wenn du oder ein freund mit einem Lötkolben umgehen kann, dann mach es selber. Hatte bei mir auch an der Fahrer und der hinteren Tür Kabelbrüche gehabt. Ist zwar ne fummelige Arbeit, aber durchaus machbar (und billiger ).
danke für den Tip, habe ich schon gemacht, aber Lötstellen halten unter mechanischer Belastung ja auch nicht ewig, selbst dann nicht, wenn man ein Verlängerungsstück in dem Bereich einbaut.
Sry, aber einfach ma Kopp einschalten und nachdenken, wie man eine bleibende Lösung herbeiführen könnte.
Ich sage nur Steuerleitungen… die gibt es in zigfacher Ausführung. Hochflexibel und belastbar … in einem Temperaturbereich von -40 bis + 150 °C.