Kauf Sharan 2.8 V6 gebrauch ja oder nein

Hallo an alle

Da ich neu bin in diesem Forum möchte ich mich gleich mal für eventuelle Fehler entschuldigen.

Ich darf bzw. muss mir ein neues (gebrauchtes) Auto kaufen.

Da ich 3 Kinder habe kommt für mich nur ein Van in Frage. Ich hatte vor ca. 6 Jahren einen Ford Galaxy und danach einen Opel Sintra. War mit beiden Autos eigentlich recht zufrieden. Jetzt fahre ich einen Ford Mondeo und bin nur enttäuscht.

Ich habe jetzt einen gebrauchten Sharan 2.8 V6 gefunden Ez. 05/2001 138000 Km, der hat alle Kundendienste und ist sehr gepflegt, war ein Geschäftsauto. Nun meine Frage ist das Auto zum Kauf zu empfehlen oder muss ich mit vielen Reparaturen rechnen, möchte das Auto ja ne weile fahren.

Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht eure Erfahrungen mitteilen bin für jeden Tipp dankbar.

Gruss

Thomas

#1

Hallo Thomas !

Der V6 scheint von vereinzelten Problemen bei den Steuerketten und Zündspulen einmal abgesehen ein sehr zuverlässiger Motor zu sein …

140.000 Km sollten für einen 6 Zylinder gerade mal das Ende der „Einfahrzeit“ bedeuten :wink:

Du solltest aber darauf achten, das bei 120.000 Km die Steuerkette gewechselt wurde.

Benutze einfach mal die Suchmaschiene und gebe „VR6“ oder „V6“ ein.

Alle anderen „Schwachpunkte“ wirst du ja vermutl. noch von deinem alten Galaxy kennen oder du kannst darüber in unserer „Knowledge Base“ lesen !

Viel Spass mit deinem neuen Wagen !

mavo

#2

Das müsste doch der „neue“ VR6 sein mit 24 Ventilen und 204 PS oder? Der hat das Steuerkettenproblem nicht mehr.

#3

Auch der „neue“ hat die Steuerkette drin und somit deren Probleme.

Nur sind diese Alters und KM Leistungsmäßig noch nicht im kritischen Bereich.

Ich hab auch so einen, nur den alten VR6, ist ein Suffkopp, hat aber Leistung die ausreicht um gut mit anderen mithalten zu können

Gruss Rüdi

#4

>>

Auch der „neue“ hat die Steuerkette drin und somit deren Probleme.

Nein. Stimmt schlicht und ergreifend nicht, andere Führungsschienen, andere Kette, andere Kettenspannvorrichtung, Wechselintervall hm… würde sagen je nach Belastung so 300000.

Wolf.

#5

Danke Wolf du nimmst mir die Worte aus dem Mund :slight_smile:

#6

Auch die Version Simplex ab ~ 1997 hat noch Probleme

#7

Stimmt auch die Simplexketten im Vr6 mit 174 PS haben Probleme. :frowning:

Aber der VR6 mit 204 PS der ab Modelljahr 2000 verbaut wurde, hat diese Probleme nicht mehr, wie schon oben geschrieben durch andere Führungsschiene usw.

Dieser Motor wurde komplett überarbeitet und ist mit etwas gesteigerter Leistung auch im Golf R32 verbaut.

#8

Danke erst mal für euere Antworten. Ist ein echt klasse Forum.

Das die Steuerkette bei dem Bj. nicht mehr so anfällig ist freut mich, habe mir schon meine Gedanken gemacht über das austauschen der Teile.

Werde das Auto am Montag Probe fahren und wenn alles dem entspricht was der Händler mir gesagt hat vielleicht auch gleich kaufen.

Werde mich am Dienstag mal melden, und dann vielleicht sogar meine Fahrzeugdaten im Profil angeben können. :smiley:

Schönes Wochenende

Tomas

#9

Ich wäre da nicht so euphorisch, die Probleme kommen mit der Zeit, der VR5 hat auch Kettenprobleme.

Und an die Öffentlichkeit kommt es ja erst wenn die ersten alle Kosten selber tragen müssen

#10

8) Steuerkette hin oder her.

Hab einen VR6, der mir ein Loch in die Tasche säuft (12 - 15L ).

Was für den Preis geboten wird, schlägt dem Fass den Boden aus. Die Mängel in 6 Jahren reichen für diesen und noch fünf weitere von der Sorte. Leider gibt es nur eine Klasse drüber oder drunter eine Alternative ( Opel Zafira oder Vito oder T4 ).

Für die Exoten gibt es auch noch die Franzosen oder Koreaner.

VW Sharan VR6 Carat Highline

Das erste Auto was nach 5 Jahren und 80 Tausend Km nicht über den TÜV kommt.

Gruß

Aschran :wink:

#11

Durch die Automatic steigt der Verbrauch doch erheblich. Ich bin noch nie über 14 liter gekommen und das bei extremer Fahrweise. Das niedrigste was ich hatte waren 7 Liter, allerdings muss man dazu sagen, dass die Strasse leicht bergab ging und ich kaum noch gasgegeben habe. Fahrspass kam da keiner mehr auf.

Beim Tüv hatten ich bis jetzt noch keine Probleme :smiley:

Obwohl der Motor jetzt seit 50000 km merkwürdige Geräusche macht ist bis jetzt noch nichts kaputt gegangen.