Keine Garantieverlängerung bei Seat möglich (?)

Hallo zusammen,

auf Mail-Anfrage teilte mir Seat folgendes mit:

SEAT Fahrzeuge, die nach dem 1. November 2001 erstausgeliefert werden, unterliegen einer Gewaehrleistungsfrist von zwei Jahren. In diesem Zeitraum werden Schaeden, die wegen mangelnder Qualitaet der Werkstoffe oder der Werkarbeit entstehen, kostenlos beseitigt. Eine Verlaengerung der Gewaehrleistungsfrist wird herstellerseitig nicht angeboten.

Eine telefonische Anfrage wurde anders beantwortet, dort hieß es, ich solle mich mit meinem Händler in Verbindung setzen.

Weiß einer hier genaueres? Hat vielleicht einer einen Alhambra ab 11/2001 und eine Garantieverlängerung? Wenn ja, welche Kosten sind damit verbunden?

Gruß

Udo

#1

Tach,

eine Gewährleistungverlängerung wird es nicht geben. Du wirst bei Deinem Händler höchstens eine Garantieverlängerung bekommen.

Kosten? Keine Ahnung.

Tom

#2

Hallo,

mein Ali wird im April 2 Jahre, also habe ich meinen Händler gefragt, ob eine Garantieverlängerung möglich sei.

Es sei möglich und koste 360,- Euro, wahrscheinlich für 1 Jahr. Hier muss ich nochmal nachfragen.

#3

Hi Udo

Wir haben unseren Ali als Importfahrzeug bei J&K bestellt und - um irgendwelchen Streitigkeiten wegen Kulanzansprüchen - eine Zusatzgarantie abgeschlossen.

Das ist eine Baugruppengarantie und kostet EUR 522.-- (für 2 Jahre). Ist halt wie eine Versicherung. Brauchst Du das, dann hat sichs gelohnt und wenn nicht…

Schau mal hier für weitere Infos (wenigstens als Basis für weitere Abklärungen):

click.gif

#4

Hallo,

möglicherweise wäre auch ein Blick auf die Seiten des ADAC hilfreich. Dieser bietet unter der Rubrik Versicherungen eine "Gebrauchtwagenschutz"versicherung auch für Nichtmitglieder an, kosten je nach Motorisierung zwischen 190Euro und 350 Euro.

Ist zwar keine Vollversicherung aber eventuell interessant.

Mit freundlichen Grüßen aus Oberfranken

Werner

Ein Bald Sharan Besitzer

#5

Tach,

Ich habe meinen Ali auch von J&K und habe dort auch die Garantieverlängerung abgeschlossen. Ich denke, daß ist immer abhängig vom Händler ob der will und kann. Das ganze läuft zumindest Bei J&K über eine Versicherung und hat, meine ich rund 400€ gekostet. Da ja unser Auto diverse Jugendkranhkeiten hat (welche gerne nach 2+3 Jahren auftreten wie Zuheitzer, Klimakompressor Koppelstangen u.ä) war mir dies sicherer, weil schon allein ein Klimakompressor doch recht teuer ist und beim Reimport imho nicht wirklich mit Kulanz seitens Seat zu rechnen ist.

Grüsse ToFu

#6

Hallo Udo,

ich habe auf meinem Alhambra vier Jahre Garantie. Die zwei Jahre extra kosten 375 € und hat mir der Händler schriftlich angeboten. Ist glaub ich ganz gut, weil meiner geht morgen schon wieder mal (ungefähr 12 mal in 1,5 Jahren und 35000 km) in die Werkstatt. Kostet mich halt bisher gar nichts. Liegt aber vielleicht an meiner Super-Werkstatt!

Gruß

Berti :wink:

#7

Hallo !

Es gibt eine Gewährleistungsverlängerung, Garantieverlängerung, Baugruppengarantie, oder wie immer ihr das nennen möchtet.

Es ist die „eurotax Garantie“!

Basisschutz: 239,–€

Silberschutz: 309,–€

Goldschutz: 359,–€

alles inkl. 11% Versicherungsteuer.

Abzuschließen über die Werkstatt oder Händler.

Ich werde Morgen, 29.01. eine Kopie aller Unterlagen, wie, was ist versichert, Original Teile und Zusatzteile, Extras, u.s.w. von meinem Händler bekommen, und auf Wunsch, werde ich es Scennen und bei Interesse zu senden.

Ich hoffe, etwas Klarheit in das Thema gebracht zu haben!

mfg.