 Euro eingehen willst musst Du selbst entscheiden.

#5

Danke erstmal,

nein habe ich nicht gewogen, sondern steht so im Fahrzeugschein,

und ich habe 6 Sitze.

Werde mal mit Dem Importeur sprechen, der soll einen Satz LI95 für mich bestellen. Sicher ist sicher.

#6

In meinen chilenischen Autopapieren steht davon nix, das hat hier keinen interessiert als ich den Wagen eingetragen habe, auch nicht, dass der Allrad ist. Das Modell kennt hier eh keiner. Also von daher könnte ich die Reifen aufziehen die passen. Auch die Versicherung hat da keine Fragen gestellt.

Aber wie gesagt, ich geh mal auf Sicherheit und benutze die die vorgesehen sind.

danke und Gruss

Vic

#7

Ich könnte hier einen 215/60 R16 95W (Michelin Premacy)

bekommen. Verkäufer sagt Durchmesser sind 11 mm mehr,

das würde nichts ausmachen, auch beim Tacho würde das keinen unterschied machen (stimmt das?). (Preis umgerechent 223 EUROS :shock: )

Ich glaub ich muss nochmal bei Toyo oder Khumo anfragen, das ist mir zuviel.

Aber würde das Maß passen ohne Probleme?

In der Liste kann ich das nicht finden nur R15 mit 60

oder 195er 60 R16.

ich bin verwirrt.

#8

215/60/16 ist halt mehr , da hat der Verkäufer Recht.

BTW, Michelin ist immer im allerobersten Preissegment. daher würde ich schon nach etwas anderem Ausschau halten.

#9

Also passt der Reifen?!

Dann such ich mal ne andere Marke in der Grösse. 8)

Gibt es da wirklich keinen unterschied im Tacho? Der Verkäufer sagt erst ab 15mm mehr Durchmesser gäbe es einen Unterschied.

Gruss

Vic

#10

Original - Rad …Vergleichs - Rad

215/55/16 … 215/60/16

Abrollumfang: 1.961 mm…Abrollumfang: 2.026 mm

Differenz zum Original-Rad: 3,31 % *)

--------------------------------------------------------------------------------

*) Der Richtwert bei der Abweichung von der Seriengröße liegt bei - 1,5% bis +1,5%, da ansonsten Fehlfunktionen im Bereich der Regelsysteme (z.b. ABS, ASC, DSC, DTC) möglich sind. Eine Abweichung über 2% erfordert eine Tachoangleichung.

Ansonsten schau nochmal hier :

—> click.gif

#11

Hmmmm #-o

ich wäre nie daruf gekommen, dass es einen Reifenvergleich gibt.

wat mokt we nu. :-k

es gibt den 225/55 R16, da ist di Differenz nur 1,7%

passt ein 225er auf die Originalfelge?

denn den gibt es hier in 95W. =P~

gruss -Vic

#12

Also :

bei euch ist es egal welche Reifen man fährt ?

Man achtet lediglich auf seine eigene Sicherheit, hab ich das richtig verstanden ?

Dann dazu folgendes: 225er Reifen kannst du auf der 7 J Felge Alufelge fahren ( oder fährst du Stahlfelge ). Das Problem was entstehen kann, inst daß die Freigängigkeit zwischen Reifen und Federbein nicht mehr gewährleistet ist. Ich meine mich erinnern zu können, daß bei 7J und ET59 mit 215er Reifen schon wenig Platz ist.

Also, wenn 225er, voraussichtlich nur in Kombinaton mit mindestens 8 mm Spurplatten.

#13

Hallo,

W-Reifen können bis 270km/h gefahren werden. Bei kleineren Höchstgeschwindigkeiten erhöht sich der Lastindex. Frag mal beim Reifenhersteller (Internet) mit deinen eingetragenen Achslasten und deiner eingetragenen Höchstgeschwindigkeit nach. Wahrscheinlich dürfte das gehen.

Mit freundlichem Gruß

Christian

#14

Für den V6 ist aber 95 W vorgeschrieben!

#15

hallo,

schau mal da ich glaube da könntest was finden.

click.gif

gibt es auch in anderen ländern flaggen sind unten angeordnet

mfg

marky

#16

chile ist aber nicht dabei.

#17

Vielen Dank für die Info.

Habe nun, nach langer Suche, gefunden was passt: :anxious:

Yokohama AC01 215/55 R16 97W

damit sollte ich auf der sicheren Seite sein und kostet einiges weniger als der Michelin.

Es wäre natürlich „die“ Möglichkeit gewesen, neue Felgen 18 Zöller zu kaufen und etwas sportlicher zu machen, aber bei den Strassen hier könnte ich mit dem Auto nicht mehr aus der Stadt rausfahren :lol: :lol: :lol: :lol:

#18

nachdem ich die neuen Reifen nun ja drauf hab, bin ich heute das erste mal auf die Autobahn und über 100 km/h gefahren, jetzt vibriert das Lenkrad, bei 90 geht es leicht los und bei 120 (schneller darf ich ja nicht :smiley: ) zittert das Lenkrad.

Was kann das denn sein #-o , war vorher nicht. Ausgewuchtet wurden die Räder.

nen Tip wie ich am besten vorgehe???

#19

Hallo Vic,

auch für das Problem gibt es einen KB-Artikel:

click.gif

Bei Dir scheint ja schon klar zu sein, dass die Schwingungen von den Reifen kommen.

Prüfe mal, ob der vorgeschriebene Luftdruck eingestellt wurde. Bei meiner 195 er Reifengrösse sind das 2,9 - 3,2 bar.

Dann solltest Du prüfen, ob die Reifen wirklich über Kreuz und mit einem Drehmoment von 170 Nm angezogen wurden.

Schliesslich könnten die Reifen einen Höhenschlag haben.