#13
So,
nachdem ich mir gestern und heute mal wieder den #rsch abgefroren habe … hab ich mein Problem nun provisorisch gelöst. Aufgrund des doch enormen Aufwands, den man für den Wechsel der Schaltseile betreiben muss und der Tatsache, dass der eine Zug nur ausgehängt aber ansonsten in Ordnung war, hab ich das „Corpus Delicti“ mit zwei Kabelbindern so fixiert, dass der Zug nicht mehr abspringen kann.
(Hier fehlt der zweite noch)
Fazit: Schalthebel ist etwas schwergängiger (links/rechts) aber alles funktioniert. Die Kupplung trennt ganz normal, rutscht NICHT durch, rupft aber jetzt minimal beim Anfahren… Pedalweg und Druckpunkt sind wie vor dem Defekt.
Ich würde sagen: Nochmal Schwein gehabt!
Gruß