Jetzt bin ich beruhigt: gestern ist meine Holde rückwärts aus der Einfahrt raus mit ihrer „Spezialtechnik“, wie ich vermute, und hat den Anhänger des Nachbarsbauern schön mit der Heckklappe erwischt(kein PDC). AAAARGH!!! Es war tagheller Tag. Das Fenster hinten ist doch wirklich groß genug, und ich habe sogar eine Weitwinkellinse angebracht…vielleicht sollte ich noch bunte Peilstäbe oder so nachrüsten…
Der uralte, vergammelte Anhänger hat übrigens nichts abgekriegt, aber wer zufällig eine silberne Heckklappe im Raum S für unseren Dicken weiss, bitte melden!
jaaa, sowas kann schon mal vorkommen… Ich habe das Ausparken (natürlich auch Rückwärts) mit einer neuen Tür inklusive Spiegel, Lautsprecher und natürlich Lackierung an Nachbars Wagen (ein kleiner unschuldiger Peugeot) begleichen dürfen. Dazu noch beide Rückleuchten am seat dazu und schon lösen sich gute 1 1/2 Mitte in Wohlgefallen auf. #-o
Bei uns genau umgekehrt. Ich fahre meistens den alten Nissan, meine Frau mit Kindern den . Und wenn ich mal umsteigen muss (meist bei grösseren Touren) muss ich immer höllisch aufpassen, das ich den nicht wie den Nissan fahre
Das tut meine Frau auch, hindert sie aber nicht daran ihr Auto so hinzustellen dass andere dagegen fahren. Gestern habe ich den Corsa aus der Werkstatt abgeholt. Zwei Schäden innerhalb von vier Tagen. Der Vorteil ist, daß nun auch die Macken, die sie selbst verursacht hat repariert wurden. 8) 8)
Weil: Wirklich abschätzen, wie weit die Mauer hinten noch weg ist, kann ich nach 70.000km mit unserem Schlachtschiff noch nicht (ich mein immer, daß die Mauer schon mindestens einen halben Meter näher wäre als sie wirklich ist…)
…und im ersten Urlaub hatte ichs sogar trotz PDC geschafft, mir einen Sprung in die Heckscheibe zu fahren - in einem Parkhaus, wo in 1.60m Höhe überm Boden ein Beton-Tram den Parkplatz querte… (Parkhaus Büchel in Aachen, wers kennt).
…und bei Pfosten oder Laternenpfählen ist die PDC auch recht lahm und warnt erst kurz vor dem Hindernis.
…und wer denkt, daß in Schneehaufen NUR Schnee ist, der hat nicht mit Hydranten im Schnee gerechnet…
Also ich glaub ja grad ich les nicht recht… Da muss ich dann doch als Frau auch mal meinen Senf dazugeben!
Bei uns fuhr mein Mann bis letzte Woche Polo (oder bei Dienstreisen alles was die Mietwagenflotte von Smart bis SLK-Cabrio so hergibt) und ich seit fast 4einhalb Jahren den
Den Polo haben wir nun brandneu durch einen Golf V TDI Comfortline (EZ 10/06) ersetzt, damit mein Liebster dann auch endlich mal wieder Auto-fahren kann… - Ganz ehrlich, bei der Beschleunigung von dem Golf packt mich in meiner rollenden Schrankwand der blanke Neid - aber das war ja nicht das Thema!
Bei uns macht für gewöhnlich der Hausherr die Beulen ins Auto, sei es mal mit dem Sitz beim Ein- oder Ausbauen, o.ä. Ich habe auch noch nie versucht, auf ner Leitplanke zu parken (gut, das war vor Sharan-Zeiten und ist vermutlich unter Männern längst verjährt - aber auch der Passat gehörte da definitiv nicht hin!)
Mein lieber GöGa wollte zwar zum Stuttgarter Flughafen zwecks Abflug auf Dienstreise aber dafür die Leitplanke an der Ausfahrt als Startrampe zu mißbrauchen - ich weiß ja nicht…
Ich muß auch dazu sagen, dass ich den Sharan weit übersichtlicher finde als z.B. den Polo. Beim Polo wußte ich auch nach vier Jahren noch nicht, wo der aufhörte. Den Sharan kann ich je nach Tagesform eigentlich auf ein paar cm genau einschätzen. Nun bin ich den Polo auch weit weniger gefahren aber ich bin mit der Kiste auch nicht warm geworden. Mit dem neuen Golf sieht das da schon anders aus aber den werd ich wohl nur selten mal zu fahren kriegen…
Also bitte - nicht immer auf den Frauen rumhacken! Ich kenne einige Männer, die weit schlechter fahren als viele Frauen!
Hmmm…wir haben unseren Sharan jetzt knapp zwei Wochen…letzten Donnerstag zum ersten Mal in die Stadt, seitlich eingeparkt, und zwar in einem Zug durch, Räder waren knapp 10cm von der Gehsteigkante weg…
…und was macht mein Mann? Sitzt daneben und mault Fahr nicht so schnell, pass auf die Schnauze auf, hinter dir steht auch noch ein Auto, wie weit bist jetzt vom Gehsteig weg - aber nicht ein einziges *gut gemacht*…
…und von wem sind jetzt wohl die ersten Kratzer am Auto? ER ist zu nah an einem Baum vorbeigefahren #-o Gottseidank nur feine Kratzer von den herabhängenden Zweigen, aber trotzdem…