Karosserie Hohlraumversiegeln?

Hallo an alle

Sollte man bei einem Jahreswagen, den man länger fahren will, heutzutage noch die Hohlräume versiegeln lassen?
Mein Galaxy ist jetzt knapp 12 Jahre alt und rostet an mehreren Stellen.
Das wollte ich mir beim Neuen eigentlich sparen…

Grüße,
Gerhard

#1

Ich glaube nicht. In Hinblick auf die Hohlraumkonservierung hat sich imho in den letzten Jahren viel getan. Dazu kommt noch, dass immer mehr verzinkte Bleche verbaut werden. Wenn du dir die 100.000 Km Tests anschaust, bei denen die Wagen komplett zerlegt werden, dann siehst du, dass schon länger die jeweilige Hohlraumkonservierung keinen Anlass zur Kritik gab.

Du kannst ja aber auch auf Nummer sicher gehen und die Hohlräume erstmal per Endoskop kontrollieren lassen und dann entscheiden.

Übrigens, Glückwunsch zum Neuen und viel Spaß sowie knitterfreie Fahrt damit. 8)

#2

Hi Rainer
Danke für die Glückwünsche, noch habe ich ihn aber nicht. :wink:
Morgen, vielleicht 8)
Grüße,
Gerhard

#3

Wir haben uns unseren gestern angeschaut. Dauert doch noch etwas länger wie erwartet. Der wird erst am 22.10. abgemeldet, dann bekommen wir die Papiere zugeschickt und können ihn selber anmelden. :frowning:

Hab aber gestern ein paar schnelle Schnappschüsse gemacht. Sind in meinem Album. :mrgreen:

#4

Hi Gerhard,

normaler weise reicht die werksseitige Hohlraumkonservierung aus,
zumindest für die ersten Jahre.
Wenn Du wirklich auf nummer Sicher gehen möchtest, würde ich nach
5 Jahren zum Spezi fahren (meistens Karosseriebauer) und dann alles
kontrollieren lassen und erneuern bzw. ergänzen lassen.

Gruß, Hu-Cky

#5

Moin,
meine Meinung,…na wenn dann jetzt nicht in ein paar Jahren! Je früher umso besser!

Da würde man ja eventuell vorhandene Schwachstellen, also schon vorhandenen Rost versiegeln!

Ich würd es jetzt machen, aber richtig jede Ritze und in 5 Jahren kontrollieren!

Gruß Rebell 02

1 „Gefällt mir“

#6

Dem Blech sind die Kilometer ziemlich egal.
Da zählt nur die Zeit. Wenn die in kurzer Zeit viele Kilometer abspulen, wird es keine Rostprobleme geben.

Auch meine Meinung:
Hohlraumkonservierung so früh wie möglich. Opitmal aber teuer, ist Mike Sanders Fett.

Gruß
t.klebi

#7

Natürlich, da hast du ja auch vollkommen recht. Was ich damit eigentlich sagen wollte war, dass die aktuellen Versiegelungen im Vergleich zu früher schon einiges besser geworden sind. Mir ist schon klar, dass bei denen diese Km-Leistung in relativ kurzer Zeit abgespult wird. Das sind aber die einzigen, bei denen die Hohlräume betrachtet werden. Einen 10-Jahres-Test mit Betrachtung der Hohlräume hab ich noch nicht gefunden. :mrgreen:

Mike Sanders hab ich auch schon einige male gelesen und teile deine Einschätzung dazu.

Ansonsten würde ich, wenn ich mir darüber Gedanken machen würde, wohl einfach mal zu einem Fachmann fahren und mir von dem eine Einschätzung der aktuellen Konservierung geben lassen, also erstmal den Status Quo per Endoskop ermitteln.

#8

An der Hohlraumkonservierung hats nicht gelegen - war keine drauf!
Wir haben letzten Monat einen Brandneuen Landrover Defender in der Werkstatt gehabt, keinen topfen Fett oder Versiegelung, am ganzen Wagen nicht! Das verstehe wer will …

Also jedesmal wenn ich meinen Dicken auf der Bühne habe, nehm ich die Wachsdose inne Hand und sprüh den wieder ein bisschen ein…