Karosserie lackieren

#20

Hab meinen Lackieren lassen (Flip Flop). Hab den Gally selber zerlegt und wieder zusammengebaut. Hab für die Lackierung 3100¤ bezahlt. Ich muß aber dazusagen, daß ich für den Effektlack noch einen Vorlack brauchte. Ich denke den sparst Du Dir ja. Also ca. 2500 würde ich an Deiner Stelle mal einplanen.

Albert

#21

Hallo :slight_smile:

Also, zum lackieren in PL kann ich nur sagen:

Habe dort schon einige Autos lackieren lassen unter anderen ist der Passat der zum Speed Star 2003 gewellt worden ist ( Steffan z. kennt das Auto) dabei und jedes Auto ist wieder nach Deutschland zurück gekommen aus eigener kraft und ohne Hilfe von Polizei oder Versicherung.

Kann für meinen lackieren die Hand ins Feuer legen. =;

Wenn jemand Interesse hat soll sich bei mir melden, wer sein Auto dort nicht alleine lassen möchte kann auch ca.2 Wochen Urlaub :lookup: machen an der Ostsee (ca. 50 km westlich) von Danzig. Übernachtung kostet ca. 5¤ pro Person ohne Verpflegung in 2 oder 4 Bett Zimmern die Nacht.

Wer Interesse hat dem kann ich Fotos von den Autos mailen damit er die Arbeit sich anschauen kann.

Der Preis sage ich jetzt mal würde für einen SGA :sga: ohne Farbwechsel so bei 1200- 1500¤ liegen müsste aber genauer nachfragen, mit Farbwechsel bischen mehr.

Das Auto wird auseinander und wieder zusammen gebaut, also ganzes Auto hin und ganzes Auto zurück.

@ Wolfgang und xToms

Ich merke das ihr etwas gegen Osteuropa habt. [-X

WARUM? :cry:

Seid ihr mal dort gewesen? Habt ihr vielleicht mal ein Auto dort lassen müssen?

Worauf basiert eure Abneigung Polen gegenüber?

Vorurteile oder Erzählungen der Freunde eurer Freunde deren ihrer Freunde. ](*,)

Ich fahre seit 15 Jahren nach Polen und mir ist bis jetzt 1 mal das Auto aufgebrochen worden es ist nichts geklaut worden, in Deutschland habe ich schon 3 Radios aufgrund von Diebstall verloren.

Ja es wird viel in den Medien berichtet das in polen Autos geklaut werden aber wie viele Autos werden in Deutschland gestohlen und die wandern nichtmall in den Osten, sondern werden hier in Deutschland ausgeschlachtet und in kleinen Werkstätten als Ersatzteile verkauft. :-k

Davon berichtet niemand. :blush:

#22

Hallo Ali Kids!

Ich kann auf dein Posting einfach nicht ruhig bleiben :?

Vor sieben Jahren, meine Meinung:

Ostblock :twisted: ne danke!! Gauner, Verbrecher, Mafia 8)

So wie es meistens im Leben ist, dass was man nicht will, bekommt man :?

Meine Frau ist aus Rumänien und nur ihr zu liebe, wir waren noch nicht verheiratet, bin ich vor sieben Jahre zum ersten mal dort hin, ins Europäische Ethiopien!!

Man, mußte ich meine Meinung ändern, wie Unrecht tat ich diesem Volk, daher kenne ich nun beide Seiten.

Mir geht es aber gleich wie dir, nur hab ich aufgehört, das Westliche Volk zu belehren, (ich hab ja auch mal so gedacht), lass ihn ihre Meinung, dass sie besser sind.

Zeig ihnen lieber auf, was sie alles Zuhause haben, oder im Auto verbaut ist, aus diesen Ländern, wieviele putzen sich die Zähne mit Colgate, von wo kommt dass, schon lange nicht mehr aus Deutschland, Conti Reifen aus Deutschland?? denkste!! u.s.w.

Also, ärgere dich nicht, über solche Äußerungen, solche Leute leben in ihrer eigenen Welt.

Schöne Grüße aus Bludenz und in fünf Wochen, bin ich wieder in RO :D, wo man mir noch nie was gestohlen hat :!:

#23

Hat hier schon jemand Erfahrungen mit der Folierung? Angeblich wesentlich billiger als Umlackieren und das Endergebnis soll täuschend echt aussehen.

click.gif

#24

[quote="„Ali Kids 1.9"“]
@ Wolfgang und xToms

Ich merke das ihr etwas gegen Osteuropa habt. [-X

WARUM? :cry:

[/quote]

Woraus schließt Du das?

Es gibt zwar den berühmten Satz mit sieben Worten und drei Lügen (Ehrlicher Pole mit eigenem Auto sucht Arbeit) aber das sehe ich nur als (politisch unkorrekten) Scherz.

Ich kenne zwar Polen nicht, habe aber etwas weiter südlich (Türkei) schon viele Erfahrungen mit Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft einerseits und handwerklicher Geschicklichkeit andererseits sammeln können.

Allerdings ist es eine Tatsache, dass viele Kaskoversicherungen bei Reisen in die östlichen Nachbarländer keine Leistung erbringen.

#25

hallo wolfgang

das ist nur wenn du regelmesig in osteuropa bist dann zahlst du auch mehr beitrag in die kasko.

ich hate da keine probleme nit meinem auto und versicherung nach dem genantem aufbruch, alles schnell und ohne probleme über den händler(audi in polen) erledigt.

ersatzwagen von adac und da auch alles kostenfrei und problemlos.

