Ich habe mal an die KFZ-Mechaniker (oder Vorschriftsfachkundige) eine Frage:
Kann man eigentlich ohne Bedenken die Airbagstecker vom Vordersitz rausziehen?
Ein Kollege meint, man müsste nach ziehen solcher Stecker den Airbag wieder aktivieren.
Ich kann es mir in sofern nicht vorstellen, da dann sicherlich ein Spezialwerkzeug zum Öffnen des Steckers an dem Kabel nötig wäre, damit kein „Unbedarfter“ da rumfummelt und den Airbag ausser Kraft setzt.
ich könnte mir vorstellen, dass du beim Ziehen des Steckers unter Strom am Ende einen Eintrag im Fehlerspeicher produzierst - von daher Grundregel beachten:
Vor Arbeiten an elektrischen Einrichtungen am Auto Massekabel der Batterie abklemmen - wo kein Strom ist, passiert auch in der Regel nichts! Da wird dann wohl auch nichts deaktiviert und es sollten auch keine Fehlereinträge entstehen können.
Vielleicht wissen es die Fachleute ja noch genauer…
Grundsätzlich die finger weg vom Airbagsysthem und schon lange, wenn man keine Ahnung davon. Immerhin hantiert ihr da mit Sprengstoffen.Am Airbag dürfen nur fachkundige hantieren.Und das ist auch gut so.Falls du es trotzdem nicht lassen kannst,klemme wenigstens die Batterie ab und warte danach 20 min, dann sollte eigentlich nichts passieren.
prinzipiell gilt: Laien haben am Airbag(-Stecker) nix verloren.
Aber:
Wenn Du ca. 2 Stunden vor der Aktion die Batterie abklemmst und die Zündung erst wieder einschaltest, wenn der Stecker wieder zusammen ist, sollte es ohne „dicken Bumm“ und Fehlerspeichereintrag abgehen. So habe ich es während der CarPC-Bastelphase gemacht und es ist nix passiert.
Wisst ihr eigentlich, das, wenn alles schlecht läuft, und alles gegen euch arbeitet, die eventuell vorhandene statische Aufladung unseres Körpers ausreichen kann, um einen Airbag zu zünden?
Deshalb :Niemals mit offen Airbagleitungen hantieren
So was wie Sitz ausbauen kann ich unter einhaltung der Vorschriften des Herstellers noch akzeptieren.Mehr aber auch nicht!
hab gerade den rechten Vordersitz ausgebaut, Zündung aus, Schlüssel raus, Sitz los Stecker ab. Nach meinen Bastelarbeiten alles wieder zusammen gesteckt, geht und ich lebe auch noch.
Ich will auch nicht am Airbag hantieren! Es geht lediglich darum, ob man den Stecker „einfach so“ ziehen darf - aus technische Sicht als auch aus Rechtlicher.
Und deswegen wollte ich lediglich Infos von denjenigen, die sich beruflich mit den Dingern auskennen. (Ich habe auch schonmal so einen Stecker gezogen und reingesteckt - diese Erfahrungsberichte wollte ich in erster Linie nicht wissen.)
rechtlich isses sicher so, dass es Dein alleiniges Risiko ist. Wenn Dir das Ding um die Ohren fliegt, dann ist es Dein Problem und ggf. Deine Verletzungen usw. Solltest Du andere dabei verletzen, dann musst Du Dich wohl warm anziehen.
Da kann ich Meschi nur zustimmen.Wenn man mal gesehen hat,was da für eine Gewalt hintersteckt, sollte man freiwillig sehr vorsichtig sein.Ich denke, wenn man sich an die Sicherheitsvorschriften des Herstellers hält, ist gegen ein Steckerraus- und reinstecken nichts einzuwenden.Man sollte aber immer an das Risiko denken und die Rübe aus den Weg nehmen.