Kaltes Motorgeräusch

Hallo! Wie normal ist es Ihrer Meinung nach, dass mein Motor im kalten Zustand so springt? Jetzt, wo es Winter ist, läuft der Motor so lange, bis er warmgelaufen ist, und nach dem Warmlaufen läuft er ruhiger und normal. Mein Auto ist 1. pdtdi Sharan mit Motorcode Asz und hat 418.000 km. Hier ein kurzes Video dazu: https://www.youtube.com/shorts/PBGIKdI0v_o
Vielen Dank im Voraus für die Antworten!

Szia!
Wurde das ZMS schon einmal ersetzt?
Ändert sich das Geräusch wenn du die Kupplung trittst?

Normal finde ich das nicht. Meiner hat das mit 411.000km nicht gemacht.

Hallo, ich habe das Auto seit 293.000 km, das ZMS wurde in dieser Zeit nicht geändert, ich weiß nicht, ob es vorher geändert wurde. Beim Schalten ist kein Ton zu hören, weder beim Starten noch beim Stoppen. Das Merkwürdige ist, dass es nur bei kaltem Wetter funktioniert, im Sommer war es kein so großes Problem.

Klingt für mich so als würde es vom riemen kommen, evtl mal den runternehmen und dann nochmal laufen lassen

Falls es der Riemenspannner nicht ist, mal die Pendelstütze kontrollieren.
Die Abhängigkeit von der Temperatur ist mir da zwar nicht auf Anhieb schllüssig, aber der Unterfahrschutz ist ja beim Ausbau des Keilrippenriemens vermutlich ohnehin abgebaut.

Wenn du im Leerlauf die Kupplung trittst ohne schalten: Ist das schlagende Geräusch dann weg oder nicht?
Die Symptomatik wäre typisch für ein defektes ZMS im Kalten. Ich hatte das auch schon…

Hallo, wenn ich die Kupplung drücke, ohne zu schalten, bleibt das Geräusch gleich. Interessanterweise war das Geräusch jetzt, da das Wetter wärmer ist, etwa 17 Grad, nicht mehr hörbar. Jetzt werde ich nur noch eine PD-Elementdiagnose durchführen, um zu sehen, welchen Korrekturwert sie anzeigen.

Ok, dann scheidet das ZMS aus.

Hallo, ich habe mir die pd-Elemente angesehen, es gibt kein Problem damit, aber es sieht so aus, als ob das DMF zu Ende geht.

So wie ich es verstehe, ist DMF = ZMS.
Dual-Mass Flywheel
Zwei Massen Schwungrad

Hallo, ja, ich habe es zu einem Diesel-Servicecenter gebracht und es diagnostizieren lassen. Ich musste es über Nacht dort lassen und am Morgen war es kalt gestartet. Als ich es abholen wollte, sagte der Typ, dass die Korrekturen in Ordnung seien, es keinen Rauch gäbe und dass es zur Hölle gehen würde, aber das ZMS sei da, weshalb es kalt lief. Jetzt sammle ich die Teile und die Arbeitskosten:-(

Die Übersetzung scheint falsch zu sein. Wenn du möchtest, schreib es nochmal magyarul. :slight_smile:

Oké, akkor magyarul írom. Szóval, elvittem egy dízel szervízbe, hogy nézzenek diagnosztikát. Ott kellett hagynom, és reggel hidegen elindították. Mikor mentem érte, mondta a szerelő, hogy az üzemanyag rendszernek semmi baja, viszont a Kettőstömegű lendkerék már lassan a végét járja, azért rázza hidegen a motort, és melegen pedig abbahagyja.

:smiley:
Also die Aussage der Werkstatt war, dass sich das ZMS seinem Lebensende nähern würde.

(… es zur Hölle ginge :slight_smile: )

1 „Gefällt mir“

Also die Übersetzung zusammengefasst ist so:

Werkstatt hat das Auto überprüft. Mit dem Kraftstoffsystem ist alles in Ordnung. Das Zweimassenschwungrad nähert sich dem Lebensende. Deshalb ruckelt der Motor im kalten Zustand und im warmen Zustand ist alles normal.

Von mir:
Also ZMS tauschen - dabei ganze Kupplung gleich tauschen - kostet 1500 Euro. Aber vorher Angebote einholen, viele verlangen mehr.

Ja, DMF geht zu Ende. Interessant ist jedoch, dass es mich jetzt, wo es warm ist, nicht mehr so ​​sehr stört. Der Austausch wird voraussichtlich am nächsten Tag stattfinden, da dann in der Schule Pause ist. Wir brauchen das Auto wegen der Kinder. In der Werkstatt sagten sie mir inklusive allem umgerechnet 700 Euro.

Na, akkor inkább magyarul, mert a fordító nincs a helyzet magaslatán. A tavaszi szünetben lesz majd a csere, áprilisban, mikor nem kell az autó a gyerekek miatt.

Die Übersetzung passt. Du meinst „während der Frühlings-Schulferien“ :slight_smile:

Igen:-)