#26

[quote="„Ali Kids 1.9"“]
Hallo :slight_smile:

@ Wolfgang und xToms

Ich merke das ihr etwas gegen Osteuropa habt. [-X

WARUM? :cry:

:blush:

[/quote]

Hallo Ali,

hast du meine Posting überhaupt gelesen??

Wo hast du es gefunden, dass ich was gegen Ost habe?

Oder hast du mein Nick verwechselt.

Es war eingentlich mein Vorschlag (lackieren in PL).

Schau mal auf die User, die das „ausgelacht“ haben.

Gruß

xToms

#27

Hallo xToms

ja sorry habe dich verwechselt durch das ganze hin und her.

also naochmals sorry :cry: kanst du mir verzeihen?

@ All

also wie schon mal geschrieben wenn jemand interrese hat melden ist alles machbar.

#28

Preise in Polen, Rumänien oder sonstwo hin und her, wir leben hier in Deutschland. Wir wollen auch in Deutschland Geld verdienen. Um dann das Geld ins Ausland zu transferieren ? Wenn das so weiter geht, dann haben wir morgen keine Arbeit mehr weil alle das Arbeiten im Ausland machen lassen ( ist ja billiger ).

Oder wollen wir morgen alle in Polen für 2,80 Euro / Stunde arbeiten.

Ich für meinen Teil lasse handwerkliche Arbeiten lieber hier vor Ort ausführen, auch wenn es teurer ist als in gottweißwo.

Aber wenn ich einen Mangel entdecke, dann bin ich wieder schnell bei der Musik und muss nicht nach Polen oder so.

Grüße

Marc

#29

Hallo nanimarc!!

Da gib ich dir vollkommen Recht!!

Die Preise steigen und die Löhne?

Was rechtfertigt diese Überhöten Preise?

Verdient nun ein Mechaniker oder Autospengler so gut?

Wieso kaufst du im Supermarkt ein und nicht bei einem Kleinhändler?

Ich hätte noch so viele Fragen, aber wir würden sicher nicht auf einen Grünen Zweig kommen, aber ich, an deiner Stelle, würde mal nachdenken, dass eine Kinderreiche Familie jeden ¤ umdrehen muß, und sich nicht jede Reparatur leisten kann!!!

Ich wünsche dir noch einen schönen Abend und „sorry“ wenn ich dir zu nahe getreten bin :wink:

#30

Nächste Woche geht meiner zum Lackierer,wird von außen neu lackiert aber vorher müssen alle Parkrempler raus.

Habe ein guter angebot bekomen :smiley:

Der Lack sieht aus als ob er schon 7 Jahre auf dem Buckel hat :frowning:

#31

@manfred

Hallo Manfred, ich habe mir schon gedacht, daß ich mit meinem Beitrag eine ähnliche Reaktion auslöse, deshalb bin ich Dir auch nicht böse. Du hast ja ebenfalls recht. Aber um beim Thema zu bleiben, wenn jemand sein Auto umlackieren lassen will, weil ihm die Farbe nicht so ganz passt die er hat , dann brauch der wohl nicht jeden Euro umdrehen oder ?

Grüße

marc

#32

Mal eine Gegenfrage:

Wieso soll man es teuer bezahlen, wenn man es billiger haben kann?

Oder kaufst du die Ersatzteile dort, wo sie am teuersten sind?

10 ¤ oder 20 ¤ sicher keine Frage, bei dem Preis, aber gleich einige Hundert?

Siehst du, wie da die Meinungen und Anschauungen auseinander gehen?

So, und ich gehe nun ins Bett und dir wünsch ich ein schönes Wochenende, nette Grüße aus Bludenz :wink:

#33

und von der polizei wieder zurück gebracht :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

#34

Hallo,

schon mal was von dem hier gehört?

jemand erfahrungen mit lackierungen im „osten“

fürs ganze auto soll es immer so um die 1000 euro sein, mal drunter mal drüber.

scheint ganz ordentlich zu sein. mein auto sollte auch lackiert werden…

click.gif

click.gif

#35

Schööööööööööööööööööööööööööner OPEL :mrgreen: :kotz:

#36

geht ja nicht um den opel, sondern um die lackierung, bzw. ein beispiel. (so ein auto wie auf dem bild will ich nicht haben :wink: )

#37

Moin Jungs !

Sehr guter Thread !

Meine Meinung :

Beeilt euch, mit dem lackieren !!!

So billig wie jetzt, bleibt es in Osteuropa nicht.

Durch den EU-Beitritt kommen zwar die billigen Löhne zu uns, aber auch die hohen Preise und der Lebenstandart (bzw. der Anspruch darauf) zurück in den Osten. Daher werden zusammen mit den Löhnen auch die Preise dort steigen. Wie schnell dies gehen kann, sieht man derzeit z.B. in Tschechien …

Die selbe Entwicklung haben Länder wie Spanien, Portugal oder Griechenland hinter sich.

Und wenn die Preise erst gestiegen sind und es keine Zuschüsse aus Brüssel mehr gibt, wird die „New Economy Karavane“ halt weiterziehen, dorthin wo es NOCH billiger ist !

Solange bis die Wertschöpfungskette zusammenbricht …

(Oder sich die Bürger dagegen zur Wehr setzen)