wir brauchen wegen Zuwachs einen größeren fahrbahren Untersatz.
Jetzt habe ich folgendes Angebot bekommen.
Galaxy 2.3 Trend - EZ 07/2000 - neues Modell
km-Stand: 30.000
Kurs: 10.000 (Fordhändler)
Bin jetzt schwer am nachdenken. Der doch wohl hohe Verbrauch schreckt mich etwas, obwohl der Wagen hauptsächlich von meiner Frau gefahren wird (Kindertaxi) und dann natürlich für die Urlaubsreise.
Positiv stimmt mich, dass er keinen Zahnriemen hat, wie ich hier gefunden habe.
Der Wagen soll die nächsten vier Jahre ohne grosse Probleme laufen.
Mich würde Eure Meinung interessieren und vielleicht hat der eine oder andere einen Tipp, auf was ich besoncers bei diesem Modell achten sollte.
der Wagen steht bei einem Händler (Ford). Gibt es noch eine Garantie? Ein Scheckheft eventuell noch dabei?
Ob 30.000 Km echt sind lässt sich ja wohl rausbekommen (Optik) wie da wären, Sitz, Lenkrad, Pedalen, Dekore innen, Motorzustand.
Ansonsten zuschlagen. Der ist ja nicht mal Eingefahren.
Mein Opa hat jetzt ca. 21.000 in 5 Jahren runter und was der auf dem Hof stehen hat wollt ihr garnicht wissen. Ich weiss aber das er kein Bock hat auf ein Taxi zu warten.
So ist das manchmal mit älteren Leuten. Mein Vater für sein Auto auch immer nur aus der Garage raus und wenns regnete wieder rein. Der hatte auch „nix“ aufm Tacho. ALs er nach 17 Jahren seinen Ascona C verkaufte, sah das Ding aus wie neu!!
Ich würde bei dem Galy schauen, ob das ältere Ehepaar einziger Besitzer war. Dann muss man sich natürlich im Kaufvertrag den niedrigen KM Stand als original bestätigen lassen. Weiterhin sollte sich der KM Stand im Serviceheft verfolgen lassen. Wenn das Auto sogar bei dem Ford-Händler, wo es jetzt auf dem Hof steht gewartet wurde, kann dieser zum Nachweis bestimmt auch eine Historie, also einen lückenlosen Nachweis über Wartungen und Reparaturen auf den Tisch legen.
Wenn das alles so ist und auch der Zustand des Auto dementsprechend ist, würde ich keine Zweifel mehr haben. Achja, bei der geringen Laufleistung (und der ältere Herr oder die ältere Dame kein Schumi war) ist es wahrscheinlich, dass die Reifen noch original sind. Mal nachschauen!
Also nicht einfach auf die Aussage des Händlers verlassen (der will die Kiste in erster Linie vom Hof haben!), sondern das was er sagt durch Fakten belegen lassen. Wenn er seriös ist, sollte auch ein Telefonanruf beim Vorbesitzer kein Problem sein.
Erst einmal vielen Dank für Eure Antworten, haben echt geholfen. An Extras aus der Liste ist wohl nix drin, so auch nicht die Klimaautomatik, hat also nur die manuelle.
Hat er denn für hinten separate Luftauslässe oder muss er über die vorderen Düsen belüftet werden? Wenn letzteres habe ich im Hochsommer Eisbein und im Winter werde ich vorne getrocknet. Und das ist beides nicht so dolle, wie ich aktuell bei der Rückfahrt aus Südfrankreich gemerkt habe.
die manuelle haut die kalte Luft immer nur vorne raus. Bei der einfachen Klimatronik ebenso, nur die Doppelklimatronik (erkennbar an den Luftauslässen im Dachhimmel) hat 2 Verdampfer und demnach auch doppelte Kälte.