#80
#79
Ne, ich käme damit auch kaum klar (denk ich)
Ich geh halt mal den Kabeln nach und hoffe, ich komme ans Steuergerät und krieg den Stecker ran. Den muss ich dann wohl auseinanderpfriemeln…
Was für ein Querschnitt hat das Kabel?
#79
Ne, ich käme damit auch kaum klar (denk ich)
Ich geh halt mal den Kabeln nach und hoffe, ich komme ans Steuergerät und krieg den Stecker ran. Den muss ich dann wohl auseinanderpfriemeln…
Was für ein Querschnitt hat das Kabel?
#80 Wenn ich das richtig lese 2,5 mm².
Falls die Kabel woanders hinführen, hast du dein Problem ja schon gefunden.
Hallo, ich habe im Forum noch nichts über das Motorsteuer gerät gelesen. Gibt’s irgendwie ne Ausbau Anleitung dafür?
Also, das Kabel kann keine 2,5 mm sein. Das sind doch eher 1,5, oder?
#81
Du wirst Dich wundern.
JA, sie haben woanders hingeführt!!!
Hierhin:
dl.dropboxusercontent.com/u/97518361/Sharan/Speedbuster.jpeg
Alle Kabel, die zum PD-Kabelbaum führen, waren abgezweigt/ durchgeschleift zum speedbuster. Da lag der irgendwo Wurm drin.
Er fuhr gestern ruckelfrei.
Was mich ärgert: Bereits vor 1 Jahr hätte ich das merken können und hätte keine 20h rumgeschraubt und über 120 Euro ausgegeben.
Ich hab das Kabel komplett neu gemacht, leider nicht sehr professionell (v.A. die Anschlusspunkte).
Eigentlich hätte ich mal versuchen können, den speedbuster gar nicht mehr anzuschliessen. Wäre dann schneller gegangen…
Ach nee…
83 Beiträge, und jetzt erst kommt du damit? ](*,) #-o [-X
Oliver
#83
Das heisst…Du hast garnicht gewusst das solch ein Ding da verbaut ist?!
Aber schön das der Fehler gefunden ist.
Ich glaub ich hätte das Ding rausgeschmissen.
Gruss Boo
Dann haste ja jetzt ein Kabelbaum über.
Doch, ich wusste es, aber ich wusste nicht dass der etwas mit Pumpe Düse zu tun hat. Dachte, der geht auf das MSG.
Gruß
Rabbit, ich hoffe Du hast mit dem 10 Cent Tuning nicht noch mehr geschossen
… schon drin seit 2009 (als wir ihn gekauft haben)
Mich hat das 10 Cent Tuning mal 2 Turbos in 3 Monaten gekostet davon bin ich geheilt *G*
#90
Turbos sollte es eigentlich nicht kosten , aber die PD Elemente gehen sehr schnell über die Wupper.
Im Worst Case wird ein Loch durch den Motor geschossen.
Gruß
Rabbit
#83
Das war eigentlich als Scherz gemeint. :-/
Schön des dein Wagen wieder läuft.
Nebenbei: Du kannst auch Bilder hier im Forum hochladen, und im Beitrag als Vorschau einbetten. Dropbox muss eigentlich nicht wissen, wann ich mir deine Bilder anschauen.
Weiterhin gute Fahrt,
Hinki
Der Speedbuster ist doch kein 10-Cent-Tuning
#93
Es ist eine Komponente die Aktiv vor den PDE werkelt, das bedeutet i.d.R. immer eine Veränderung der Einspritzzeiten und Drücke und schädigt somit die PD Elemente und auf Dauer als Folge den ganzen Motor.
Gruß
Rabbit
Ist mir schon klar, dass man das so sehen kann, aber unter 10-Cent-Tuning verstehe ich einen billigen Eingriff in die Temperaturabfrage mittels Widerstand.
#95
Das ist mir und den anderen denke ich auch klar.
Schließlich hat der TE und die anderen die sich darauf eingelassen haben mehr als 10 Cent, meist sogar einige hundert € ](*,) .
Das Fehlerbild am dann in Kürze defekten Motor ist aber bei beiden Versionen absolut identisch.
Nämlich Düse schießt Loch durch den Motor .
Gruß
Rabbit
Nun ja, bisher deutet da nichts drauf hin, und alles andere ist pure Spekulation.
Durchgeschossene Kolben sind eine Folge von einem völlig defekten PD-Element. Davon ist hier nichts zu sehen, und auch die komische Tuning-Box wird da nichts daran ändern. Warum auch?
Oliver
#97: Da muss ich widersprechen:
Durch die längeren Einspritzzeiten steigt der Druck im PD Element stark an. Es gab dazu auch mal eine Abschätzung von @Dieselsmell.
Dadurch kann die Düse des PD Elements kaputt gehen. Dies wiederum führt zu einem Dieselstrahl auf den Kolben oder die Zylinderwandung und das widerum führt zu kapitalen Motorschäden.
Am schlimmsten ist 10 ct Tuning, da es am meisten Wirkung hat wenn der Motor noch kalt ist. Aber auch eine Power Box kann nicht alles über den Motorzustand wissen. Wenn Tuning unbedingt sein muss, dann sollte man das nur mittels Kennfeld Änderung im MSG machen. Da bleiben wenigstens alle Motorschutzvorrichtungen zu 100% erhalten (es sei denn der Tuner programmiert sie aus… )
Habe eben bei speedbuster angerufen. 25 PS mehr. Das sind ungefähr 20 % mehr Leistung auf Antrieb und Reifen. Ob das gut gehen kann?